Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Kultur

"Was wirklich Wunder verlangt": Landestheater Schwaben startet in die Spielzeit 2016/17

Memmingen (dl/as). Ganz schön viel „neu“: Mit neuer Intendantin, neu zusammengesetztem Leitungsteam und Ensemble, neuem Erscheinungsbild, neuem Spielplan und neuen Produktionen startet das Landestheater Schwaben in die - ebenfalls neue -  Spielzeit. Zum Auftakt der Spielzeit begrüßte die neue Intendantin, Dr. Kathrin Mädler, die „neuen“ und „alten“ MitarbeiterInnen. Dabei betonte …

„Kommt und bringt Eure Themen mit!“ - Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner sprach mit der neuen LTS-Intendantin Dr. Kathrin Mädler

Frau Dr. Mädler, Sie sind die erste Frau an der Spitze des Landestheaters und eine von wenigen weiblichen Intendantinnen an deutschen Theatern. Denken Sie, dass Ihre Handschrift auch von daher (vielleicht auch ganz bewusst) eine andere ist? Ja, Männer haben eine andere Art mit Autorität umzugehen. Ich glaube, dass Frauen …

FilmKunst Memmingen: "Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück" - Neue Reihe im Cineplex

Memmingen (dl). Dem Mainstream entfliehen, dachte sich das Cineplex Memmingen und hätte sich zum Relaunch seiner neuen Reihe „FilmKunst Memmingen“ keinen passenderen Film als „Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück“ aussuchen können. Dass beim Memminger Kinopublikum Interesse an Unterhaltung jenseits der actiongeladenen Großproduktionen besteht, stellte das Cineplex Memmingen mit …

„Jazz and more“ - Saisoneröffnung im Kaminwerk am 3. September

Memmingen (dl). Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk startet am Samstag, 3. September, in seine zwölfte Saison. Dabei ist bereits zum dritten Mal die Landesakademie Ochsenhausen zu Gast und vertieft die musikalische Zusammenarbeit zwischen Memmingen und Ochsenhausen. Seit über 25 Jahre werden an der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg Fort- …

"O Wunder" - am 30. September beginnt eine neue Ära am Landestheater Schwaben

Memmingen (as). „O Wunder“ - mit dieser biblisch anmutenden Verheißung beginnt Dr. Kathrin Mädler ihre Intendanz am Landestheater Schwaben. Gemeinsam mit ihrem Team gab sie im Rahmen einer Pressekonferenz einen Ausblick auf die neue Spielzeit 2016/17. Ab 30. September stehen 17 Premieren auf dem Programm, darunter vier Uraufführungen und eine …

Feierlich übergeben: Fielmann schenkt dem Stadtmuseum ein Stähle-Gemälde

Memmingen (dl). Durch eine Schenkung der gemeinnützigen Günther Fielmann Stiftung gelangt ein wertvolles Porträtbild der Memminger Bürgerin Anna Katharina Bilgram (gest. 1794), geschaffen von Franz Xaver Stähle (1752/53 – 1817), in den Bestand des Stadtmuseums Memmingen. Zur feierlichen Übergabe begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger den Kunsthistoriker Jürgen Ostwald als Vertreter …

"Zweigstelle mit Sonderstatus": Bibliothek in ehem. Synagoge Fellheim an Stadtbibliothek angeschlossen

Memmingen/Fellheim (dl). Die Bibliothek in der ehemaligen Synagoge Fellheim wird der von der Stadt als öffentliche Einrichtung betriebenen Stadtbibliothek Memmingen als Zweigstelle mit Sonderstatus angegliedert. Standort ist die Ehemalige Synagoge Fellheim, Memminger Straße 17. Im Oktober 2015 wurde die ehemalige Synagoge in Fellheim nach zweijährigem Rückbau und anschließender Renovierung als …

Schneidende Ironie: Satirische Scherenschnitte von Wolfgang Niesner im Stadtmuseum

Memmingen (as). "Schnittiges" im Memminger Stadtmuseum: Im Heimatmuseum Freudenthal (2. Stock) sind noch bis 30. Oktober satirische Scherenschnitte des 1925 in Freudenthal geborenen Zeichners und Grafikers Wolfgang Niesner zu sehen. 

Faszinierende Sonderschau: Böhmische Marionetten im Memminger Stadtmuseum

Memmingen (as). Sie sind stumm, aus Holz, Pappe, Textil oder Gips, und doch voller Leben: Marionetten. Im Memminger Stadtmuseum sind derzeit über 200 historische Marionetten aus Böhmen in einer faszinierenden Sonderschau zu sehen. Die bis zu 80 cm großen Puppen nebst Originalbühnen und Requisiten aus der Sammlung von Anita und …

„Bretter meiner Welt“ - Singer-Songwriter Alex Diehl in der kultBOX Kempten

Kempten (dl/as). Mit Säge und Hammer sieht man Alex Diehl im Booklet des zweiten Albums „Bretter meiner Welt“ seine eigene kleine Bühne bauen - eine selbst erschaffene Welt aus Musik. Am 18. September, 20 Uhr, tritt der Singer-Songwriter in der kultBOX in Kempten auf. Schon als Kind fühlte sich Alex …
Seite 122 von 134