Beiträge aus der Kategorie: Gesellschaft
Veranstaltungshinweis
Inklusion leben und feiern
Straßenfest für Menschen mit und ohne Behinderung
Memmingen (dl). Am Samstag, 1. Juni, findet auf dem Theaterplatz zum 33. Mal das Straßenfest für Menschen mit und ohne Behinderung statt. Dazu lädt der Behindertenbeirat der Stadt Memmingen ab 10 Uhr ein und bietet wieder ein buntes Programm.Der Grundgedanke der Inklusion ist das Miteinander von Menschen mit und ohne …
Ein außergewöhnlicher Geistlicher und Denker
Prof. Heinrich Bedford-Strohm war Gast beim „Memminger Mittwoch“
Memmingen (dl). Einer der prominentesten Theologen und sozialen Aktivisten Deutschlands fesselte das Publikum im voll besetzten Saal des Maximilian-Kolbe-Hauses: Prof. Heinrich Bedford-Strohm, ehemaliger Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Vorsitzender des Weltkirchenrats, war vor kurzem Gast beim „Memminger Mittwoch“, dem Talk-Abend mit Wolfgang Fendt alias Il Mimo. Der gebürtige …
Geld, Schlüssel oder Handy verloren?
Was im März und April im Fundamt abgegeben wurde
Memmingen (dl). Im Fundamt Memmingen sind auch im März und April wieder eine ganze Reihe von Fundgegenständen abgegeben worden. Diese können im Fundamt von ihrem rechtmäßigen Besitzer abgeholt werden.Folgende Fundgegenstände wurden im Zeitraum vom 1. März bis 30. April abgegeben:2x Brillen, 8x Fahrräder, 5x Geldbeutel, 4x Handys, 1x Kleidung, 16x …
Tipps zum Alltag
Sicher durch die Zweiradsaison
Unfälle mit Motorrad und Pedelec vermeiden
Memmingen (sg). Mit dem Frühling hat auch die Motorrad- und Fahrradsaison begonnen. Dabei birgt vor allem Motorradfahren ein hohes Risiko für Unfälle, doch in den letzten fünf Jahren sind auch die Unfallzahlen mit Pedelecs deutlich angestiegen. Wir haben bei Polizeihauptkommissar Manfred Guggenmos von der Memminger Verkehrspolizei nachgefragt, welche Ursachen dahinterstecken …
Bezahlkarte für Geflüchtete nun auch im Unterallgäu
Landratsamt gibt Karten an rund 1.000 Menschen aus
Unterallgäu (dl). Auch im Unterallgäu wird nun die Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt, teilt das Landratsamt mit. Im Mai wird die Karte an rund 1.000 Menschen ausgegeben, im Juni soll dann damit bezahlt werden.Die Karte bekommen in der Regel alle Personen, die Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz haben und mindestens …
„WENIGE MONATE HIER UND ES LÄUFT SCHON SO GUT!“
Quartiersabend der „Sozialen Stadt Ost
Memmingen (nvr). Der alljährliche Quartiersabend der „Sozialen Stadt Ost“ hat heuer erstmals in den Räumen der Filiale der VR-Bank Ellbenogenstraße stattgefunden. Mit dabei war auch Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher.Oberbürgermeister Jan Rothenbacher begrüßte kurz und knapp die Gäste und Unterstützer der „Sozialen Stadt Ost“, ehe er an Quartiersmanagerin Magali Bassolet und …
Mit Rollator oder Rollstuhl Bus fahren
Training für ein sicheres Ein- und Aussteigen
Memmingen (dl). Auch mit Rollator oder Rollstuhl mobil sein und den Bus nutzen - das ist gerade am Anfang eine Umgewöhnung. Geübt wurde nun bei einem Ein- und Ausstiegstraining für die im Memminger Stadtverkehr eingesetzten Busse.Rund 70 Personen nahmen an der von der Seniorenfachstelle und der Fachstelle für Inklusion organisierten …
Umbau der Energielandschaft in Memmingen
LEW-Energiemonitor macht Stromversorgung transparent
Memmingen (dl). Wie viel Strom wird in Memmingen aktuell erzeugt, wie viel verbraucht? Bürger der Stadt Memmingen können dies nun kostenlos online nachvollziehen – mit dem LEW-Energiemonitor, den auch mehrere Landkreise in der Region bereits nutzen.Der Energiemonitor liefert übersichtlich aufbereitete Daten zu Stromerzeugung und –verbrauch im Memminger Stadtgebiet. Nahezu in …
Mobile Lego-Rampen für mehr Barrierefreiheit
Sammlung alter Lego-Steine in Memmingen
Memmingen (dl). Für das Projekt "Mobile Lego Rampen" werden in den nächsten Monaten Spenden von alten Lego Steinen gesucht. Denn daraus sollen bunte, mobile Rampen gebaut werden, um die Zugänglichkeit von Geschäften und Bildungseinrichtungen zu ermöglichen.In vielen Haushalten stapeln sich alte Lego Steine, die nicht mehr benötigt werden. Statt sie …
Den Tagen mehr Leben geben
Möglichkeiten der Palliativmedizin
Memmingen (sg). Früher oder später kommt der Moment, in dem wir uns mit dem eigenen Sterben auseinandersetzen müssen, am besten frühzeitig und selbstbestimmt. In einem kurzweiligen Vortrag zum Thema Palliativmedizin unter dem Titel „Meine Autonomie und mein Sterben“ hat Prof. Dr. Dr. Kai Witzel sowohl medizinische also auch spirituelle und …