
Memmingen (as). Bereits zum vierten Mal sind noch bis Sonntag italienische Spezialitätenhändler aus der Partnerstadt Teramo zu Gast in Memmingen. Zahlreiche Gäste kamen zur offiziellen Eröffnung auf dem Manghausplatz, wo Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Gäste aus Italien herzlich begrüßte.
Von italienischer Seite wurde die „fiera“ von Diego Taciarocchi organsiert, der Memmingen bereits seit 30 Jahren besucht. "Grazie a tutti" - verbunden mit einem Dank an die Memminger Initiatoren des städtischen Europabüros und des Deutsch-Italienischen Freundeskreises, bekundete Taciarocchi seinen Willen, die Partnerschaft zwischen den beiden Städten zu festigen, auszubauen und neue Ideen einzubringen.
Im Rahmen seiner vielfältigen Aktionen fördert der Deutsch-Italienische Freundeskreis auch junge Künstler aus der Partnerstadt mit Konzerten und Ausstellungen. Als Erdbeben die Abruzzen in den letzten Jahren immer wieder heimsuchten, ließ sich der Freundeskreis eine besondere Aktion einfallen: Um Geld für den Aufbau der zerstörten Gebäude zu sammeln, organsierten die Mitglieder einen Uhrenverkauf. „In jeder Uhr befand sich ein kleiner Stein eines zusammengefallenen Hauses in Aquila“, berichtet Rita Häring, die Vorsitzende des Freundeskreises.
Die Stände mit kulinarischen Spezialitäten aus den Abruzzen wie Salami, Trüffel, Käse, Wein und Olivenöl sind am Samstag und am Sonntag jeweils von 9 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Wer möchte, erhält hier auch touristische Informationen über die interessante und abwechslungsreiche Region. Die Händler hoffen auf zahlreiche Besucher.
Am Samstag, 12. September, sorgt italienische Livemusik von 11 bis 13 Uhr und von 18 bis 21 Uhr für stimmungsvolle Unterhaltung. Gleichzeitig findet ab 11 Uhr auf dem Weinmarkt das alljährliche Weinfest statt.