Memmingen (dl/as). Die Videoinformation von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger für den Monat Juli beginnt, wie gewohnt, mit einen kurzen Blick auf die Wirtschaft: Die mit etwa 2,5 Prozent sehr niedrige Arbeitslosenquote hat sich im Raum Memmingen gehalten. “Das passt ganz gut dazu, dass wir in diesem Monat den Spatenstich für das Logistikzentrum der Firma Goldhofer, einer der Hidden Champions unserer Stadt, durchführen können“, erläutert Holzinger.
In der letzten Videobotschaft wies der Oberbürgermeister zudem darauf hin, dass auch die Firma Hans Kolb Wellpappe ein ganz großes Logistikzentrum auf dem Standort am Autobahnkreuz errichtet. Mit dem soeben durchgeführten Spatenstich für das Parkhaus südlich des ZOBs am Bahnhof, wo für 320 PKWs Stellplätze errichtet werden, zeigt auch die Stadt ihre Investitionsbereitschaft.
Gewerbegebiet am Airport weiterentwickeln
Im Stadtrat steht mit der Beteiligung an einer Besitzgesellschaft für gewerbliche Grundstücke auf dem Territorium des Flughafens Memmingen eine wichtige Entscheidung an (Die Lokale berichtete über die Abstimmung im Kreistag). Dr. Holzinger erläutert hierzu, dass sich die Stadt Memmingen nicht am Betrieb des Allgäu Airport beteilige, vielmehr werde versucht, das insgesamt 28 Hektar große Gewerbegebiet mit anderen Allgäuer Gebietskörperschaften über eine neu zu gründende Besitzgesellschaft fort zu entwickeln. Dieses Ziel sei gleichzeitig eine Stütze für den Allgäu Airport als "wichtige Infrastruktureinrichtung für unseren gesamten Raum, der die weitere wirtschaftliche und auch touristische Blüte des Allgäus voranbringen wird", erklärt der Oberbürgermeister. "Deshalb bin ich überzeugt, dass die Mehrheit des Stadtrates dieser richtungsweisenden Entscheidung grünes Licht geben wird."
Weiter teilt der Oberbürgermeister mit, dass im Plenum des Stadtrates am Montag, 6. Juli, ein Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan „S22 Steinheimer Stadtweg West“, nördlich des Steinheimer Sportplatzes, gefasst werden soll. Hier werden 50 Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und auch Reihenhäuser entstehen.
Einweihung der städtischen Realschule
Am 29. Juli wird die städtischen Realschule in der Schlachthofstraße eingeweiht. „Wir freuen uns darauf, dass wir damit ein zukunftsorientiertes Lernen für unsere Schülerinnen und Schüler der Städtischen Sebastian-Lotzer-Realschule sichern können“, merkt Dr. Holzinger an.
Dr. Holzinger weist auf das 250. Jubiläum der Kirche Steinheim als besonderes Ereignis hin. „Dazu wird es auch einen Festgottesdienst mit dem Vorsitzenden des Rates der evangelischen Kirche Deutschlands der EKD, Herrn Landesbischof Bedford-Strohm, geben.“
Zuletzt verweist er noch auf die anstehenden Heimatfeste und das Fest der Kulturen am 18. Juli auf dem Westertorplatz hin. „Unsere Heimatfeste beginnen mit dem Kinderfest am 23. Juli, dem Fischertag am 25. Juli und schließen am Sonntag, 26. Juli, mit der Heimatstunde und der Verleihung des Fassadenpreises ab“ so Holzinger.