Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Gesellschaft

Fassadenpreis 2024

Mehr Beteiligung der Bürger

Memmingen (dl). Auch heuer verleiht die Stadt Memmingen den Fassadenpreis für herausragende Gebäude- und Fassadensanierungen. Erstmals sollen dafür auch Vorschläge aus der Bevölkerung miteinfließen. Eine Bewerbung ist noch bis November möglich.Das Erscheinungsbild der Stadt Memmingen ist von unterschiedlichsten zeitlichen und gestalterischen Einflüssen geprägt - die denkmalgeschützte Altstadt ebenso wie Stadterweiterungen …

Familien begleiten und Brücken bauen

10 Jahre Bunter Kreis in Memmingen

Memmingen (sg). Schwangerschaft und Geburt sind für viele Eltern ein Geschenk - gesunde Kinder sind jedoch nicht selbstverständlich. Daher bietet der Bunte Kreis Memmingen nunmehr seit 10 Jahren Nachsorge und Begleitung für Familien mit Frühgeborenen sowie mit chronisch- oder schwerstkranken Kindern und Jugendlichen an.Erfreulicherweise kommen immer mehr Kinder in Memmingen …

Das Unterallgäu wächst weiter

Bald 152.000 Einwohner im Landkreis

Unterallgäu (dl). Immer mehr Menschen leben im Unterallgäu. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik jetzt bekannt gab, lebten zum Stichtag 31. Dezember 2023 genau 151.838 Menschen im Landkreis. Das sind 780 mehr als am 30. Juni 2023. Die Zahl der Einwohner im Landkreis Unterallgäu geht seit Jahren nach oben. Die …

Spendenaufruf zum Kinderfest

Für die traditionelle „Belobigung“ der Kinder

Memmingen (dl). Seit rund 450 Jahren gibt es das Memminger Kinderfest - eine Traditionsveranstaltung, die aus der Maustadt nicht mehr wegzudenken ist. Heuer findet das Kinderfest am Donnerstag, 18. Juli, statt.Das Kinderfest hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert. Der Grundgedanke, das Beschenken der Memminger Kinder, blieb erhalten. …

Hilfsbereitschaft trägt Früchte

Moringabäumchen in Tansania gedeihen

Memmingen (sg/ewh). Die Existenz des Nomadenvolkes der Massai in der KIA-Ebene in Tansania war durch extreme Wetterereignisse in den letzten Jahren stark gefährdet. Der MeWaiKi Förderverein hat mit Spenden aus der Region nun drei Handpumpen installieren können, um gegen Trockenheit und Hunger zu helfen.Dabei habe der Artikel in der Lokalen …
Veranstaltungshinweis

Inklusion leben und feiern

Straßenfest für Menschen mit und ohne Behinderung

Memmingen (dl). Am Samstag, 1. Juni, findet auf dem Theaterplatz zum 33. Mal das Straßenfest für Menschen mit und ohne Behinderung statt. Dazu lädt der Behindertenbeirat der Stadt Memmingen ab 10 Uhr ein und bietet wieder ein buntes Programm.Der Grundgedanke der Inklusion ist das Miteinander von Menschen mit und ohne …

Ein außergewöhnlicher Geistlicher und Denker

Prof. Heinrich Bedford-Strohm war Gast beim „Memminger Mittwoch“

Memmingen (dl). Einer der prominentesten Theologen und sozialen Aktivisten Deutschlands fesselte das Publikum im voll besetzten Saal des Maximilian-Kolbe-Hauses: Prof. Heinrich Bedford-Strohm, ehemaliger Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Vorsitzender des Weltkirchenrats, war vor kurzem Gast beim „Memminger Mittwoch“, dem Talk-Abend mit Wolfgang Fendt alias Il Mimo. Der gebürtige …

Geld, Schlüssel oder Handy verloren?

Was im März und April im Fundamt abgegeben wurde

Memmingen (dl). Im Fundamt Memmingen sind auch im März und April wieder eine ganze Reihe von Fundgegenständen abgegeben worden. Diese können im Fundamt von ihrem rechtmäßigen Besitzer abgeholt werden.Folgende Fundgegenstände wurden im Zeitraum vom 1. März bis 30. April abgegeben:2x Brillen, 8x Fahrräder, 5x Geldbeutel, 4x Handys, 1x Kleidung, 16x …
Tipps zum Alltag

Sicher durch die Zweiradsaison

Unfälle mit Motorrad und Pedelec vermeiden

Memmingen (sg). Mit dem Frühling hat auch die Motorrad- und Fahrradsaison begonnen. Dabei birgt vor allem Motorradfahren ein hohes Risiko für Unfälle, doch in den letzten fünf Jahren sind auch die Unfallzahlen mit Pedelecs deutlich angestiegen. Wir haben bei Polizeihauptkommissar Manfred Guggenmos von der Memminger Verkehrspolizei nachgefragt, welche Ursachen dahinterstecken …

Bezahlkarte für Geflüchtete nun auch im Unterallgäu

Landratsamt gibt Karten an rund 1.000 Menschen aus

Unterallgäu (dl). Auch im Unterallgäu wird nun die Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt, teilt das Landratsamt mit. Im Mai wird die Karte an rund 1.000 Menschen ausgegeben, im Juni soll dann damit bezahlt werden.Die Karte bekommen in der Regel alle Personen, die Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz haben und mindestens …
Seite 9 von 47