Beiträge aus der Kategorie: Gesellschaft
Vorfreude auf den Fischertag
So viele Forellen im Stadtbach wie noch nie
Memmingen (mg). Bei der traditionellen Fischerversammlung des Fischertagsvereins lautete auch heuer die zentrale Frage: wer fängt die schwerste Forelle und wird Memminger Fischerkönig? Die Chancen dürften dieses Jahr außerordentlich hoch sein, weil besonders viele Fische eingesetzt wurden.Das Memminger Heimatfest „Fischertag“ ist als „Immaterielles Kulturerbe“ ausgezeichnet worden (wir berichteten), erinnerte Thorsten …
Trommelwirbel für die Heimatfeste
Die Memminger Nationalfeiertage stehen in den Startlöchern
Memmingen (mg). Mit Trommeln und Pfeifen zogen die Trommlerbuben in den Innenhof des Antonierhofs ein, wo sich bei bestem Wetter zahlreiche Besucher zur traditionellen Heimatstunde als Auftakt für die Heimatfeste versammelt hatten.In seiner Begrüßung wünschte der Erste Vorstand des Fischertagsvereins, Thorsten Burghart, zwei unvergessliche und fröhliche Heimatfeste. Man merkte auch …
Ehrenamtliches Engagement im Sport wird belohnt
Bewerbung für den „Preis des Präsidenten“ bis Ende August
Schwaben (dl). Mit dem „Preis des Präsidenten“ würdigt der Bezirk Schwaben gemeinsam mit dem Bayerischen Landessportverband (BLSV) ehrenamtliches Engagement im Sport. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert, die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 31. August.In diesem Jahr steht die Jugend- und Bildungsarbeit von Vereinen, Gruppen und Einzelpersonen aus …
Rad, Schlüssel oder Kennzeichen verloren?
Was im Mai und Juni im Fundamt abgegeben wurde
Memmingen (dl). Im Fundamt Memmingen sind auch im Mai und Juni wieder eine ganze Reihe von Fundgegenständen abgegeben worden. Diese können im Fundamt von ihrem rechtmäßigen Besitzer abgeholt werden.Folgende Gegenstände wurden vom 1. Mai bis 30. Juni im Fundamt der Stadt Memmingen abgegeben:3x Brillen, 15x Fahrräder, 11x Geldbeutel, 7x Handys, …
„Dass du keinen Krieg erlebst wie ich zwei erlebt habe“
Reger Austausch beim Erinnerungscafé im Heimatmuseum Freudenthal/Altvater
Memmingen (sg). Ende Juni fand bereits zum dritten Mal das Erinnerungscafé im Heimatmuseum Freudenthal/Altvater statt. Die Lesung aus den Lebenserinnerungen von Emma Schmidt, geboren 1901 in Spillendorf, regte zu einem intensiven Austausch an.Rund 20 Besucher - darunter der Enkel von Emma Schmidt, Andreas Blank, und seine Tochter - hörten dem …
Fassadenpreis 2024
Mehr Beteiligung der Bürger
Memmingen (dl). Auch heuer verleiht die Stadt Memmingen den Fassadenpreis für herausragende Gebäude- und Fassadensanierungen. Erstmals sollen dafür auch Vorschläge aus der Bevölkerung miteinfließen. Eine Bewerbung ist noch bis November möglich.Das Erscheinungsbild der Stadt Memmingen ist von unterschiedlichsten zeitlichen und gestalterischen Einflüssen geprägt - die denkmalgeschützte Altstadt ebenso wie Stadterweiterungen …
Familien begleiten und Brücken bauen
10 Jahre Bunter Kreis in Memmingen
Memmingen (sg). Schwangerschaft und Geburt sind für viele Eltern ein Geschenk - gesunde Kinder sind jedoch nicht selbstverständlich. Daher bietet der Bunte Kreis Memmingen nunmehr seit 10 Jahren Nachsorge und Begleitung für Familien mit Frühgeborenen sowie mit chronisch- oder schwerstkranken Kindern und Jugendlichen an.Erfreulicherweise kommen immer mehr Kinder in Memmingen …
Das Unterallgäu wächst weiter
Bald 152.000 Einwohner im Landkreis
Unterallgäu (dl). Immer mehr Menschen leben im Unterallgäu. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik jetzt bekannt gab, lebten zum Stichtag 31. Dezember 2023 genau 151.838 Menschen im Landkreis. Das sind 780 mehr als am 30. Juni 2023. Die Zahl der Einwohner im Landkreis Unterallgäu geht seit Jahren nach oben. Die …
Spendenaufruf zum Kinderfest
Für die traditionelle „Belobigung“ der Kinder
Memmingen (dl). Seit rund 450 Jahren gibt es das Memminger Kinderfest - eine Traditionsveranstaltung, die aus der Maustadt nicht mehr wegzudenken ist. Heuer findet das Kinderfest am Donnerstag, 18. Juli, statt.Das Kinderfest hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert. Der Grundgedanke, das Beschenken der Memminger Kinder, blieb erhalten. …
Hilfsbereitschaft trägt Früchte
Moringabäumchen in Tansania gedeihen
Memmingen (sg/ewh). Die Existenz des Nomadenvolkes der Massai in der KIA-Ebene in Tansania war durch extreme Wetterereignisse in den letzten Jahren stark gefährdet. Der MeWaiKi Förderverein hat mit Spenden aus der Region nun drei Handpumpen installieren können, um gegen Trockenheit und Hunger zu helfen.Dabei habe der Artikel in der Lokalen …