
Beim Rathaussturm wurde Oberbürgermeister Jan Rothenbacher (2.v.l.) als Memminger Mau verkleidet, mit im Bild: Dritter Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger (1.v.l.), Zunftmeister Rainer Betz (3.v.l.), Prinz Jan I. (4.v.l.).
Memmingen (mg). Gewohnt pünktlich haben die Narren am 11.11. um 11 Uhr 11 das Zepter im Memminger Rathaus übernommen. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher kapitulierte nach verhaltener Gegenwehr und wurde von den Himmlischen Teufeln galant aus dem Rathaus auf den Marktplatz geführt.
Unter dem Schlachtruf „Mau Mau Mau – ’s wird scho gau“ musste er den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar übergeben. Moderator Joachim Kehrle betonte, dass es den Elfer Rat und die Prinzengarde nun seit 66 Jahren gebe. Anschließend gab es von Kehrle einige kritische Fragen zu den Verkehrsänderungen und dem Einzelhandel an das Stadtoberhaupt, welche Rothenbacher „artig“ beantwortete.
Danach stellten sich das Prinzenpaar Prinzessin Sophie I. und Prinz Jan I. sowie das Kinderprinzenpaar Felix und Sarah in Reimform den zahlreichen Gästen auf dem gut gefüllten Marktplatz vor.
Oberbürgermeister in neuer Funktion
Die Stadtbachhexen nahmen den Rathaussturm zum Anlass, um Rothenbacher daran zu erinnern, dass sie immer noch einen Raum für ihre Treffen suchen. Da er nun bis Aschermittwoch „arbeitslos“ sei, zogen sie ihm ein „Mau Kostüm“ an. Auf die Frage von Zunftmeister Rainer Betz an die Besucher: „Wollt ihr das unser OB beim Nachtumzug nächstes Jahr das Mau Kostüm trägt?“, schallte ein lautes „Ja!“ aus der Menge.
Für närrisches Treiben und gute Unterhaltung auf dem Marktplatz sorgten unter großem Beifall die Auftritte der Mini-, Kinder- und Teeny- Garde des TV Memmingen. Ebenso der neue Showtanz der TVM-Prinzengarde. Bei Partymusik, Krapfen und Getränken feierten die Narren den Start in die „fünfte Jahreszeit“ nach dem Rathaussturm noch ausgiebig.
Weitere Impressionen vom Rathaussturm finden Sie in der Bildergalerie.
Fotos: Michael Geiger