
Nach dem Singen der Kinderfestlieder gibt's von den Schülern Tänze auf dem Marktplatz. Foto: Lokale Archiv
Memmingen (dl/sg/as). Beim alljährlichen Kinderfest feiern Kinder der Memminger Grund- und Hauptschulen und Förderzentren gemeinsam das Schuljahresende. Musikschulleiterin Konstanze Kraus dirigiert heuer bereits zum zweiten Mal den rund 2.000 Stimmen starken Kinderchor.
Das Kinderfest geht mit seiner über 440 Jahre alten Tradition auf den Brauch des Schulspazierganges im Frühjahr zurück. Dabei wurden die drei besten Schülerinnen und die drei besten Schüler zu Königinnen und Königen gekürt. Dieser Grundgedanke des Kinderfestes, die „Belobigung“ von Schülern, hat sich in der Maustadt über vier Jahrhunderte erhalten.
Heute erhalten alle beteiligten Kinder der beteiligten Memminger Schulen Geschenke und feiern gemeinsam. Am Donnerstag, 24. Juli, finden gemeinsame Gottesdienste und anschließend eine Feierstunde mit Gesang und Tanz auf dem Marktplatz statt. Danach gehen die Kinder in ihre Schulen zur Brotzeit mit Schübling und Brezen. „Ich erwarte das Kinderfest schon mit viel Vorfreude. Wenn jetzt noch die Sonne für uns lacht, wird es sicherlich grandios“, freut sich Kraus. Am Nachmittag um 13.30 Uhr ziehen die Kinder in einem phantasievollen Festzug vom Hallhof zur Spielwiese auf dem Stadiongelände.