Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

"Unser Wasser braucht uns ...“

Wassertage sensibilisieren Schulklassen für Ressourcenschutz

veröffentlicht am 18.07.2025
Pressebild_Wassertag_Memmingen

Der Wassertag war ein voller Erfolg. Foto: Sparkasse Schwaben-Bodensee

Memmingen (dl). In Memmingen lernten 55 Schülerinnen und Schüler des Vöhlin-Gymnasium mehr über die Bedeutung und den Umgang mit Wasser als Ressource.

Die Initiative „Pure Water for Generations e.V.” bietet Wassertage für Schulen in ganz Deutschland und Österreich an, um die Unverzichtbarkeit des Elements aufzuzeigen und einen ressourcenschonenden Umgang zu schulen. Die Sparkasse Schwaben-Bodensee unterstützt die Umsetzung des Projekts im Geschäftsgebiet an sieben Gymnasien mit jeweils 2.000 Euro.

Viele Perspektiven auf ein Element

Für alle Schulklassen startete der Tag mit einem Film, welcher im Anschluss diskutiert wurde. Danach führte die Tour raus in die Natur: An vier Wasserstationen am Ufer der Iller, standen für die Jugendlichen Untersuchen und Ausprobieren auf dem Programm.

Anschließend ging es mit dem Stand-Up-Paddle-Board direkt auf den Fluss. „So erhalten die Schülerinnen und Schüler viele Perspektiven auf das Element Wasser“, sagt Daniel Gastl, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwaben-Bodensee. „Es ist lebensnotwendig und wird im Alltag oft als selbstverständlich genommen. Umso wichtiger ist, den Umgang mit einer der wertvollsten Ressourcen schon früh zu schulen.“

Pure Water for Generations

Mit den Wassertagen möchte die Initiative jungen Menschen eine tiefere Verbindung zum Wasser ermöglichen. „Nur, wenn wir fühlen, wie wertvoll etwas ist, handeln wir“, so Pure Water for Generations. „Unser Wasser braucht uns – und wir brauchen das Wasser.“