Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Gesellschaft

Neustart für Galeria

Insolvenzverfahren ist abgeschlossen

Essen/Memmingen (dl). Das Insolvenzverfahren von Galeria ist nach knapp sieben Monaten erfolgreich abgeschlossen. Mit den neuen Gesellschaftern agiert das Unternehmen ab August wieder alleinverantwortlich und beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiter in deutschlandweit 83 Galeria Warenhäusern, darunter auch Memmingen.Das Family Office von Bernd Beetz, sowie NRDC Equity Partners, eine in New York …

Hilfe nach der Hausexplosion Im Kalker Feld

Hinweise zu Bauschutt und psychologischer Betreuung

Memmingen (dl). Wenige Tage nach der Explosion Im Kalker Feld sind die meisten Anwohner in ihre Häuser zurückgekehrt. Aktuell laufen die Aufräumarbeiten im Quartier. Die Stadt gibt nun Hinweise, wo Schäden gemeldet werden, wohin Bauschutt gebracht werden kann und welche Betreuungsangebote es für Betroffene gibt.Eigentümer von Immobilien und Sachwerten wie …

Zwei neue Fahrzeuge für die Memminger Feuerwehr

„Karl-Heinz“ und „Hans-Martin“ verjüngen den Fuhrpark

Memmingen (mg). Der Feuerwehr Memmingen wurden von der Stadt zwei neue Fahrzeuge, ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) sowie einen Gerätewagen Gefahrgut (GWG), übergeben und nun bei einer offiziellen Feier in Dienst gestellt.Der GWG kommt bei Schadensbekämpfung und Schadensbeseitigung bei Säure- oder Mineralölunfällen zum Einsatz, wenn Schäden für Personen oder Umwelt befürchtet werden. …

Abschiedsort für Sternenkinder

Neugestaltung der Grabstätte am Waldfriedhof

Memmingen (dl). Am Memminger Waldfriedhof gibt es seit rund 30 Jahren eine kleine Grabstätte für Sternenkinder, die unter dem Hinweis „Weißer Engel“ zu finden ist. Nun soll das in die Jahre gekommene Grab mit Hilfe von Spenden durch eine neue Ruhestätte ersetzt werden.Auf den ersten Blick ist das derzeitige Sternenkinder-Grab …

Papier-Führerschein-Umtausch

Bis Anfang 2025 für alle Jahrgänge

Unterallgäu (dl). Seit zwei Jahren werden in Deutschland Schritt für Schritt die alten „Lappen“ gegen die neuen EU-Scheckkarten getauscht. Unterallgäuer, die ab dem Jahr 1971 und später geboren sind und noch einen Papierführerschein haben, müssen diesen nun bis 19. Januar 2025 umtauschen.Neu ist, dass der Antrag für den „Pflichtumtausch“ nun …

Vorfreude auf den Fischertag

So viele Forellen im Stadtbach wie noch nie

Memmingen (mg). Bei der traditionellen Fischerversammlung des Fischertagsvereins lautete auch heuer die zentrale Frage: wer fängt die schwerste Forelle und wird Memminger Fischerkönig? Die Chancen dürften dieses Jahr außerordentlich hoch sein, weil besonders viele Fische eingesetzt wurden.Das Memminger Heimatfest „Fischertag“ ist als „Immaterielles Kulturerbe“ ausgezeichnet worden (wir berichteten), erinnerte Thorsten …

Trommelwirbel für die Heimatfeste

Die Memminger Nationalfeiertage stehen in den Startlöchern

Memmingen (mg). Mit Trommeln und Pfeifen zogen die Trommlerbuben in den Innenhof des Antonierhofs ein, wo sich bei bestem Wetter zahlreiche Besucher zur traditionellen Heimatstunde als Auftakt für die Heimatfeste versammelt hatten.In seiner Begrüßung wünschte der Erste Vorstand des Fischertagsvereins, Thorsten Burghart, zwei unvergessliche und fröhliche Heimatfeste. Man merkte auch …

Ehrenamtliches Engagement im Sport wird belohnt

Bewerbung für den „Preis des Präsidenten“ bis Ende August

Schwaben (dl). Mit dem „Preis des Präsidenten“ würdigt der Bezirk Schwaben gemeinsam mit dem Bayerischen Landessportverband (BLSV) ehrenamtliches Engagement im Sport. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert, die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 31. August.In diesem Jahr steht die Jugend- und Bildungsarbeit von Vereinen, Gruppen und Einzelpersonen aus …

Rad, Schlüssel oder Kennzeichen verloren?

Was im Mai und Juni im Fundamt abgegeben wurde

Memmingen (dl). Im Fundamt Memmingen sind auch im Mai und Juni wieder eine ganze Reihe von Fundgegenständen abgegeben worden. Diese können im Fundamt von ihrem rechtmäßigen Besitzer abgeholt werden.Folgende Gegenstände wurden vom 1. Mai bis 30. Juni im Fundamt der Stadt Memmingen abgegeben:3x Brillen, 15x Fahrräder, 11x Geldbeutel, 7x Handys, …

„Dass du keinen Krieg erlebst wie ich zwei erlebt habe“

Reger Austausch beim Erinnerungscafé im Heimatmuseum Freudenthal/Altvater

Memmingen (sg). Ende Juni fand bereits zum dritten Mal das Erinnerungscafé im Heimatmuseum Freudenthal/Altvater statt. Die Lesung aus den Lebenserinnerungen von Emma Schmidt, geboren 1901 in Spillendorf, regte zu einem intensiven Austausch an.Rund 20 Besucher - darunter der Enkel von Emma Schmidt, Andreas Blank, und seine Tochter - hörten dem …
Seite 8 von 47