Beiträge aus der Kategorie: Gesundheit
Mit gutem Beispiel voran
Memminger Amt für Kindertagesstätten als Beispiel für Gesundheitsschutz gewählt
Memmingen (dl/as). Die Fachzeitschrift der Unfallversicherung Bayern (KUVB) hat das Memminger KiTa-Amt als gutes Beispiel für den Gesundheitsschutz seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgesucht. Dazu hat die Zeitschrift ein Interview mit Bernhard Hölzle, Leiter des KiTa-Amts, und Thomas Geyer, Fachberater im KiTa-Amt, geführt. Dem Interview voran geht ein Artikel über die …
"Deutliche Bereicherung für 'Gesundheitsregion plus'“
CSU-Stadträte beantragen Einrichtung eines Pflegestützpunkts
Memmingen (dl/as). „Gesundheitsregion plus“: In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder beantragen die Stadträte Klaus Holetschek, MdL, und Dr. Veronika Schraut die Einrichtung eines Pflegestützpunkts im neugeschaffenen Ausschuss für Gesundheit und Pflege zu diskutieren und darüber im Stadtratsplenum abzustimmen."Pflegekräfte leisten tagtäglich und gerade jetzt zur Bewältigung der Corona-Pandemie großartige …
Memmingen radelt für den Klimaschutz
Klima-Bündnis-Kampagne "Stadtradeln" geht in die nächste Runde – diesmal auch mit Schulwettbewerb
Memmingen (dl/as). Seit 2008 treten Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Memmingen ist vom 17. Juni bis 7. Juli wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Memmingen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne "Stadtradeln" …
"Aufwertung der Pflegeberufe endlich umsetzen!"
AsF fordert bessere Arbeitsbedingungen und angemessenen Lohn
Memmingen/Unterallgäu (dl). Anlässlich des Internationalen Tag der Pflege fordert die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Memmingen-Unterallgäu (AsF) die Aufwertung der Pflegeberufe endlich umzusetzen: "Pflegekräfte brauchen gute Arbeitsbedingungen und einen angemessenen Lohn."Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Memmingen-Unterallgäu (AsF) fordert dazu auf, Lehren aus der Corona-Krise zu ziehen. Die aktuelle Corona-Situation wirft Schlaglichter auf Missstände …
Start am 1. Juni: „Mit dem Rad zur Arbeit“ trotzt Corona
Auch Kilometer rund ums Home-Office zählen!
Memmingen (dl). Die Corona-Pandemie hat auch den Zeitplan für die langjährige Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ durcheinandergebracht. Zum 1. Juni, ein Monat später als geplant, startet die Mitmachaktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC).Wer mitmachen will, kann sich ab sofort anmelden.„Viele ehemalige Teilnehmer, aber auch Betriebe vor …
Online-Fitness und Präventionskurse
Neue AOK-Angebote für Fitness und gesunde Ernährung
Memmingen (dl). Auch in Zeiten von Corona ist es wichtig, körperlich fit zu bleiben und das Immunsystem zu stärken. Dabei ist genau das gerade eher schwierig. Viele Sportangebote, etwa im Fitnessstudio oder im Verein fallen weg, Ernährungs- und Entspannungskurse mussten verschoben werden. „Wer sich zusätzlich zum Spazierengehen, Joggen oder Radfahren …
Blutspenden auch in Corona-Zeiten
Am 26. Mai in Memmingen
Memmingen (dl) . Auch in Zeiten der Corona-Krise sind Blutspenden möglich und vor allem auch nötig. Am 26. Mai 2020, von 15 - 20 Uhr, findet der nächste Termin im Rotkreuzhaus in der Memminger Donaustraße 5 statt.Die Blutspende erfreut sich in Bayern aktuell enorm großer Solidarität. Dies war auch dringend …
"Auf eine zweite Corona-Welle sind wir gut vorbereitet“
Ein Gespräch mit den Leitern der Führungsgruppe Katastrophenschutz
Memmingen (dl). Seit 16. März ist in ganz Bayern wegen der Corona-Pandemie der Katastrophenfall ausgerufen - zum ersten Mal sind alle Führungsgruppen Katastrophenschutz (FüGK) der 96 bayerischen Landkreise und kreisfreien Städte, der sieben Bezirksregierungen und des Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gleichzeitig im Einsatz. Per E-Mail wurden sie …
Besuche im Klinikum ab 9. Mai wieder möglich
Nach wie vor gibt es Einschränkungen
Memmingen (dl). In der aktuellen Corona-Pandemie mussten Patientinnen und Patienten in den vergangenen acht Wochen bayernweit auf Besuche in Kliniken verzichten. Ab Samstag, 9. Mai, sind Besuche wieder möglich.„Es war keine einfache Situation. Aber unsere Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige haben großes Verständnis gezeigt. Dafür sind wir sehr dankbar“, …
Aktuelle Corona-Zahlen zeigen wenig Änderung
Memmingen (dl). Etwa gleichgeblieben sind die Corona-Zahlen in Memmingen: Die Stadtverwaltung meldet 51 mit Covid-19 infizierte Patienten, 46 sind mittlerweile wieder genesen.Weiterhin befinden sich weniger als 20 Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne, nur noch zwei PatientInnen werden im Klinikum Memmingen stationär behandelt. Davon allerdings keine/r auf der Intensivstation.(Das Klinikum behandelt Patientinnen …