Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen benötigt dringend weiteren Wohnraum für Asylbewerber. „Wir sind auf der verzweifelten Suche nach kurzfristig verfügbarem Wohnraum“, richtet Walter Neß, Leiter des städtischen Ausländeramts, einen Appell an die Memminger.
319 Asylbewerber leben derzeit in der Stadt und sämtliche verfügbaren Plätze in Gemeinschafts-unterkünften und angemieteten Wohnungen sind belegt. Die Stadt sucht Räume für Gemeinschaftsunterkünfte und Wohnungen. Auch einfacher oder leicht renovierungsbedürftiger Wohnraum könne der Stadt zur Miete angeboten werden, informiert der Amtsleiter.
„Bisher kamen überwiegend Männer aus den Krisenländern zu uns. Jetzt sind es immer mehr Familien. Unter den Asylbewerbern in Memmingen sind derzeit 52 Kinder und Jugendliche“, erklärt Neß.
In der vergangenen Woche sind 36 Asylbewerber neu nach Memmingen gekommen und für die kommende Woche seien bereits zehn weitere Personen angekündigt. „Nach einer Mitteilung der Regierung von Schwaben wird das in der nächsten Zeit wohl so weiter gehen.“ Eine Belegung der Ratzengrabenturnhalle, wie sie der Notfallplan der Stadt vorsehe, soll die „absolut letzte Möglichkeit“ für eine Unterbringung der Flüchtlinge sein, so Neß.
Vermieter können sich an das Ausländeramt wenden unter der Telefonnummer 08331/ 850-761 oder per E-Mail an auslaenderamt@memmingen.de.