
Gut angeschnallt geht's hinein ins Vergnügen: Oberbürgermeister Manfred Schilder und Marktreferent Rolf Spitz beim Karrusseltest. - Unser Vorschaubild zeigt des Rathauschef auf dem bayerischen Gaudikarrussel "Hupferl". Fotos: Michael Geiger und Carina Thielicke
Memmingen (mg). „Ich bin stolz, dass der größte innerstädtische Jahrmarkt Süddeutschlands nun zum 477 Mal stattfindet. Es ist ein magischer Anziehungspunkt für Groß und Klein." Mit diesen Worten eröffnete Oberbürgermeister Manfred Schilder bei strahlend blauem Himmel den Memmiger Jahrmarkt.
Er dankte der Musikkapelle Amendingen für seine jahrelange Treue: „Seit gefühlt 100 Jahren spielt ihr nun schon bei der Eröffnung“, so Schilder. Und nachdem Marktreferent Rolf Spitz auf seiner „liebgewordenen Trompete“ endlich das Startsignal gab, hieß es wieder „schneller, weiter, höher" - der die Memminger Wiesn ist eröffnet.
86 Schausteller sorgen dieses Jahr für Jubel, Trubel und Heiterkeit. "Bei der Auswahl der Attraktionen haben wir großes Augenmerk auf die Familienfreundlichkeit gelegt. Es ist für Jung und Alt etwas dabei“, betone Marktreferent Rolf Spitz.
Für einen Adrenalinschub sorgen Top Spin, Parkur und Phönix am Westertorplatz. Mit einem wunderschönen Blick in und über Memmingen bis hin zu den Alpen wird man beim Riesenrad belohnt, vorausgesetzt man hat keine Höhenangst. In 36 geschlossenen Gondeln geht es stolze 48 Meter hoch.
Ponnyreiten oder Safari Trip werden Kinderherzen höher schlagen lassen. Verhungern und verdursten muss auch niemand, von Bratwurst und Schaschlik bis zur Pizza gibt es alles für den „Hunger zwischendurch“. Auch Naschkatzen kommen bei Zuckerwatte, Waffeln und Schokofrüchte auf ihre Kosten.