Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Kultur

Memminger Meile eröffnet mit "Boatpeople"

Memmingen (dl)/as). Am Donnerstag, 22. Juni, wird die Memminger Kultursommer mit der Installation "Boatpeople" von Jürgen Batscheider im Kreuzherrnsaal eröffnet. Ein tausendfach genutztes Motiv hat in unserer Zeit neue, tragische Brisanz gewonnen, das Reisen übers Wasser. Der vielfach ausgezeichnete Memminger Künstler Jürgen Batscheider widmet diesem Thema seine raumfüllende Installation "Boatpeople". …

"Born to be Wild" feiert Jubiläum im Kaminwerk

Memmingen (dl). Der Born to be Wild MC feiert von Freitag, 16., bis Samstag, 17. Juni, sein 40-jähriges Bestehen. Für die Feier geht man in den Memminger Süden und bietet unter dem Motto „Wild Bikes, Booze & Music“ Bikern und Musikfans das volle Programm.40 Jahre Borns in Memmingen – 40 …

Bürgerbühnentage am Landestheater Schwaben

Memmingen (dl). Bei einem geselligen Wochenende und im Zusammenhang mit der „Langen Nacht der Kultur“ zeigt die Bürgerbühne Schwaben vom 30. Juni bis 2. Juli die Ergebnisse ihrer ersten Spielclubs und bietet in Kurzvorstellungen und einem Schnupperworkshop Interessierten einen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Auch zwei Kaufbeurer Theatergruppen zeigen kurze …

Brazilian Jazz im Kaminwerk

Wolfgang Lackerschmid & The Brazilian Trio im Kaminwerk Memmingen (dl). Jazzmusiker Wolfgang Lackerschmid geht am Sonntag, 18. Juni, ab 20 Uhr eine leidenschaftliche Beziehung mit dem Brazilian Trio ein. Im Kaminwerk lebt er seine Liebe zur brasilianischen Musik aus - die perfekte Melange aus lateinamerikanischen Rhythmen und Jazz. Wolfgang Lackerschmid …

Letzte Vorstellungen „Romeo und Julia“ und „Verbrennungen"

Memmingen (dl). Shakespeares Tragödie „Romeo und Julia“ ist am Mittwoch, 14. Juni, letztmalig im Großen Haus des Landestheaters Schwaben zu sehen. Robert Teufel hat in seiner Inszenierung den Blick nicht nur auf die Liebesgeschichte gerichtet, sondern auch auf den Hass, der Antriebsmotor des ganzen Dramas ist.  Auch „Verbrennungen", das Familiendrama …

"Die deutsch-französische Freundschaft lebt“

Oberbürgermeister Manfred Schilder empfängt französische und deutsche Musikkapellen und Feuerwehrleute im RathausMemmingen (dl).  „Die deutsch-französische Freundschaft lebt“, schrieb Oberbürgermeister Manfred Schilder ins Goldene Buch der Stadt und der fröhliche Empfang im Rathaus gab ihm Recht, der anlässlich der 35-jährigen Partnerschaft zwischen dem Musikverein Amendingen und der Harmonie des Paulhaguet (Auvergne) …

„Wir spielen garantiert keinen Marsch“ -

Benefizkonzert der Bundeswehr-Big Band auf dem Memminger Marktplatz  Memmingen (dl). Der Stadt Memmingen und der Allgäuer Zeitung ist es erneut gelungen, die Big Band der Bundeswehr für ein Benefizkonzert auf dem Memminger Marktplatz zugunsten des Hilfswerks „Kartei der Not“ zu gewinnen. Am Mittwoch, 28. Juni um 20 Uhr präsentieren die …

"Glauben" - Dokumentarisches Theater-Tanz-Projekt

Memmingen (dl). "glauben", unter diesem Titel steht ein dokumentarisches Theater-Tanz-Projekt vom Theaterkollektiv "satellit produktion", das am Samstag, 3. Juni, um 20 Uhr im Studio des Stadttheaters uraufgeführt wird.  500 Jahre sind seit der Reformation vergangen. Die europäische Auseinandersetzung über die „richtige“ Praxis des Glaubens scheint weit zurückzuliegen. Oder ist sie …

Eröffnung Künstlercafé mit Vernissage

Eröffnung Künstlercafé – Vernissage Tamara Böckeler in der Kulturwerkstatt am Schweizerberg Memmingen (dl). Am Samstag, 3. Juni, um 20 Uhr ist es endlich soweit: Parallel zur Vernissage der Memminger Künstlerin Tamara Böckeler, eröffnet das Künstlercafé in der Kulturwerkstatt am Schweizerberg. Die Memminger Künstlerin Tamara Böckeler hat bereits erfolgreich im Rahmen …

"Der Popolski Wohnzimmershow" im Kaminwerk

Memmingen (dl). Am Samstag, 27. Mai, kommt „Der Popolski Wohnzimmershow“ ins Memminger Kulturzentrum Kaminwerk. Ab 20 Uhr bieten Pawel Poplski und seine Cousine Dorota polnisches Liedgut und unerhörte Geschichten aus der Welt der Popmusik. Der Popolski Show war eine von Achim Hagemann unter dem Pseudonym „Pavel Popolski“ gegründete parodistische Kabarettshow …
Seite 108 von 132