
Da zieht er ein in die Stadionhalle, getragen von der Stadtgarde: der neue Memminger Fischerkönig 2025, Wolfgang III., der Frischluftige. Foto: Wolfgang Radeck
Memmingen (rad). Mit 2.100 Gramm hat die Königsforelle 2025 nicht ganz das Gewicht aus dem Vorjahr erreicht. Aus dem Bach gezogen hat sie Wolfgang III., der Frischluftige, der als Fischerkönig 2025 die Nachfolge von Ruben I, der Advokat, antritt. Insgesamt waren es wieder weit über 1.000 Fischer (und auch Fischerinnen), die nach dem Böllerschuss um Punkt acht Uhr in den Stadtbach gesprungen sind.
Die schwerste Forelle hat aber nur einer fangen können – heuer war es Wolfgang III., der Frischluftige. Er wurde unter großem Beifall – bekanntlich kann ein Memminger keine größere Ehre erreichen – auf den Schultern der Stadtgarde in die Stadionhalle getragen. Vorher musste allerdings noch Platz gemacht werden, sein Vorgänger, Ruben I., der Advokat, wurde unter Gejohle der Besucher vom Thron in die Bürgerlichkeit zurückgejagt – immerhin ausstaffiert mit einer gehörigen Portion Brotzeit.
Der "Frischluftige" ist 61 Jahre alt
Wolfgang III., der Frischluftige ist also der neue Regent. Dank seiner 2.100 Gramm schweren Forelle, die ihm in der Nähe vom „Weber am Bach“ in den Bären – dem original Memminger Käscher – gejuckt ist.
Der neue Regent ist 61 Jahre alt und hat sein Arbeitsleben schon hinter sich. Er ist sein „Leben lang“ schon in den Bach gejuckt. Jetzt hat’s mit der höchsten Memminger Ehre geklappt. Und weil der ehemalige Banker seinen Ruhestand genießt und öfter zum Wandern geht - was ja zumeist in der freien Natur stattfindet - wurde er mit dem Beinamen „der Frischluftige“ ausgestattet.
Kein Fisch für OB Rothenbacher
Ach ja, und was hat Memmingens Oberbürgermeister gefangen? Wieder nix, weil auch für ihn die Fünfjahresregel gilt – so lange ist er noch nicht in Memmingen und durfte deswegen noch nicht in den Bach jucken.
Das Memminger Heimatfest ist mit der Krönungsfeier aber noch nicht zu Ende. Übers Wochenende ist im Rahmen des in dieser Form zum 125. Mal stattfindenden Heimatfestes noch einiges geboten, hier zu lesen in der Programmübersicht.
Bildergalerie: Michael Geiger