Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Eishockey

Weiden diesmal zu stark - ECDC-Indians unterliegen mit 2:5

Play-Offs damit wohl nicht mehr zu erreichen

veröffentlicht am 28.12.2017
Piskor Weiden

Heisses Duell an der Bande - hier zwischen Memmingens Dominik Piskor (schwarzes Trikot) und dem Weidener Adam Schusser. Das Duell der Teams entschied der EV Weiden für sich. Foto: Schraut

Memmingen (rad). Mit einer 2:5 (0:0/2:3/0:2) Heimniederlage gegen den EV Weiden verabschiedeten sich die Memmingen Indians von ihren Play-Off-Träumen. Sechs Spieltage vor dem Vorrunden-Ende beträgt der Rückstand auf den letzten Play-Off-Platz nun elf Punkte und damit nur noch theoretisch zu erreichen.

Die Indians mußten ohne die verletzten Sven Schirrmacher, Tim Tenschert, Jan Benda und Jan Kouba sowie den gesperrten Marc Stotz antreten. Dennoch -ein Sieg war angesichts der Tabellenlage Pflicht, sollte die Chance auf Platz acht aufrecht erhalten werden.

Aber es waren die Gäste, die den besseren Start erwischten und sich zunächst Vorteile und auch Chancen erspielten. Dennoch - die erste richtig gute Möglichkeit hatte Timo Schirrmacher nach neun Minuten, aber der Memminger scheitert an Weidens Keeper. Auf der anderen Seite konnte sich Joey Vollmer ebenfalls mehrfach auszeichnen, gegen Gäste, die in dieser Phase immer einen Schritt schneller und damit voraus sind. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs kommen die Indians etwas besser ins Spiel.

Denkbar schlecht begann der zweite Durchgang für die Indians - Martin Jainz mußte in die Kühlbox, Weiden nutzte die numerische Überlegenheit nach nur 14 Sekunden Überzahl zum 0:1. Aber keine zwei Minuten später stands 1:1, weil Dominik Piskor einfach mal abzog und den Weidener Goalie schlecht aussehen ließ. Nun sind die Indians sichtlich besser im Spiel - halten besser dagegen, müssen aber trotzdem nach 32 Minuten den erneuten Rückstand einstecken. Pauker stand nach einer zugegebenmaßen sehenswerten Kombination goldrichtig und drückte  zur neuerlichen Gäste-Führung ein. Nur wenig später legten die Gäste durch Hendrikson sogar auf 1:3 nach. Aber die Indians hielten dagegen, konnten zum Ende des zweiten Spielabschnittes vier Minuten in Überzahl spielen und nutzten ihre Chance: Martin Jainz staubte zum wichtigen 2:3 ab.

Als Weiden nach 45 Minuten den alten Abstand durch Heinisch wieder herstellen konnte, schien eine Art Vorentscheidung gefallen zu sein. Zumal die Gäste nicht den Anschein machten, sich "die Butter vom Brot" nehmen zu lassen. Die Oberpfälzer hielten routiniert den Faden weiter in der Hand und erhöhten nach 49 Minuten durch Abercrombie auf 2:5 zur endgültigen Entscheidung. Zwar hatten die Indians nochmals die Möglichkeit, knappe zwei Minuten in "doppelter" Überzahl zu spielen. Trainer Waldemar Dietrich nahm zudem seinen Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis - Tore fielen aber keine mehr.

ECDC Memmingen: Vollmer (Neumann) - Barrein, Rott, Pokovic, Keil, Boger, Koziol, Jainz - Gläser, Miettinen, Beck, Pfalzer, Lillich, Huhn, Galoha, T. Schirrmacher, Becher, Piskor, Kubail.

EV Weiden: Wiedemann (Lala) - Herbst, Schreyer, Willaschek, Schusser, Hendrikson, Heider, Noe - Siller, Zellner, Kirchberger, Heinisch, Pauker, Straka, Stähle, Waldowsky, Aberchrombie, Pronath.

Tore: 0:1 (22.) Noe (Straka; 5-4), 1:1 (24.) Piskor (Galoha), 1:2 (32.) Pauker (Waldowsky), 1:3 (33.) Hendrikson (Heider), 2:3 (40.) Jainz (5-4),  2:4 (45.) Heinisch (Herbst/Straka), 2:5 (49.) Abercrombie (Waldowsky)

Strafminuten: Memmingen 10 + 10 gegen Beck (übertriebene Härte) - Weiden 18 + 10 gegen Waldowsky (übertriebene Härte)

Schiedsrichter: Holzer (SC Rießersee)- Zuschauer: 1.654

Mehr zu den Indians finden Sie auch unter www.memmingen-indians.de.