Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Fraueneishockey

Neuer Chef-Coach bei den ECDC-Frauen

Kai Erlenhardt übernimmt ab der kommenden Saison

veröffentlicht am 23.05.2025
Erlenhardt 2025

Das Bild zeigt den neuen Memminger Headcoach Kai Erlenhardt und Kapitänin Daria Gleißner vor der ALPHA COOLING-Arena an Hühnerberg. Foto: Peter Gemsjäger/ECDC Memmingen

Memmingen (dl). An der Bande der Eishockey-Frauen des ECDC Memmingen steht ab der kommenden Saison ein neuer Trainer. Nachdem der sechsfache Deutsche Meister und Erfolgscoach Waldemar Dietrich ihre Zusammenarbeit beendet hatten, konnte mit dem 37-jährigen Kai Erlenhardt nun ein Nachfolger präsentiert werden.

Der Inhaber der A-Lizenz des Deutschen Eishockey-Bundes stammt aus Krefeld und lebt bei Landsberg. Memmingens Sportlicher Leiter Peter Gemsjäger erklärte, dass der Kontakt zwischen Erlenhardt und dem ECDC schon mehrere Jahre bestand, nachdem nun Waldemar Dietrich verabschiedet wurde, sei der Kontant aufgenommen und intensiviert worden.

„In unserem ersten Gespräch kam heraus, dass Kai mittlerweile seinen Lebensmittelpunkt
nach Bayern (bei Landsberg) verlegt hat. Von allen Bewerbern hat er die meisten Punkte unserer Anforderungen erfüllt. Die Tatsache, dass er auch schon als Headcoch im Frauenbereich tätig war, war für uns dabei ein ganz wichtiger Faktor“, so Gemsjäger weiter

Schon mit 22 Jahren begann Erlenhardt seine Trainerlaufbahn, damals im Nachwuchsbereich
der Füchse Duisburg, wo er vier Jahre lang tätig war. Danach ging er zur Düsseldorfer EG und hat dort das Frauenprogramm aufgebaut. Weitere wertvolle internationale Erfahrungen sammelte er durch Gaststationen bei den Profi-Clubs in Nitra (Slowakei) und Graz (Österreich).
„Zeitgleich war ich im Management der Krefeld Pinguine tätig und konnte umfassende Einblicke in die organisatorischen Abläufe eines DEL-Clubs gewinnen. Nach meinem Umzug nach Bayern übernahm ich die Position des Video-Coaches beim AEV. Daneben konnte ich dort mein Fachwissen im Trainerteam sowohl auf dem Eis als auch in der Analysearbeit vertiefen“, gab der neue Memminger Headcoach Einblicke in seine bisherige Laufbahn in diesen Bereichen.

Erlenhardt weiter: „Natürlich habe ich mir bereits ein erstes Bild gemacht - und der Eindruck ist definitiv positiv. Ich übernehme eine gewachsene Mannschaft, die durch meinen Vorgänger sehr gut entwickelt wurde. Der Kader bringt vieles mit, was man braucht, um erfolgreich zu sein: Qualität, Erfahrung und eine stabile Struktur“.

Die größte Herausforderung für ihn und das Team wird darin bestehen, in der Liga auf Kurs zu bleiben. In einem sportlich sehr herausfordernden Jahr, das für einige Spielerinnen mit der Olympiateilnahme womöglich den sportlichen Höhepunkt ihrer Karriere bereithält. Diese Balance zwischen täglichem Ligabetrieb, individueller Belastung und internationalen Zielen hinzubekommen, werde anspruchsvoll, sagt er weiter und betont: „Genau darauf freue ich mich“.

Mehr zu den ECDC-Frauen unter www.fraueneishockey-mm.de