Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Kultur

Kirchenrenovierung fast abgeschlossen

Sankt Martin erhält letzte Fördermittel der Stiftung Denkmalschutz

Memmingen (ew). Der dritte und letzte Teil der Generalsanierung der Martinskirche ist fast abgeschlossen, der Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Rudolf Amann übergab die letzten Fördermittel in Höhe von 131.000 Euro an Dekan Christoph Schieder. Im letzten, diesjährigen Bauabschnitt wurde die Holzausstattung, die Naturstein-Epitaphien, der Altar und das Taufbecken restauriert. …

„Wie geht denn das, tot sein?“

Anrührende Premiere von "Schlafen Fische" im Studiofoyer

Memmingen (as). Erfrischend respektlos, aber dennoch tief anrührend ist das Stück „Schlafen Fische?“ von Jens Raschke, das vom Landestheater Schwaben in Kooperation mit dem Kinderhospiz Sankt Nikolaus aufgeführt wird. Großen Applaus bekam Regina Vogel bei der Premiere im Studiofoyer für ihre einfühlsame Darstellung der Jette. „Schlafen Fische?“ thematisiert nicht nur …

"Auch Deutsche unter den Opfern"

Rechercheprojekt zum NSU als Gastspiel im Studio

Memmingen (dl). "Auch Deutsche unter den Opfern", ein Gastspiel des Zimmertheaters Tübingen, kommt am Sonntag, 26. November, um 19 Uhr ins Studio des Landestheaters Schwaben, gefördert von der Georg-von-Vollmar-Akademie. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt. "Auch Deutsche unter den Opfern" von Tuğsal Moğul setzt sich mit der …

Seeräuberswing & Polkajazz

"Tante Polly" aus Hamburg kommt ins Stadttheater

Memmingen (dl). Das Musikcomedy-Trio "Tante Polly" aus Hamburg kommt am Mittwoch, 25. Oktober, um 20 Uhr mit seinem Pre-Release-Konzert "Tristesse Totale" ins Studio des Memminger Stadttheater."Tante Polly" singen Seeräuberswing & Polkajazz, Songreiterrock & Lieder zum Heulen! Auf ihrem Ausflug ins ferne Allgäu präsentieren die früh gealterten, aber ewig jungen Haudegen …

Wie leben jüdische Frauen heute in Deutschland?

Ausstellung des jüdischen Fotografen Rafael Herlich im Rathaus eröffnet

Memmingen (as). Die Ausstellung von 27 großformatigen Porträts jüdischer Frauen des Fotografen Rafael Herlich wurde nun im Rathaus eröffnet. Die Fotos sind Momentaufnahmen aus dem Leben jüdischer Frauen und Mädchen im heutigen Deutschland. Auch drei Zeitzeuginnen des Holocausts sind vertreten. Der aus Israel stammende und seit 1975 in Frankfurt am …

Abschlussfest "Ankommen in der neuen Heimat"

Sudetendeutscher Kulturabend beschließt die Ausstellung im Stadtmuseum

Memmingen (dl). Die Ausstellung "Ankommen in der neuen Heimat" neigt sich dem Ende zu. Zum Finale lädt das Stadtmuseum am Freitag, 27. Oktober, ab 17 Uhr zu einem Abschlussfest mit vielfältigem Programm im Hermansbau ein. Das Programm startet um 17 Uhr mit einer Lesung des Kinderbuchs "Komm, wir fahren ins …

"Vorbildliches Beispiel altstädtischer Fassadensanierung“

Gebäude Kramerstraße 1 erhält jetzt den Fassadenpreis

Memmingen (dl). Traditionell werden im Rahmen der Heimatstunde zum Ausklang des Memminger Fischertages die Fassadenpreise der Stadt verliehen. Die Preisträgerin Rita Karrer-Haug erhielt jetzt von Oberbürgermeister Manfred Schilder den Preis ausgehändigt. Aus terminlichen Gründen war es Rita Karre-Haug nicht möglich, an der Veranstaltung im Stadttheater zum Fischertagsausklang teilzunehmen. „Umso mehr …

„Barclay James Harvest“ im Kaminwerk

Retrospective – 50th Anniversary Tour 2017

Memmingen (dl). Am Donnerstag, 2. November, kommt „Barclay James Harvest“ nach Memmingen ins Kaminwerk. Die Band um Les Holroyd bietet das Beste aus 50 Jahren. Vor 50 Jahren startete Barclay James Harvest um Gründer Les Holroyd in Oldham/Manchester ihre musikalische Reise. Auf ihrer neuen Tour „Retrospective - 50th Anniversary Tour …

Musik für einen guten Zweck

Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Partenkirchen in der Stadthalle

Memmingen (dl). Die schon lange Tradition der Militärbenefizkonzerte in Memmingen wird vom Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Partenkirchen fortgeführt. Das große Blasorchester spielt am Dienstag, 17. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle Memmingen. Das Konzert wird von der Stadt Memmingen in enger Zusammenarbeit mit der Traditionsgemeinschaft Jagdbombergeschwader 34 „Allgäu“ veranstaltet. Die …

„Das Käthchen von Heilbronn“

Rätselhaftes Traumstück um Liebe und Sehnsucht

Memmingen (dl). Das romantische Ritterspiel „Das Käthchen von Heilbronn“ feiert in einer modernen Inszenierung der Intendantin Kathrin Mädler am 13. Oktober, 20 Uhr, Premiere im Großen Haus. Kleists beliebtestes und rätselhaftestes Stück ist voller mysteriöser Begebenheiten. Seitdem Käthchen den Ritter Graf vom Strahl in der Werkstatt ihres Vaters gesehen hat, …
Seite 103 von 136