Beiträge aus der Kategorie: Gesellschaft
Zoo Augsburg trauert um Nashorn Kibibi
Nashornkuh musste eingeschläfert werden
Augsburg (dl). Der Zoo Augsburg teilte heute mit, dass das südliche Breitmaulnashorn Kibibi nach schneller, schwerer Erkrankung eingeschläfert werden musste. Mit ihren 20 Jahren hatte Kibibi noch kein hohes Alter erreicht. Anhand einer Blutprobe hatten die Zootierärzte bei Kibibi ein Nierenversagen diagnostiziert. Da sie keine Reaktion auf die Behandlung zeigte …
In der Heumilch steckt die Zukunft
Neue Begeisterung für ein ursprüngliches Produkt
Sulzberg (sg). Mit dem Allgäu verbinden die meisten Menschen Berge, grüne Wiesen, Kühe, Milch und guten Käse. Heumilch, die ursprünglichste Art Milch zu erzeugen, ist mittlerweile allerdings selten geworden. Dabei bietet sie viele Vorteile für Mensch, Tier und Umwelt und erfährt durch den Verband ARGE Heumilch neue Beliebtheit bei Bauern …
Trinkwasseruntersuchung auf PFAS
Ergebnisse zeigen hervorragende Qualität
Memmingen (dl). Ausgelöst durch die öffentliche Berichterstattung zeigen sich viele Menschen in Sorge, per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS), die als gesundheitsschädlich und potentiell krebserregend gelten, unbewusst über Kleidung, Nahrung oder auch Trinkwasser aufzunehmen. Die Stadtwerke Memmingen haben daher eine außerordentliche Untersuchung auf PFAS durchgeführt.Für die wichtigsten Verbindungen der so genannten …
Simulation von Attentat und Explosion
Große Katastrophenschutz-Übung in Memmingen
Memmingen (dl/mk). Bürgerstift und Klinikum waren am Sonntagmorgen Schauplatz einer groß angelegten Katastrophenschutz-Übung mit rund 250 Einsatzkräften. Dabei wurde der Überfall einer vermummten Person simuliert, welche im Heim Benzin versprüht und eine Explosion herbeiführt.Für die Übung wurden leerstehende Räumlichkeiten des Heims im Zentrum der Stadt genutzt, die gerade renoviert werden. …
Kaiserwetter beim AOK-Familientag
Viel Spaß für Groß und Klein
Memmingen (rad). Auch heuer war der AOK Familientag im Memminger Stadion wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. Bei bestem Spätsommerwetter nutzten zahlreiche Besucher schon ab dem Vormittag die vielen Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung.Eine Kletterburg, eine Rundfahrt im Motorradgespann, ein Dribbelparcours für kleine und große Fußballer und vieles mehr …
70.000 Euro für Menschen Im Kalker Feld
Große Solidarität mit Betroffenen der Hausexplosion
Memmingen (dl). Rund 70.000 Euro sind bei der Spendenaktion der Stadt Memmingen für Betroffene der Hausexplosion zusammengekommen. Die Hälfte kommt wie angekündigt der Familie zugute, deren Sohn ums Leben gekommen ist. Die andere Hälfte wird an Anwohner ausgeschüttet, die Sachschäden erlitten haben.Sehr viele Spenden zwischen 5 und 100 Euro sind …
Minarett in Memmingen erneut abgelehnt
Verwaltungsgericht Augsburg bestätigt Entscheidung des Memminger Stadtrates
Augsburg/Memmingen (dl/rad). Das Verwaltungsgericht Augsburg hat geurteilt, es wird kein Minarett an der Moschee in der Memminger Schlachthofstraße gebaut. Damit wurde die vom Memminger Stadtrat abgelehnte Baugenehmigung als rechtens bestätigt.Die Türkisch-Islamische Gemeinde wollte an die Moschee in der Memminger Schlachthofstraße ein Minarett in Höhe von 24 Meter bauen (wir berichteten). …
Rituale zum Schulanfang
Eine neue Lebensphase beginnt
(sg). Die Einschulung markiert für Kinder einen wichtigen Übergang, eine deutliche Grenze zwischen der Lern- und Erfahrungswelt der KiTa und dem „Ernst des Lebens“ in der Schule. Rituale helfen, den Neubeginn zu erleichtern und den ersten Schultag unvergesslich zu machen.Der französische Ethnologe Arnold van Gennep prägte Anfang des 20. Jahrhunderts …
Zweiräder im Verkehr
Regeln für motorisierte Bikes und E-Roller
(sg). Pedelecs oder E-Bikes sind komfortable Alternativen zum Radeln und werden seit Jahren immer beliebter, ebenso E-Roller. Bei den Verkehrsregeln sind E-Bikes und S-Pedelecs jedoch nicht mit Fahrrädern gleichzusetzen, sondern mit Kleinkrafträdern. Wir haben die Unterschiede für Sie zusammengefasst.Nur das Pedelec, ein sogenanntes unterstützendes Elektrofahrrad, gilt rechtlich als normales Fahrrad …
Blackout und Chaos
Großübung der Memminger Blaulichtorganisationen
Stetten/Memmingen (dl). Die diesjährige Großübung „TeReEx 24“ der Stadt Memmingen hat einen Blackout simuliert. Auf dem Truppenübungsplatz bei Stetten am kalten Markt kamen dafür rund 80 Einsatzkräfte der Memminger Blaulichtorganisationen zusammen. Ein Blackout - ein großflächiger und langandauernder Stromausfall - ist hierzulande sehr unwahrscheinlich, hätte aber weitreichende Folgen. So wäre …