
Der Behindertenbeirat Memmingen mit den wiedergewählten Vorsitzenden Verena Gotzes (re. vorne) und Regina Sproll (re. hinten) und Oberbürgermeister Jan Rothenbacher. Foto: Lokale Archiv
Memmingen (dl). In der Sitzung des Behindertenbeirates im Rathaus wurde Verena Gotzes als Vorsitzende des Behindertenbeirates und Regina Sproll als ihre Stellvertreterin einstimmig für die kommenden drei Jahre wiedergewählt.
Ein sehr positiver Schritt in Richtung digitale Barrierefreiheit wurde von der Stadt Memmingen durch die Anschaffung des Übersetzungstools SUMM AI gemacht, lobt Verena Gotzes in einer Pressemitteilung. Der Behindertenbeirat beantragte im Jahr 2022, dass Texte auf der städtischen Homepage mithilfe künstlicher Intelligenz übersetzt und künftig in der sog. „leichten“ und „einfachen“ Sprache zur Verfügung stehen, um Menschen mit Leseschwierigkeiten die Teilhabe an Gesellschaft und Politik zu ermöglichen.
Kopfsteinpflaster im Antonierhof bleibt vorerst
Bereits im Jahr 2023 stellte der Behindertenbeirat den Antrag auf barrierefreie Umgestaltung des historischen Kopfsteinpflasters im Antonierhof. Ein kostengünstiges Verfahren war schnell gefunden und die Umsetzung wurde eigentlich für das Jahr 2025 in Aussicht gestellt. Durch weitgehende Einsparmaßnahmen der Stadt Memmingen wurde diese Umsetzung jedoch aus dem ursprünglichen Entwurf der Haushaltsplanung gestrichen.
"Der Behindertenbeirat wird aber nicht locker lassen und hofft auf eine Umsetzung im kommenden Jahr", kündigt Gotzes an. "Sparmaßnahmen dürfen die Rechte von Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen nicht beschränken. Gerade die stark frequentierte Stadtbibliothek und der Antoniersaal, das Antoniter- und Strigelmuseum sind Orte für zahlreiche Veranstaltungen und nicht zuletzt das Cafe Kunz, wären müheloser erreichbar, wäre der mittelalterliche Hof barrierefrei."
Antrag auf barrierefreies Stadtmuseum
“Frau Gotzes überreichte im Namen des Behindertenbeirates Herrn OB Rothenbacher noch einen neuen Antrag auf „Schaffung von räumlicher Barrierefreiheit des Stadtmuseums“, auch im Zusammenhang mit der geplanten Neustrukturierung der Memminger Museenlandschaft.
„Wer Inklusion will, findet einen Weg"
Im Rahmen des Jubiläumsjahres 500 Jahre Freiheitsrechte lädt der Behindertenbeirat zu einer Veranstaltung mit dem Inklusionsaktivisten Raul Krauthausen am 23. September um 19 Uhr im Antoniersaal ein. Sein Vortrag lautet: "Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“. Mit anschließender Podiumsdiskussion.
Der Eintritt ist frei.