Beiträge aus der Kategorie: Gesellschaft
Ein Monat nach der Explosion Im Kalker Feld
Die Ursache ist bisher nicht geklärt
Memmingen (sg). Eine schwere Explosion hat Ende Juli das Kalker Feld erschüttert. Neben einem gewaltigen materiellen Schaden ist der Tod eines 17-Jährigen zu beklagen, zudem wurden zwei Feuerwehrmänner leicht verletzt.Ein Wohnhaus stürzte ein, angrenzende Mehrfamilienhäuser und Fahrzeuge in der Umgebung wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften war …
Den „alten Lappen“ online umtauschen
Neuer Dienst der Stadtverwaltung Memmingen
Memmingen (dl). Ab sofort bietet die Stadtverwaltung Memmingen einen neuen Online-Dienst für den Umtausch von Alt-Führerscheinen in den EU-Kartenführerschein an, als Alternative zum Gang zum Amt.Memminger Bürger, die ab dem Jahr 1971 und später geboren sind und noch einen rosa oder grauen Papierführerschein haben, müssen diesen bis zum 19. Januar …
„Nette Toiletten“ in Memmingen
Verbesserung der Versorgungssituation in der Innenstadt
Memmingen (dl). Ab sofort gibt es in der Innenstadt mehr Möglichkeiten, kostenlos eine Toilette zu nutzen - mit ausgewiesenen „Netten Toiletten“ in Bäckereien, Cafés und Restaurants. Insgesamt stehen Besuchern damit nun 15 öffentlich zugängliche Toiletten im gesamten Innenstadtgebiet zur Verfügung.Die Stadt Memmingen verzeichnet als Einkaufs- und Tourismusstandort in der Region …
Fast 40.000 Euro für Betroffene Im Kalker Feld
Die Stadt hat über Verteilung entschieden
Memmingen (dl). Mittlerweile sind rund 37.000 Euro bei der Spendenaktion der Stadt Memmingen für Betroffene der Hausexplosion Im Kalker Feld eingegangen. Nun gab die Stadt bekannt, wie die Spenden verteilt werden. Die Hälfte soll der Familie aus dem Nachbarhaus zugutekommen, deren 17-jähriger Sohn bei dem verheerenden Unglück verstorben ist. Die …
Über 10.000 Euro nach drei Tagen
Spenden und Solidarität für Betroffene Im Kalker Feld
Memmingen (dl). Durch die verheerende Explosion im Kalker Feld wurden zahlreiche Häuser, Garagen, Autos und vieles mehr beschädigt oder zerstört. Die Stadt Memmingen hatte zu Spenden aufgerufen und nach drei Tagen bereits mehr als 10.000 Euro auf dem Konto.Manche Spender haben Beträge von mehreren hundert Euro auf das Spendenkonto überwiesen, …
Neustart für Galeria
Insolvenzverfahren ist abgeschlossen
Essen/Memmingen (dl). Das Insolvenzverfahren von Galeria ist nach knapp sieben Monaten erfolgreich abgeschlossen. Mit den neuen Gesellschaftern agiert das Unternehmen ab August wieder alleinverantwortlich und beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiter in deutschlandweit 83 Galeria Warenhäusern, darunter auch Memmingen.Das Family Office von Bernd Beetz, sowie NRDC Equity Partners, eine in New York …
Hilfe nach der Hausexplosion Im Kalker Feld
Hinweise zu Bauschutt und psychologischer Betreuung
Memmingen (dl). Wenige Tage nach der Explosion Im Kalker Feld sind die meisten Anwohner in ihre Häuser zurückgekehrt. Aktuell laufen die Aufräumarbeiten im Quartier. Die Stadt gibt nun Hinweise, wo Schäden gemeldet werden, wohin Bauschutt gebracht werden kann und welche Betreuungsangebote es für Betroffene gibt.Eigentümer von Immobilien und Sachwerten wie …
Zwei neue Fahrzeuge für die Memminger Feuerwehr
„Karl-Heinz“ und „Hans-Martin“ verjüngen den Fuhrpark
Memmingen (mg). Der Feuerwehr Memmingen wurden von der Stadt zwei neue Fahrzeuge, ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) sowie einen Gerätewagen Gefahrgut (GWG), übergeben und nun bei einer offiziellen Feier in Dienst gestellt.Der GWG kommt bei Schadensbekämpfung und Schadensbeseitigung bei Säure- oder Mineralölunfällen zum Einsatz, wenn Schäden für Personen oder Umwelt befürchtet werden. …
Abschiedsort für Sternenkinder
Neugestaltung der Grabstätte am Waldfriedhof
Memmingen (dl). Am Memminger Waldfriedhof gibt es seit rund 30 Jahren eine kleine Grabstätte für Sternenkinder, die unter dem Hinweis „Weißer Engel“ zu finden ist. Nun soll das in die Jahre gekommene Grab mit Hilfe von Spenden durch eine neue Ruhestätte ersetzt werden.Auf den ersten Blick ist das derzeitige Sternenkinder-Grab …
Papier-Führerschein-Umtausch
Bis Anfang 2025 für alle Jahrgänge
Unterallgäu (dl). Seit zwei Jahren werden in Deutschland Schritt für Schritt die alten „Lappen“ gegen die neuen EU-Scheckkarten getauscht. Unterallgäuer, die ab dem Jahr 1971 und später geboren sind und noch einen Papierführerschein haben, müssen diesen nun bis 19. Januar 2025 umtauschen.Neu ist, dass der Antrag für den „Pflichtumtausch“ nun …