
Das waren dann auch für den Augsburger Profi Aiman Dardari zuviele Memminger Verteidiger. Foto: Olaf Schulze
Memmingen (rad). Regionalliga gegen Bundesliga - oder das Duell zwischen dem FC Memmingen und dem FC Augsburg. Über 2.800 Fans kamen in die Memminger Arena und sahen eine flotte Partie, in der sich die Profis aus der Schwabenmetropole letztendlich sicher mit 4:1 (2:1) durchgesetzt haben. Gegen die mit 130 Millionen Euro Marktwert taxierten Gäste hielten die Memminger Amateure mehr als deutlich dagegen.
Für die Memminger - frischgebackener Regionalliga-Aufsteiger - war es trotz der Niederlage wohl das Highlight schon vor der eigentlichen Saison.
Der Bundesligist aus der Fuggerstadt steht ziemlich am Anfang der Saisonvorbereitung und startet erst am 23. August (in Freiburg) in die Spielrunde.
Sandro Wagner, der neue Augsburger Chefcoach, konnte mit seinen Jungs zumindest bei guten äußeren Bedingungen in der Memminger Arena antreten - bestes Fußballwetter und der Rasen war auf bundesligagerechte 28 Millimeter gestutzt worden.
Die Fans sahen in der Startaufstellung der Augsburger den Ex-Memminger Henri Koudossou und einen durchaus offensiv ausgerichteten Beginn beider Teams. Augsburgs Aiman Dardari scheiterte nach drei Minuten am Memminger Keeper Felix Unger, zuvor kam Memmingens Nico Nollenberger gegen Augsburgs Torhüter Nediljko Labrovic einen Schritt zu spät.
Danach nahm der Bundesligist das Heft in die Hand, Keven Schlotterbeck köpfte über den Kasten (10.). Zwischendurch setzte auch der FCM durchaus Nadelstiche, wieder war es Nico Nollenberger, der wenig später für Gefahr sorgte.
Augsburg dominant - der FCM mit Nadelstichen
In der 17. Minute dann doch die Führung für die Profis aus Augsburg - Henri Koudossou zirkelte eine Flanke auf Steve Mounie, der köpfte überlegt ein. Vier Minuten später blieb auch Memmingens Luis Vetter cool und schob zum 1:1 ein - zuvor herrlich freigespielt von Jakob Gräser. Dann wieder die Gäste, wieder eine Flanke von Koudossou und wieder köpfte Mounie - aber diesmal war FCM-Keeper Felix Unger Endstation (27.). Nichts machen können hätte er aber wohl gegen einen schlitzohrigen Freistoß von Arne Maier - sein Ball ging ans Aussennetz. Dann gab's Elfmeter - den Zweikampf von David Bauer wertete der Unparteiische als Foul, Mounie verwandelte sicher zum 1:2. Augsburg in der Folge mit weiteren Möglichkeiten, die beste hatte aber der FCM in der 42. Minute, als Pascal Maier durch war, aber am Torhüter scheiterte.
Gleich nach Wiederbeginn schlug Augsburgs Mounie wieder zu - wiederum war gegen sein Kopfball nicht viel zu machen. Augsburg machte weiter Dampf und erhielt in der 56. Minute wieder einen Elfer zugesprochen, Arne Maier verwandelte zum 1:4.
Der FCM hatte in dieser Phase nach einer Stunde durch Timo Schmidt eine gute Möglichkeit, ansonsten schienen die eingewechselten Augsburger Reservespieler Eindruck hinterlassen zu wollen. Memmingen, das alle aufgebotenen Spieler einsetzte, hielt nach Kräften dagegen und vermied weitere "Einschläge".
Es blieb bei den vier Gegentoren, darunter zwei Elfmeter, von denen zumindest einer zweifelhaft war.
FC Memmingen 07: Unger (83. Frick)- Gräser (72. Bergmann), Schmidt (62. Mihajlovic), Bauer, Maier, (72. Leyla), Vetter (62. Yel), Dolinski (83. Ceko), Nollenberger (46. Kirsamer), D. Günes (46. Lutz), Barbera (83. Fofanah), Rietzler (81. Mijatovic).
FC Augsburg: Labrovic - Pedersen (46. Bauer), Maier (62. Fellhauer), Mounie (62. Essende), Zesiger (46. Hämmerle), Breithaupt (62. Massengo), Dong (46. Kücüksahin), Schlotterbeck (46. Sorg), Banks (46. Deger), Koudossou (62. Mühlbauer), Dardari (73. Kabadayi).
Tore: 0:1 (17.) Mounie, 1:1 (21.) Vetter, 1:2 (30.) Mounie (Foulelfmeter), 1:3 (48.) Mounie, 1:4 (56.) Maier (Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Wagner (Glött)
Zuschauer: 2.817
Mehr zum FCM finden Sie auch unter www.fc-memmingen.de .