
Der Memminger Jahrmarkt steht vor der Tür. 86 Schausteller sorgen heuer für Unterhaltung, Spielmöglichkeiten und kulinarische Genüsse auf der Vergnügungsmeile. Foto: dl Archiv
Memmingen (dl/as). Vom 12. Oktober bis 20. Oktober herrschen wieder neun Tage Hochbetrieb mit zahlreichen Vergnügungen im Bereich St.-Josefs-Kirchplatz, Königsgraben, Kaisergraben und Schweizerberg. Am Freitag, 18. Oktober, ist wieder Familientag mit ermäßigten Preisen.
Oberbürgermeister Manfred Schilder eröffnet am Samstag, 12. Oktober, um 11 Uhr traditionell den Memminger Jahrmarkt 2019 auf dem Westertorplatz, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Amendingen. (Das Standkonzert beginnt um 10.15 Uhr.)
86 Schaustellerbetriebe sorgen heuer für Unterhaltung, Spielmöglichkeiten und kulinarische Genüsse auf der Vergnügungsmeile. Bei der Auswahl der Fahrgeschäfte wurde wie gewohnt ein großes Augenmerk auf Familienfreundlichkeit gelegt. Neben Klassikern für Groß und Klein wie Autoskooter und Kettenflieger, Safari-Trip, Ponyreitbahn und Schiffschaukel sind beliebte Fahrgeschäfte wie und Musik Express und Skater vertreten.
Schneller, höher, kurviger: Für Adrenalinjunkies versprechen „Techno Power“, „Freestyle“ und natürlich die „Wilde Maus“ den nötigen Nervenkitzel.
Zünftig-boarisch und lustig geht’s auf dem bayerischen GaudiKarussell „Hupferl“ zu. Der „Tornado“ bietet Wirbelsturm-Feeling auf lustige Art. Und das 48 Meter hohe Riesenrad bietet wieder einmal schöne Ausblicke auf Memmingen und die Alpen.
Eine Vielzahl von Schießbuden, Spiel- und Wurfbuden garantieren Unterhaltung und vielleicht den ein oder anderen Gewinn. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen 20 Imbissbetriebe. Auch Naschkatzen kommen bei den zahlreichen Süßwarenbetrieben auf ihre Kosten.
Geöffnet ist der Jahrmarkt am Samstag und Sonntag von 11 bis 22 Uhr, Montags und Freitags von 12 bis 22 Uhr und an den übrigen Markttagen von 9 bis 22 Uhr.
Krämermarkt ab 15. Oktober
Auf dem Krämermarkt, der sich von Dienstag, 15. Oktober, bis einschließlich Donnerstag, 17. Oktober, über die Bereiche Rossmarkt, Weinmarkt, Teile der Maximilianstraße und den Hallhof erstreckt, werden rund 115 Fieranten ihr buntes Warenangebot präsentieren. Täglich von 9 bis 20 Uhr wird von Spielwaren über Haushaltsartikel bis zu Hosenträgern alles angeboten was „Frau“ oder „Mann“ braucht.
Big Band des Strigel-Gymnasiums
Auch in diesem Jahr stellt die Big Band des Bernhard-Strigel-Gymnasiums am unteren Ende des Schweizerbergs von 13 Uhr bis ca. 14.30 Uhr ihr Können unter Beweis.
Am Jahrmarktsonntag wird auch heuer ein „Park- and Ride-Verkehr“ eingerichtet. Von den Parkplätzen der Firma Metzeler in der Donaustraße und der Firma Magnet-Schultz in der Allgäuer Straße bringen Busse die Besucher in die Innenstadt.