
Zukünftig gilt Tempo 30 vor der Elsbethen- und Bismarckschule: Die Geschwindigkeitsbegrenzung am St.-Josefs-Kirchplatz soll zwischen der Einmündung Hopfenstraße und dem Kaisergraben jeweils montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr gelten. Foto: Alexandra Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Tempo 30 soll demnächst vor der Elsbethen- und der Bismarckschule gelten. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wurde in der jüngsten Sitzung des Verkehrsbeirats beschlossen. Um die verkehrliche Situation rund um die Schulen zu verbessern, hatte der Elternbeiratsvorsitzende der Bismarckschule eine Tempo-30-Regelung am St.-Josefs-Kirchplatz angeregt.
Die rechtlichen Voraussetzungen sind in diesem
Bereich gegeben, erläuterte Birgit Haldenmayr, Leiterin des
Straßenverkehrsamts. „In der Regel kann es auf einer Vorfahrtsstraße nur bei
Vorliegen einer besonderen Gefahrenlage eine Tempo-30-Regelung geben. Eine erleichterte
Anordnungsmöglichkeit gibt es aber, wenn privilegierte Einrichtungen anliegen
wie eine allgemeinbildende Schule, in diesem Fall die Grund- und Mittelschule.“
Die Regelung wird zwischen der Einmündung Hopfenstraße und dem Kaisergraben
jeweils montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr gelten. „Eine sinnvolle
Regelung“, betonte Bürgermeisterin Margareta Böckh.
Neue Parkplätze in der Waldfriedhofstraße
Auch in der Waldfriedhofstraße wird es eine Änderung geben. Parkplätze sollen in der Verlängerung eines Grünstreifens gegenüber des Hauses des Abschieds ausgewiesen werden. Dadurch gewinne man neben den Parkplätzen auch eine Querungshilfe für Fußgänger zwischen dem Haus des Abschieds und dem Friedhof sowie eine bessere Verkehrsführung im Bereich der derzeit sehr weiten Einmündung Hans-Grässel-Straße.
Grünpfeil für Rechtsabbieger Dr.-Karl-Lenz-Straße
Um im Industriegebiet Nord einen Rückstau an der Einmündung der Rudolf-Diesel-Straße in die Dr.-Karl-Lenz-Straße zu vermeiden, bekommen die Rechtsabbieger, die in die Dr.-Karl-Lenz-Straße einbiegen, an der Ampelanlage einen signalisierten Grünpfeil. Damit die neue Regelung möglich wird, werden die Fahrspuren neu aufgeteilt. Die linke Fahrspur ist zukünftig für Linksabbieger und für landwirtschaftliche Fahrzeuge, die den beschränkten Weg geradeaus fahren. Die rechte Spur bleibt den Rechtsabbiegern vorbehalten.
Info: Der Verkehrsbeirat ist ein Arbeitsgremium, dem Vertreterinnen und
Vertreter des Straßenverkehrsamts, des Tiefbauamts, des Stadtplanungsamts, der
Polizei und des Stadtrats angehören. Gemeinsam werden unter dem Vorsitz des
Oberbürgermeisters Regelungen rund um den Straßenverkehr im Stadtgebiet getroffen.