Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Klangspiel in der FuZo: Steca-Azubis sorgen für Nachtruhe

veröffentlicht am 15.10.2015

Steca_Klangspiel_Memmingen hoch Steca-Azubis stellen durch Umbauarbeiten am Memminger Klangspiel die Nachtruhe am Theaterplatz wieder her. Foto: Steca

Memmingen (dl). Die Memminger Fußgängerzone sorgt mit ihrem Klangspiel bekanntlich für musikalische Töne. Manchmal auch für Mißtäöne bei den direkten Anwohnern, die sich bisweilen von den nächtlichen "Konzerten"  gestört fühlten. Nun wurde mit Hilfe des Memminger Unternehmens Steca Abhilfe geschaffen.

Das öffentlich zugängliche Klangspiel ließ sich nur manuell abschalten. Daher war die Nachtruhe der Anlieger durchaus gestört, deshalb entschloss sich der Memminger Stadtrat, das Spiel modernisieren zu lassen, damit es ganz ohne Menschenhand abzuschalten ist.

Lösungsansatz durch Azubis

Nach einer Vor-Ort-Studie hatten die Steca-Azubis den perfekten Lösungsansatz: Mit einigen Umbauarbeiten haben sie mechanischen Spindeln durch Motoren ersetzt. Die Energieversorgung erfolgt durch eine Batterie, die von einem Steca Laderegler überwacht wird. Über eine Zeitschaltuhr werden die Motoren morgens an- und abends abgeschaltet.

Damit ist der "Stadtfrieden" wiederhergestellt, am Tag können die Bürger den Klängen lauschen und nachts ihren wohlverdienten Schlaf genießen.