
Viel geboten für Theaterbegeisterte und „Schnupper-Gäste“ war auch auf dem Theaterfest im letzten Jahr. Archivfoto: Claudia Herzog-Kaiser/Landestheater Schwaben
Memmingen (dl/as). Am 14. September startet das Landestheater Schwaben von 13 bis 17 Uhr mit einem Theaterfest unter dem Spielzeitmotto „Es kommt darauf an“ in die neue Saison und lädt alle Neugierigen zum gemeinsamen Feiern ein.
Szenen und Lesungen an verschiedenen Orten im Haus vermitteln einen Eindruck, was in der Spielzeit 2019/2020 Spannendes geboten wird. Neben Ausschnitten aus den Eröffnungspremieren „Die Räuber“ und „Demut vor deinen Taten Baby“ werden exklusive Blicke hinter die Kulissen gewährt: Ein „öffentliches Vorsprechen“ zeigt die Wandlungsfähigkeit der neuen Ensemblemitglieder, zudem gibt es Führungen durch das Theatergebäude.
Zum Verweilen lädt das „Café Liebe!“ ein. Bei einem leckeren Stück Kuchen dürfen die Besucher in Liebesliedern, vorgetragen von Jens Schnarre, schwelgen.
Theater-Workshop und „Sprechworkshop Räuber-Chor“
Auch Mitmachen ist möglich: Auf der Probenbühne gibt es im Rahmen der Bürgerbühne Schwaben einen Theater-Workshop ab acht Jahren sowie einen „Sprechworkshop Räuber-Chor“ mit Ensemblemitglied David Lau im Großen Haus. In der Flohmarkt- und Fotoecke kann man ein besonderes Souvenir ergattern und Erinnerungs-Schnappschüsse machen.
Bei der Fotoaktion „Worauf kommt es ihnen an?“ ist dann die Meinung der Besucher gefragt - die besten Bilder werden durch das Landestheater Schwaben ausgewählt und im Foyer ausgestellt.
Für junge Theaterbegeisterte bietet die Maskenabteilung Kinderschminken an. Unter dem Motto „Konrad und das Kind aus der Konservenbüchse“ kann in der Upcycling-, Mal- und Bastelecke allerlei Schönes kreiert werden.
Im Biergarten vor dem Theater ist für das leibliche Wohl gesorgt. Gute-Laune-Garantie gibt es auf dem Theaterplatz mit Musik von Michael Sisto sowie Maximilian Jäger.
Der Eintritt zum Theaterfest ist frei!