
Daumen hoch für eine erfolgreiche abgelaufene und ebenso gute nächste Saison: Die AMC-Rennsportler Mark Riss, Matthias Meggle und Erik Riss (von links). Foto: Radeck
Die drei jungen und ambitionierten AMC-Rennsportler standen zum Ende dieser Saison im Memminger Autohaus Mössmer Rede und Antwort über die abgelaufene Saison. Dabei erzählten die Riss-Brüder über ihre Premiere in der britischen Speedway-Liga, das 16-Jährige Nachwuchstalent Matthias Meggle sprach über seine vierwöchige, verletzungsbedingte Zwangspause. Und darüber, dass er auch 2017 wieder im Rookies-Cup (siehe Info unten) unterwegs sein möchte, in dem die weltbesten Nachwuchspiloten im Straßenmotorsport aufeinandertreffen.
In die Jagd um den Deutschen Speedwaymeistertitel wolle er in Zukunft eingreifen, erklärte Speedway-Profi Mark Riss, der heuer seinem Bruder Erik auf die Insel folgte und dort im Zweitligateam Edinburgh Monarchs erste Erfahrungen sammelte.
Dort und auch in der ersten britischen und polnischen Speedway-Liga will der zweifache Langbahnweltmeister Erik Riss 2017 eingreifen – und nebenbei den Langbahntitel verteidigen. „Sofern es mein Terminplan erlaubt“, so Erik Riss, der stolz darauf ist, erfolgreich in die Fußstapfen seines Vaters treten kann. Auch, wenn’s manchmal Rückschläge gibt. “Niederlagen“, erklärte der 21-Jährige, „gibt es für mich nicht. Entweder, ich gewinne – oder ich lerne.“
INFO:
INFO RED BULL MOTOGP ROOKIES CUP
Der Red Bull MotoGP Rookies Cup wird im Rahmen der Europa Rennen der Motorrad Weltmeisterschaft (MotoGP) ausgetragen (Jerez, Assen, Sachsenring, Red Bull Ring, Brünn, Misano, Aragon).
Es gehen 25 ausgewählte Nachwuchsrennfahrer aus der ganzen Welt an den Start. Gefahren wird mit KTM RC 250R Einheitsmotorrädern.
Der Rookies Cup gilt als das Sprungbrett in die Weltmeisterschaft. Auch die letztjährigen Weltmeister Danny Kent (Moto3) und Johann Zarco (Moto2) kommen aus dem Red Bull Rookies Cup.