
Die erfolgreichen Memminger Eishockey-Frauen - hier am Brunnen vor dem Memminger Welfenhaus. Fotos: Geiger
Memmingen (mg). Das war eine ganz große
Saison für die Eishockey-Frauen des ECDC Memmingen. Deutscher Meister,
Deutscher Pokalsieger und als Krönung sind fünf Spielerinnen mit der deutschen
Nationalmannschaft B-Weltmeister geworden. Nun gab’s von der Stadt den
gebührenden Empfang im Rathaus und standesgemäß auf dem Rathausbalkon.

Erfolgstrainer Werner Tenschert beim Eintrag ins goldene Buch der Stadt - daneben Bürgermeisterin Margareta Böckh und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger.
Neue Ideen für den Nachwuchs
Daneben arbeiten die Verantwortlichen an vielen Ideen. So auch Co-Trainer Markus Rose, der ein sog. „Learn to Play Hockey Turnier“ ins Leben gerufen hat. Mädchen aus Thüringen und dem Rheinland nahmen daran teil. „Stillstand ist Rückschritt heißt es in einem Sprichwort, und Nachwuchs kann jeder Gebrauchen,“ so Gemsjäger.
Vier von fünf Nationalspielerinnen, die den Aufstieg in die A-Gruppe erreichten: (von links) Daria Gleissner, Carina Strobel, Manuela Anwander Nicola Eisenschmid, es fehlt Franziska Albl
Fünf Weltmeisterinnen im Team
Ein Ergebnis kontinuierlicher Arbeit sind auch die Nationalspielerinnen. Auch hier konnte heuer ein großer Erfolg dank fünf Memminger Spielerinnen gefeiert werden. In Dänemark wurde mit dem Sieg bei der B-Weltmeisterschaft der Aufstieg in die A-Gruppe erreicht.Werbung für Memmingen
"Mit den nationalen Erfolgen der Indians Frauen und unseren Teilnehmerinnen bei den Weltmeisterschaften machen wir Werbung für unsere schöne Stadt Memmingen, weit über die Bundes- und Landesgrenzen hinaus“, erklärte Gemsjäger. Abschließend bedankte er sich bei allen Sponsoren, „denn ohne die finanzielle Unterstützung ist der Eishockeysport auf diesem Niveau nicht möglich“. Auch dem gesamten Betreuerteam, die unermüdlich hinter den Kulissen arbeiten und helfen, die Memminger Eishockey Damen zur besten Mannschaft Deutschlands zu machen, galten Dank und Anerkennung.