Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Kultur

Einfühlsam und erschütternd: „Alles, was wir geben mussten“ im Stadttheater

Memmingen (sfü): Mit hochaktueller Reproduktions-Thematik und existentiellen Fragen setzt das Landestheater Schwaben seine Spielzeit fort. Mit der deutschsprachigen Erstaufführung des 2005 erschienenen Romans „Alles, was wir geben mussten“ von Kazuo Ishiguro stellt Regisseur Thomas Ladwig die Debatte um Reproduktionsmedizin, Ethik in der Wissenschaft und vor allem die Frage nach Sinn …

Silvester im Landestheater Schwaben: Vorverkauf gestartet

Memmingen (dl). Der Vorverkauf für den Silvesterabend am Landestheater Schwaben hat begonnen. Die Besucher können sich ihr Abendprogramm dabei "maßgeschneidert" zusammensetzen. Um 19 Uhr wird im Großen Haus die irrwitzige Komödie "Der Messias" gezeigt. Patrick Barlows humorvolle Weihnachtskomödie hat mittlerweile Kultstatus gewonnen: Mit Charme, Chuzpe und mitreißendem Improvisationstalent stürzen sich …

„Kaiser der Selbstsucht“ - Erfolgreiche Premiere von Ibsens "Peer Gynt" im Stadttheater

Memmingen (as). „Peer, du lügst!“, mit diesem Ausruf der psychisch labilen Mutter wird der Zuschauer im fast ausverkauften Stadttheater eingestimmt auf die mit Spannung erwartete Premiere von Henrik Ibsens dramatischem Gedicht "Peer Gynt", dem Regiedebut der neuen Intendantin. Dr. Kathrin Mädler interpretiert den narzisstischen Phantasten als Prototyp des getriebenen, egozentrierten …

„Männer sind so“ - Truck Stop hält auf Club Tour 2016 in der kultBOX Kempten

Kempten (dl/as). Nach dem grandiosen Comeback 2015 „rockt“ Truck Stop mit ihrer Live Show auf Deutschlands angesagten Club-Bühnen. Am Sonntag, 16. Oktober, kommt die erfolgreichste deutsche Country-Band aller Zeiten in die kultBOX. (Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr.) Authentisch, kreativ, mit rockigem Country-Sound – so überzeugt Truck Stop auf dem …

16. Kemptener TANZherbst - Höhepunkte der internationalen Tanzszene

Kempten (dl/as). Der 16. Kemptener TANZherbst präsentiert vom 8. bis 16. Oktober absolute Höhepunkte der internationalen zeitgenössischen Tanzszene. Fünf Gastcompany-Abende geben neben zwei regionalen Abenden einen Einblick in die faszinierende Bandbreite der zeitgenössischen Tanzszene. Eröffnet wird das hochkarätige Festival mit der weltweit gefeierten Tanzcompany der ehemaligen Akram Khan-Tänzerin Lali Ayguadé. …

Verdienste um den Freiheitspreis: Ehrung für Kurt Kräss und Fritz Brey

Memmingen (dl). Dekan i.R. Kurt Kräß und Unternehmer Fritz Brey erhielten von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Freiheitsmedaille für Verdienste um den Freiheitspreis. Die Ehrung ging einem Vortrag des ehemaligen Kultusministers Prof. Dr. Hans Maier voraus, der über die Gedanken von Freiheit, Recht und Wahrheit bei dem katholischen Theologen und …

"Zwischen den Dingen sind wir sicher" - Endzeitparabel am Landestheater

Memmingen (dl). Die zweite Premiere der Spielzeit und die erste im Studio, am 1. Oktober, 20 Uhr, ist eine Uraufführung der jungen Erfolgsautorin Laura Naumann. Zwischen den Dingen sind wir sicher (Regie von Oliver D. Endreß) ist eine berührende Endzeit-Parabel für eine Welt, in der die Menschen ihren Halt verlieren. …

„Mustang“ - Kaminwerkskino zeigt mitreißendes Drama

Memmingen (dl). Das Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 29. September, ab 20 Uhr, den Film „Mustang“. Der Film ist eine türkisch-französisch-deutsche Co-Produktion und ging 2015 ins Rennen um den Oscar. Im Frühsommer in einem kleinen türkischen Dorf machen Lale (Güneş Nezihe Şensoy) und ihre vier Schwestern Nur (Doğa Zeynep Doğuşlu), …

„Peer Gynt“ - Zum Saisonauftakt zeigt das Landestheater ein Drama von Henrik Ibsen

Memmingen (dl/as). Am 30. September gibt die neue Intendantin des Landestheaters Schwaben Dr. Kathrin Mädler ihr Debut als Regisseurin. Als erste Inszenierung an ihrer neuen Wirkungsstätte hat sich Mädler das 1867 von Henrik Ibsen auf der Vorlage norwegischer Feenmärchen verfasste dramatische Gedicht „Peer Gynt“ vorgenommen. Der Wahrheitsfanatiker Henrik Ibsen hat …

Unter einem guten Stern: Das Landestheater Schwaben erfindet sich neu

Memmingen (as). Zu einem erlebnisreichen Tag begrüßten Intendantin Dr. Kathrin Mädler und ihr Team etwa 800 Besucher beim großen Theaterfest. Schnell gewann man den Eindruck, dass hier nicht nur eine neue Saison unter neuer Leitung und mit „frischen“ Ensemblemitgliedern gefeiert wurde. Es war vielmehr die pure Freude am Schauspiel, die …
Seite 122 von 136