
Diese Blutbuche am Königsgraben ist krank und wird am 15. November vom Geäst befreit. Foto: Manuela Frieß, Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Eine Blutbuche, die auf einem Grundstück am Königsgraben steht, muss
massiv zurückgeschnitten werden. Da herunterfallende Äste Verkehr und
Passanten gefährden können, wird das Naturdenkmal erst vom Geäst befreit und
später gefällt. Für die Arbeiten am Baum wird der Königsgraben für vier Stunden
komplett gesperrt.
Die Vollsperrung erfolgt am Donnerstag, 15. November, von 8 bis 12 Uhr auf Höhe der Hausnummern 23 bis 29. Das entspricht in etwa dem Abschnitt vom Zeppelinweg bis zur Einfahrt des Parkhauses Stadthalle. Die Zufahrt zum Parkhaus ist während der Sperrung nur von Norden her (über die Donaustraße kommend) möglich.
Das Garten- und Friedhofsamt hat die Genehmigung zur Fällung aufgrund
eines Baumgutachtens erteilt. „Der Baum ist am Absterben, der Stamm ist an
vielen Stellen dürr und von einem Pilz befallen“, gibt Rudolf Schnug, vom
Garten- und Friedhofsamt Auskunft. Der restliche Baumstamm wird erst nächstes Jahr
entfernt, wenn die Baumaßnahmen am Grundstück beendet sind.