
Plätze in dieser Maschine sind nicht buchbar. Die A350 „Kurt Schumacher“, der neue Regierungsflieger, zu Gast am Flughafen Memmingen. Piloten der Luftwaffe übten das Flugmanöver „Low Approach“, bei dem die Landebahn in niedriger Höhe überflogen wird. Foto: Maximilian Mair
Memmingen (dl). Wieder einmal an der Algarve oder der Costa Brava die Sonne genießen. Was heute noch als Wunsch erscheint, könnte schon bald Wirklichkeit werden. Die passenden Flüge ab Memmingen sind zumindest schon einmal buchbar. Rund 40 Verbindungen hält der Sommerflugplan bereit, der am 28. März in Kraft tritt.
Allerdings war ein neuer Flugplan noch nie mit so vielen Fragezeichen versehen, erläutert Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Zwar hielten die beiden Fluggesellschaften Ryanair und Wizz Air aktuell rund 40 Flugverbindungen in ihren Sommerflugplänen bereit. Doch alle Beteiligten könnten zurzeit nur auf Sicht fahren. Man rechne zwar mit einer langsamen Erholung in Richtung Sommerferien, so Schmid, doch das sei alles abhängig vom Impfgeschehen, den Inzidenzzahlen und den politischen Rahmenbedingungen bei uns und in den jeweiligen Zielgebieten.
Sommerflugplan
Schon ab 28. März geht es mit Ryanair nach Mallorca, das nun nach Aufhebung der Reisebeschränkungen für viele Urlauber wieder attraktiv geworden ist. Bereits buchbar sind auch Plätze, wenn Ryanair ab 1. Mai wieder nach Alicante in Spanien und nach Thessaloniki in Griechenland fliegt. Am 2. Mai sollen Jets nach Kreta und nach Faro in Portugal starten. Auch Sardinien, Mallorca und Zadar könnten wieder angeflogen werden. Mit der finnischen Stadt Lappeenranta steht ab 1. Juli ein neues Ziel auf dem Flugplan. Der Korsika-Spezialist Rhomberg plant ab 2. Mai wieder seinen wöchentlichen Flug von Memmingen nach Calvi. Die Fluggesellschaft Wizz Air steuert ab Memmingen erneut zahlreiche Ziele in Osteuropa an und etabliert immer mehr Strecken in West-Europa. So bedient sie ab Memmingen auch die Verbindungen nach Larnaka auf Zypern und Catania auf Sizilien.