Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Kultur

„Es laden die Vampire zum Tanz“

4. Sommernachtszauber mit „Joy of Voice“ auf der Seebühne

Memmingen (as). Zumindest die meisten von ihnen sind Amateure im allerbesten Sinne des Wortes: Menschen, die lieben, was sie tun. Über 30 Mitwirkende des Showensembles „Joy of Voice“ waren auf der Seebühne im Stadtpark beim vierten Sommernachtszauber - veranstaltet von den "Freunden der Landesgartenschau" - mit glühender Begeisterung bei der …

Frauen-Film-Frühstück: "Grießnockerlaffäre"

Cineplex präsentiert erfolgreiche bayerische Krimi-Komödie

Memmingen (dl). Am 3. August 2018 präsentiert Cineplex gleich nach dem süßen Frauen-Film-Frühstück die erfolgreiche bayerische Krimi-Komödie "Grießnockerlaffäre". Das Frühstück beginnt um 9 Uhr, Filmstart ist um 10 Uhr. Der restalkoholisierte Franz Eberhofer wird am Morgen nach einer rauschenden Polizisten-Hochzeit von einem schwer bewaffneten SEK-Kommando geweckt, das sich leider nicht …

"Faszination Künstlerbriefe"

Ausstellungseröffnung am 6. August im Stadtmuseum

Memmingen (dl). Das Memminger Stadtmuseum zeigt vom 6. August bis 29. Oktober die Ausstellung "Faszination Künstlerbrief" mit ausgewählten Exponaten aus einer privaten Schriftensammlung. Oberbürgermeister Manfred Schilder eröffnet die Ausstellung am Sonntag, 6. August, um 11 Uhr im Stadtmuseum Memmingen, Zangmeisterstraße 8 (Eingang Hermansgasse). Für die Ausstellung im Stadtmuseum wurden aus …

Fassadenpreis 2017 verliehen

Heimatstunde des Fischertagsvereins im Stadttheater

Memmingen (as). Im Rahmen der Heimatstunde im Stadttheater wurde der Fassadenpreis 2017 verliehen. Im Bausenat sei man sich schnell einig gewesen, die „vorbildlich gelungenen Sanierungen“ des mittelalterlichen Baudenkmals Lindentorstraße 10, des Eckhauses Kramerstraße 1 und des benachbarten Giebelhauses Marktplatz 6 auszuzeichnen, berichtete Oberbürgermeister Manfred Schilder den Festgästen im Stadttheater.

"Im Fremden ungewollt zuhaus"

Ankommen in der neuen Heimat - Zwölf Zeitberichte im Stadtmuseum

Memmingen (as). „Vergangenheit kann man nicht bewältigen, sondern nur erzählen“, diese Aussage der deutsch-jüdisch-amerikanischen Philosophin Hannah Arendt begleitet die Ausstellung „Ankommen in der neuen Heimat“ im Stadtmuseum. Im Mittelpunkt des Projekts der „Zeitmaschine Freiheit“ stehen die Erinnerungen von zwölf Zeitzeugen und ihren Nachkommen. Sie stehen exemplarisch für die Schicksale der …

Feine Skizzen mit "Kritzeleien"

Ehemaliger Stadtplaner kehrt mit Kunstausstellung zurück

Memmingen (dl). Noch bis 20. Juli ist die Ausstellung „Fundevogel“ im Memminger Antoniersaal zu sehen. Sie zeigt eine Auswahl der Skizzenbücher des in Berlin geborenen ehemaligen Wahl-Memmingers Hans Christoph Bender. Begleitet werden die Zeichnungen von Aquarellen und Radierungen der Kölner Künstlerin Ulrike Göppl-Münz.

Über 11.000 Besucher bei der „Meile 2017“

Regionale und internationale Künstler bei städtischem Festival Memmingen (dl). Die „Memminger Meile“ hat in ihrer 41. Auflage die Sonnentage der letzten Wochen genutzt und ein breites Programm mit viel Musik, Comedy, Zauberei, Poetry Slam und bildender Kunst geboten. Insgesamt haben über 11.000 Menschen den Weg zu einem der über 20 …

„Baut weiter an Europa!“

Sieger des 64. Europäischen Wettbewerbs 2017 im Rathaus geehrtMemmingen (as). „In Vielfalt geeint - Europa zwischen Tradition und Moderne“,  das war das Motto das etwa 70.000 Schüler von 1.240 Schulen im Bundesgebiet inspiriert hat, sich kreativ mit der europäischen Kultur in Gegenwart Vergangenheit und Zukunft zu beschäftigen. Unter den Bundes- …

Der Fisch im Bären - Heimatfeste stehen vor der Tür

Memminger Kinderfest und Memminger Fischertag am 20. uns 22. JuliMemmingen (dl). Ein Brauch aus dem Mittelalter begründete das originelle Heimatfest im Unterallgäu. Damals wurde nämlich alljährlich der als Kanalisation dienende Bach von den Handwerkszünften ausgefischt, abgelassen und gereinigt. Heute "reinigen" die männlichen Bürger der Stadt den Bach. Nach dem Fischerzug …

Open-Air-Kino: Pool-Auto als schönste Sitzecke prämiert

Memmingen (dl). Die Filmfans ließen sich von ein paar Regentropfen nicht abhalten - der Memminger Marktplatz war wieder gefüllt bis auf den letzten Platz, als es hieß "Film ab" für den Streifen "Ich bin dann mal weg" nach dem Bestseller von Hape Kerkeling. Der Preis für die schönste Sitzecke ging …
Seite 107 von 136