
Im Beisein von Kita-Amtsleiter Bernhard Hölzle (hinten, zweiter von links) und Fachberater Thomas Geyer (hinten rechts) erhielten die Absolvent/innen ihre Zertifikate. Foto: Thomas Geyer/ Kita-Amt
Memmingen (dl). Das
Amt für Kindertageseinrichtungen veranstaltete zum zweiten Mal die
Weiterbildung „Systemische Pädagogik compakt“ in Kooperation mit dem
KIM-Institut aus Gauting. Die systemische Sicht- und Denkweise ist aus der
Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien nicht mehr wegzudenken.
Systemische Grundhaltung, lösungsorientierte Gesprächsführung und vielfältige
Methoden helfen, das Verhalten Einzelner im Kontext zu verstehen, festgefahrene
Interaktionsmuster zu unterbrechen und Lösungswege mit und für alle Beteiligten
zu entwickeln.
Der
Umfang der Weiterbildung umfasste neun Tage, verteilt über ein knappes Jahr.
Neu am Konzept war, dass auch Kita-Leitungen aus den Landkreisen Unterallgäu
und Neu-Ulm teilnehmen konnten. Teilgenommen haben von den Kitas in Trägerschaft
der Stadt Memmingen vier Leitungen und fünf Mitarbeitende, aus den Landkreisen
Unterallgäu und Neu-Ulm kamen jeweils drei Teilnehmerinnen.
Die Teilnehmenden schlossen alle erfolgreich ab und beendeten die Weiterbildung mit einer Präsentation ihrer Abschlussarbeiten vor Kursleiterin Christiane Bauer vom KIM-Institut. Die Öffnung der Weiterbildung über die Trägergrenzen hinaus wurde von allen als lohnend gewertet.
Die Ausbildung "Systemische Pädagogik" kann als Grundmodul der Gesamt-Weiterbildung zum Systemischen Berater/Beraterin anerkannt werden. Diese Weiterbildung haben Alexandra Gaisser, Fachberaterin Sprach-Kitas, und Thomas Geyer, Fachberater für Kindertageseinrichtungen, während der vergangenen zwei Jahre beim Caritas Institut für Bildung und Entwicklung (IBE), München, in Kooperation mit dem KIM Institut erfolgreich absolviert.