Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

„Wir… einfach unverbesserlich!“

Bunte Themenvielfalt beim Kinderfestumzug

veröffentlicht am 20.07.2017
Kinderfestumzug 2017

Wohl dem, der gewappnet war: Damit die himmlische Dusche nicht die Kostüme aufweichte und die Kleidung durchnässte, kamen beim Umzug transparente Regencapes zum Einsatz - was den optischen Eindruck etwas schmälerte, sich jedoch nicht nachhaltig auf die Stimmung auswirkte. Fotos: Sonnleitner 

Memmingen (as). Nach dem nicht sehr sonnigen, aber zumindest trockenen Auftakt des Memminger Kinderfestes auf dem Memminger Marktplatz wurden die Mädchen und Buben am Nachmittag dann doch noch nass, als sie mit ihren Lehrern zum traditionellen Kinderfestumzug aufbrachen. Der bunten Themenvielfalt konnte auch der graue Himmel nichts anhaben.

Passend zum Wetter kamen die Matrosen der Theodor-Heuss-Schule daher: „Schiffe versenken“ war eines der angesagten Themen unter dem diesjährigen Motto „Komm spiel mit!“.

Auf Tradition bedacht waren die Klassen der Bismarckschule, die auch heuer wieder verschiedene Zunftgruppen wie Schmiede oder Küfer vorführten.

Zauberhaft ging es bei der Elsbethenschule zu: Märchen wie "Der Froschkönig", "Schneewittchen und die sieben Zwerge" oder die "Bremer Stadtmusikanten" boten reichlich Stoff für originelle Verkleidungen.

Ein eher ausgefallenes, aber kunterbuntes Motto hatte die Grundschule Dickenreishausen-Volkratshofen mit Motiven des US-amerikanischen Pop Art-Künstlers Keith Haring gewählt.

„Comic-Helden sind genial“, meinen die Edith-Stein-Schüler/innen und beweist das mit „Wir… einfach unverbesserlich!“, Disneys Panzerknackern und Uderzos Asterix.

Die Schüler und Schülerinnen der Reichshainschule haben sich heuer von den Kinderbuchfiguren "Engelchen und Bengelchen" inspirieren lassen. 

"Amendingen hebt ab" - die Mädchen und Buben der Grund- und Mittelschule Amendingen widmeten sich, als Hubschrauber und Heißluftballons kostümiert, dem Thema "Fliegen", während die Steinheimer Grundschule mithilfe von reichlich "Flower Power" und aufblasbaren Gitarren die Zeit um 50 Jahre zurück drehte.  

Vom Festtagswagen winkte heuer zum ersten Mal strahlend Oberbürgermeister Manfred Schilder, der gemeinsam mit "Kinderfestmutter" Gerlinde Arnold den Mauwagen anführte.

Im Stadion angekommen, gab es dann noch Spiel und Spaß für die Kleinen mit Dosenwerfen und Bierkistenrutschen, soweit das Wetter es zuließ. Wer es etwas ruhiger und trockener angehen wollte, konnte den Nachmittag gemütlich mit einer Pferdekutschfahrt ausklingen lassen.

Wie jedes Jahr wurde der Umzug der Schulklassen von den Musikgruppen der Memminger Stadttteile und Nachbarorte begleitet und musikalisch untermalt.

Unser Vorschaubild: In strahlender Festtagslaune trotz Regenwetters: Oberbürgermeister Manfred Schilder führte gemeinsam mit "Kinderfestmutter" Gerlinde Arnold den Mauwagen an.

Hier einige Eindrücke vom Kinderfestumzug zum Stadion (Fotos: Sonnleitner):