
Ist ab sofort ein verkehrsberuhigter Bereich, der Schrannenplatz in Memmingen. Damit gilt Schritttempo für Kraft- und auch Radfahrer. Foto: Julia Mayer / Pressestelle Stadt Memmingen
Mehr gegenseitige Rücksicht angemahnt
Memmingen (dl). Der Memminger Schrannenplatz ist ab sofort ein verkehrsberuhigter Bereich. Ab der Kempter Straße bis zum Gerberplatz und die westliche Hirschgasse darf nur Schritttempo gefahren werden, darauf weist die Stadt Memmingen hin.
Und auf eine eigentliche Selbstverständlichkeit, denn dass alle Verkehrsteilnehmer - Radler, Fußgänger und Kraftfahrer - aufeinander Rücksicht nehmen müssen.
„Damit wird das Unfallrisiko für spielende Kinder beim Wasserspiel auf dem Schrannenplatz und für querende Fußgänger Richtung Bürgerstift und Frauenkirche deutlich minimiert“, freut sich Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Außerdem erhoffen wir uns eine Steigerung der Aufenthaltsqualität für flanierende Fußgänger und Besucher der dortigen Gastronomiebetriebe sowie positive Impulse für die westliche Hirschgasse.“ Ziel sei es, die Attraktivität der Innenstadt weiter zu stärken.
Vorher waren die Durchfahrt Schrannenplatz im genannten Bereich bis zum Gerberplatz als Tempo-30-Zone und die westliche Hirschgasse als Fußgängerbereich ausgewiesen. Mit der Neuregelung kann der bereits bestehende verkehrsberuhigte Bereich in der Vorderen und Hinteren Gerbergasse, der Rabenstraße, der Nonnengasse und dem Frauenkirchplatz erweitert und die Verkehrsregelung vereinheitlicht werden. „Der städtische Bauhof hat hier zahlreiche Schilder abgebaut“, berichtet Birgit Haldenmayr, Leiterin des städtischen Straßenverkehrsamtes. „Der Schilderwald konnte gelichtet und die Verkehrsregelungen für die Memminger Bürger und auswärtigen Besucher deutlich transparenter gestaltet werden.“
Die Maßnahme hat der Verkehrsbeirat auf Anregung der CRB-Stadtratsfraktion beraten und zur provisorischen Umsetzung empfohlen. Eine endgültige Ausbauplanung wird von der Stadt erarbeitet und mit der Regierung von Schwaben abgestimmt.