Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Wochenendsperrung Weinmarkt beginnt am 15. Juli

veröffentlicht am 13.07.2017
Sperrung Weinmarkt

Derzeit durchfahren den Weinmarkt täglich rund 6000 Fahrzeuge. An Wochenenden samstags ab 14 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ist der Weinmarkt nun probeweise bis zum Herbst für den motorisierten Verkehr gesperrt.

Wochenendsperrung für mehr Aufenthaltsqualität:  Versuch läuft bis Herbst

Memmingen (dl). Nun ist es so weit: Die neuen Verkehrsschilder am Memminger Weinmarkt sind aufgestellt und die vom Stadtrat beschlossene Sperrung für den motorisierten Verkehr samstags ab 14 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen gilt ab Samstag, 15. Juli 2017.

„Wir wollen eine hohe Aufenthaltsqualität auf dem Weinmarkt erreichen, der einer der schönsten Plätze unserer Innenstadt ist“, gibt Oberbürgermeister Manfred Schilder das Ziel der neuen Regelung an. Bis zum Herbst läuft deshalb die Wochenend-Sperrung in einer Probephase.

Vom Bahnhof kommend beginnt der gesperrte Bereich nach der Seelhausgasse. Die Zufahrt zur Kuttelgasse bleibt weiter möglich. Vom Schweizerberg aus dürfen motorisierte Fahrzeuge bis zur Brücke über den Stadtbach am Roßmarkt fahren. Die ankommenden Fahrzeuge können vorher über die Lindauer Straße und Im Klösterle abfahren. Die Sperrung gilt für alle motorisierten Fahrzeuge, ausgenommen Linienbusse, samstags ab 14 Uhr und an Sonn- und Feiertagen. Bei gesperrter Durchfahrt ist folglich auch das Halten und Parken von Fahrzeugen im gesperrten Bereich zu den genannten Zeiten nicht erlaubt.

6.000 Fahrzeuge pro Tag

„Die bisherige Verkehrssituation auf dem Weinmarkt wurde von den Bürgerinnen und Bürgern als unzureichend empfunden“, erklärt Thomas Schuhmaier, Leiter des Referats für öffentliche Sicherheit und Ordnung. In beiden Richtungen gemessen, durchfahren den Weinmarkt im Schnitt rund 6.000 Fahrzeuge pro Tag, informiert er. Infolge dieser starken Frequentierung, des hohen Parksuch- und Lieferverkehrs sowie der zahlreichen Kurzzeitparker komme es regelmäßig zu Verkehrsbehinderungen, auch des öffentlichen Personennahverkehrs. Fußgänger seien beim Einkaufsbummel oder bei Cafébesuchen durch Verkehrslärm und Abgase beeinträchtigt.

„Die Sperrung bietet uns jetzt die Chance einer Verbesserung“, erklärt Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Wenn sich die Regelung bewährt und wir den Weinmarkt dauerhaft an Wochenenden für den Durchfahrtsverkehr sperren, werden versenkbare Poller mit einer Funkfreigabemöglichkeit für Einsatzkräfte und Linienbusse sicherlich sinnvoll sein, um die Einhaltung der Sperrung zu garantieren.“

Unser Vorschaubild: Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Memmingen haben die Schilder zur Wochenendsperrung des Weinmarkts aufgestellt. Im Bild: Bernd Karrer (links unten) und Hermann Schmalholz. Fotos: Alexandra Wehr/Pressestelle Stadt Memmingen