Beiträge aus der Kategorie: Gesundheit
Kinderhände weg vom Alkohol!
Memmingen (dl). Wir sind
mitten drin in der fünften Jahreszeit. Faschingsbälle und Umzüge finden an
jedem Wochenende statt, und mit dem Alkohol nimmt es so mancher Faschingsfreund
nicht ganz so genau. Für Kinder und Jugendliche gelten allerdings auch in der
närrischen Zeit die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes, wie Jörg Haldenmayr,
Leiter …
"Wer sich nicht bewegt, verklebt!"
Memmgen (dl). Am Mittwoch, 15. Februar, von 18 bis 19 Uhr bietet Inge Ottow in den Räumen des Naturheilvereins, Baumstraße 3, mit dem Faszien-Stretching ein spezielles Training an, dass die Zellerneuerung beschleunigt, Steifigkeit vorbeugt und den
Alterungsprozess aufhält.Ziel ist es,
den Körper durch Dehnen in verschiedene Richtungen vor Beschwerden zu …
AOK-Gewinnspiel 2016: Preise im Cineplex übergeben
Memmingen
(as). "Preise zum Jubeln“ gab es auch diesmal wieder beim
Jahresgewinnspiels 2016 der AOK Memmingen. Die Resonanz war mit 11.000
Teilnehmern noch höher als im Jahr zuvor. Damals hatten sich 8.000
Teilnehmer um die Preise beworben, die von regionalen Firmen gestiftet werden. Die
zehn Preisträger durften ihren Gewinn nun …
Neue Angiographieanlage zur Behandlung schwerkranker Gefäß- und Tumorpatienten
Memmingen (dl). 1,3 Millionen Euro hat
das Klinikum Memmingen in eine neue Angiographieanlage in der Radiologie
investiert. Mit diesem bildgebenden Verfahren können schwerkranke Gefäß- und
Tumorpatienten untersucht und behandelt werden.
Die
neue Angiographieanlage im Erdgeschoss des Klinikums besteht aus einem
beweglichen Untersuchungstisch und einem C-förmigen Bogen, an dessen einem Ende …
1.000 Euro für nierenkranke Kinder - Rockband unterstützt Dialysezentrum am Klinikum
Memmingen (dl). Weil sie das
Schicksal nierenkranker Kinder bewegt, haben die Mitglieder der Rockband
"Heaven in Hell" und Veranstalter Alexander Reiter 1.000 Euro ihres
Erlöses aus einem Benefizkonzert in der Festhalle Wolfertschwenden an die
Kinderdialysestation des Klinikum Memmingen gespendet.
Bandleader Peter Straub nennt es „eine kleine Spende für die wertvolle …
Ist mein Kind gesund? - Vorsorge und Früherkennung von klein an
Memmingen (dl). Ob Baby, Kleinkind
oder Jugendlicher – Eltern möchten wissen, ob ihr Kind sich gut entwickelt und
gesund ist. Gemeinsam mit den Kinder- und Jugendärzten bietet die AOK in Memmingen besondere Leistungen bei Vorsorge, Früherkennung und Diagnose. „Im Vergleich zur allgemeinen kinderärztlichen Versorgung sind die
Vorsorgeleistungen im Kinder- und …
Starkes Immunsystem durch gesunden Schlaf
Memmingen dl). Gesunder Schlaf ist der beste Schutz vor Krankheit. Am Donnerstag, 26. Januar, bietet der
Naturheilverein um 19.30 Uhr in der NHV-Geschäftsstelle in der Baumstraße 3
einen Fachvortrag über die Stärkung des Immunsystems durch gesunden Schlaf.
Referent ist der baubiologische Experte und Diplomingenieur Sebastian Dirr.
Dirr
beantwortet die Frage, …
Infos zur Alterstraumatologie: Stürzen vorbeugen, Knochen stärken
Memmingen (dl). Am Klinikum Memmingen findet am Donnerstag, 26. Januar, 18 Uhr, im Konferenzraum I des Sozialpädiatrischen Zentrums eine Infoveranstaltung zur Alterstraumatologie statt. Mit zunehmendem Alter steigt die Gefahr von
Knochenbrüchen, denn die Knochensubstanz wird poröser, zahlreiche Ältere leiden unter Osteoporose. Dabei sollten
Knochenbrüche bei älteren Menschen so versorgt werden, …
Naturheilverein lädt zur Sonntagswanderung
Memmingen (dl).
Eine Sonntagswanderung von Bonlanden nach Erolzheim bietet der Naturheilverein
Memmingen und Umgebung e.V. am Sonntag, 8. Januar, an. Über die
Kreuzwegstationen geht es dabei hinauf zur Bergkapelle. Ein Besuch in der
Krippenausstellung und eine Kaffeepause im Kloster-Café Bonlanden sind geplant.
Die Gehzeit beträgt etwa zweieinhalb Stunden. Anmeldung erbeten …
Was ändert sich 2017 in der Pflege? - Die Lokale fragt den Fachteamleiter der AOK Pflegekasse Johannes Jähn
(as). Ab 1. Januar 2017 gelten neue Maßstäbe in der
Pflege. Mit der Neudefinition des Pflegebedürftigkeitsbegriffs, der sich nicht
mehr an den Defiziten, sondern an den Fähigkeiten des Patienten orientiert,
ändert sich auch das Begutachtungsverfahren, demzufolge Pflegebedürftige in die
neuen Pflegegrade eingeteilt werden. Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner
sprach mit dem Fachteamleiter …