Beiträge aus der Kategorie: Kultur
Revolution Tour 2017
Punkrocker "Betontod“ im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Freitag, 1.
Dezember, begrüßt das Kaminwerk „Betontod“. Die Punkrocker füllen ab 20 Uhr die
Halle im Memminger Süden und präsentieren ihre neuesten Songs und ihre größten
Hits.
„Der Mainstream wird uns
niemals mögen … Und das ist auch gut so!“. Was Texter und Komponist Frank
Vohwinkel von …
Adventslesungen im Theater
Kulturpause für die ganze Familie
Memmingen (dl). Mitten
im Trubel der Adventssamstage öffnet das Landestheater Schwaben Türen
und Pforten und bietet der ganzen Familie eine kurze Kulturpause zum
Durchatmen. Ein Ensemblemitglied liest, jeweils um 11 Uhr, unter dem Weihnachtsbaum
im Theaterfoyer aus weihnachtlichen Geschichten oder Märchen vor. Den
Start macht am Freitag, 25. November, Claudia …
Weihnachtswelt im Antonierhaus
Vielfältiges Programm vom 1. Dezember bis 7. Januar
Memmingen (dl). In der
Advents- und Weihnachtszeit erstrahlt das Memminger Antonierhaus (Martin-Luther-Platz 1) in
besonderem Glanz. Im stimmungsvoll beleuchteten Innenhof der alten Klosteranlage
steht die beliebte, lebensgroße Madlener-Weihnachtskrippe. Im Antoniersaal gibt
es dazu eine Ausstellung mit Weihnachtsmotiven des Memminger Malers Josef
Madlener (1881-1967). Lesungen von Niklas Manitius und Richard Ernst, …
Wer hat an der Uhr gedreht?
Das kleine Gespenst bezaubert bei der Premiere im Stadttheater
Memmingen (as). Im Memminger Rathaus spukt's! Der "schwarze Unbekannte" sorgt für Aufregung im Städle und für Lacher und Kichern bei den Kindern und Erwachsenen am Premierennachmittag im fast ausverkauften Stadttheater. Alice Aspers turbulente und witzige Inszenierung von Otfried Preußlers "Das kleine Gespenst" mit der pfiffigen Drehbühne von Tobias Flemming erntete …
Fürsprecher für verfolgte Christen
Patriarch der Syrisch-Orthodoxen Kirche besucht Memmingen
Memmingen (dl). Er
ist das Kirchenoberhaupt einer der ältesten christlichen Kirchen: Moran Mor
Ignatius Aphrem II. Karim, Patriarch der Syrisch-Orthodoxen Kirche von
Antiochien und dem ganzen Orient, besuchte die syrisch-orthodoxe Gemeinde in Memmingen
und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein.
AOK Memmingen unterstützt 14. bundesweiten Vorlesetag
Wortschatz und Fantasie anregen
Memmingen (dl). Am 17. November hat der 14. Bundesweite Vorlesetag statt gefunden.
In diesem Jahr beteiligte sich die AOK Bayern zum sechsten Mal an der Aktion
der Stiftung Lesen. Auch
Franz Hefele, Privatkunden-Bereichsleiter von der AOK Direktion
Memmingen-Unterallgäu, las heuer im Albert-Schweitzer-Kindergarten in Memmingen
aus dem Buch „Das kleine Gespenst“ …
„Wilde Maus“
Regiedebut von Schauspieler Josef Hader im Kaminwerk
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum
Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 23. November, ab 20 Uhr, den Film „Wilde Maus“. Mit
dem Film gibt der österreichische Kabarettist und Schauspieler Josef Hader sein
Regiedebüt.
Georg (Josef Hader), etablierter
Musikkritiker im Feuilleton einer Wiener Zeitung, verlangt eine
Sonderbehandlung. Schließlich ist er ein Ass auf seinem …
"Die Kufen brodeln, wir rodeln!"
Weihnachtsausstellung im Stadtmuseum mit Holzdesign aus dem Allgäu
Memmingen (dl). Das Stadtmuseum Memmingen bietet mit der
Ausstellung "Die Kufen brodeln, wir rodeln!" vom 26. November bis
28. Januar 2018 einen Blick hinter die Kulissen der Allgäuer Firma
Sirch, deren Holzprodukte vielfach für ihre Nachhaltigkeit
und modernes Design ausgezeichnet wurden. Schlitten, Puppenhäuser,
Rutschfahrzeuge und Möbel werden in der Weihnachtsausstellung …
Schüler erleben das Theater
Landestheater kooperiert weiterhin mit den Schulen
Memmingen (dl/as). Die bereits in der letzten Spielzeit begonnenen
Kooperationen mit Schulen werden auch in dieser Spielzeit fortgesetzt. Kooperationsschulen in diesem Jahr sind das Vöhlin-Gymnasium und die Reichshainschule in Memmingen. Jeder
Schüler dieser Schulen soll im Schuljahr 2017/2018 mindestens eine Vorstellung am
Landestheater Schwaben besuchen und ergänzend ein theaterpädagogisches
Begleitprogramm …
98% Funky Stuff
Altmeister Maceo Parker heizt im Kaminwerk ein
Memmingen (dl). Der Altmeister des Funks
kommt am Donnerstag, 16. November, ins Memminger Kaminwerk. Ab 20 Uhr bietet
der Saxophonist mit seiner siebenköpfigen Band Funksound mit kleinem
Jazzanteil. „98% Funky Stuff“ – ein Stoff, der absolut in die Beine geht.
Der
Ton aus Maceo Parkers Saxophon kommt äußerst präzise und …