Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Kultur

„Ob es so oder so oder anders kommt...“

Frauengeschichtswerkstatt stellte 2. Band "Memminger Frauen" im Rathaus vor

Memmingen (as). „Ich sehe nicht ein, warum wir uns immer um die Männer oder gar um ihre Schlachten kümmern sollen; die Geschichte der Frauen ist meist viel interessanter“, schrieb Theodor Fontane 1891 in seinem Vorwort zu „Unwiederbringlich“. Bürgermeisterin Margareta Böckh stellte dieses Zitat ihrem Grußwort voran, als nun im Rathaus …

Gastspiel: "Auch Deutsche unter den Opfern"

Rechercheprojekt zum NSU mit Publikumsgespräch im Studio

Memmingen (dl). "Auch Deutsche unter den Opfern", ein Gastspiel des Zimmertheaters Tübingen, kommt am Sonntag, 26. November, um 19 Uhr ins Studio des Landestheaters Schwaben, gefördert von der Georg-von-Vollmar-Akademie. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt. "Auch Deutsche unter den Opfern" von Tuğsal Moğul setzt sich mit der …

"Lean In" - ein Salon

LTS-Intendantin Dr. Kathrin Mädler lädt ein

Memmingen (dl). Am Donnerstag,  16. November, um 20 Uhr lädt Landestheater-Intendantin Dr. Kathrin Mädler wieder in ihren Salon ein. Die Intendantin lädt regelmäßig interessante Frauen aus dem Allgäu in ihr Büro ein und spricht mit ihnen bei einem Glas Wein (oder mehreren) über Projekte, Karriere und Privatleben, das Theater und …

"Die Meistersinger von Memmingen"

Vortrag im Rahmen des "Memminger Forums für schwäbische Regionalgeschichte"

Memmingen (dl). Vom 17. bis 19. November steht im Memminger Rathaus wieder die historische Forschung im Mittelpunkt. Das "Memminger Forum für schwäbische Regionalgeschichte" veranstaltet seine 16. historische Fachtagung zum Thema "Schwaben und Franken - Regionalgeschichte im Vergleich". Zum öffentlichen Vortrag „Die Meistersinger von Memmingen“ am Freitag, 17. November, 20 Uhr, …

Benefiz-Schlagerfestival

Konzertabend zugunsten des Kinderhospiz

Holzgünz (dl). Zugunsten des Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach findet am Montag, 13. November, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr), ein Benefiz-Schlagerfestival im Hoschmi-Stadel in Holzgünz statt. Mit von der Partie beim Konzertabend unter der Schirmherrschaft von  Landrat Hans-Joachim Weirather sind Schlagerstars wie Anita & Alexandra Hofmann, Michael Hirte, …

"Theater von Allen für Alle!"

Bürgerbühne Schwaben startet in die zweite Saison

Memmingen (dl). In der letzten Spielzeit startete am Landestheater Schwaben mit der Bürgerbühne Schwaben ein neues, spannendes Format unter dem Label "Theater von Allen für Alle!". Dieses Format, das alle einlädt, selbst Theater zu machen, zu spielen oder einfach hinter die Kulissen zu schauen, geht nun in die zweite Runde. …

Hochwertiger Rock aus eigener Feder

Ausnahmegitarristin Yasi Hofer spielt in der kultBOX

Kempten (dl/as). Die junge Ausnahmegitarristin Yasi Hofer ist mit ihrer Band auf Europa-Tournee und kommt am Donnerstag, 7. Dezember,  in die kultBOX in Kempten. Sie präsentiert die selbst komponierten Songs aus ihrem neuen Album  „Faith“, aber auch das Beste aus ihrer Debut-CD „Yasi“. (Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr) Yasi …

Spannend und hochdramatisch: „Der Himmel wird warten“

Drama aus Frankreich über IS-Methoden im Kaminwerk

Memmingen (dl). Das Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 9. November, den Film „Der Himmel wird warten“. Thema ab 20 Uhr sind die Verführungsmethoden des Islamischen Staats. Sylvie (Clotilde Courau) und ihre Tochter Mélanie (Naomi Amarger) haben ein enges Verhältnis. Die beiden können über alles miteinander reden, egal, ob es um …

"Memminger Frauen"

Das zweite Buch über Memminger Frauen - nicht nur für Frauen!

Memmingen (dl). Die Mitglieder der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen und weitere Autorinnen haben das Leben Memminger Frauen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart erforscht und in 50 Kapiteln beschrieben. Der Band „Memminger Frauen“ wird am 7. November 2017 um 19 Uhr im Memminger Rathaus präsentiert.  Im Jahre 1811 hat der Memminger …

„Klassiker heute - Wie kommt ein Stoff auf die Theaterbühne?“

Podiumsdiskussion im Stadttheater

Memmingen (dl). Am Dienstag, 31. Oktober, 18.45 Uhr, gibt es  Im Zusammenhang mit der Aufführung von DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN ODER DIE FEUERPROBE im Großen Haus ein Vorgespräch und Nachgespräch geben, welches das Thema "Klassiker" in den Mittelpunkt rückt. Gerade bei der Inszenierung von Klassikern, wie beispielsweise ROMEO UND JULIA …
Seite 102 von 136