Beiträge aus der Kategorie: Kultur
„Dass du keinen Krieg erlebst wie ich zwei erlebt habe“
Reger Austausch beim Erinnerungscafé im Heimatmuseum Freudenthal/Altvater
            Memmingen (sg). Ende Juni fand bereits zum dritten Mal das Erinnerungscafé im Heimatmuseum Freudenthal/Altvater statt. Die Lesung aus den Lebenserinnerungen von Emma Schmidt, geboren 1901 in Spillendorf, regte zu einem intensiven Austausch an.Rund 20 Besucher - darunter der Enkel von Emma Schmidt, Andreas Blank, und seine Tochter - hörten dem …
        
        
    Großer Applaus zum Abschied
Intendantin und neun Ensemblemitglieder verlassen das LTS
            Memmingen (sg). Zwei Spielzeiten war Christine Hofer Intendantin am Landestheater Schwaben (LTS), das erste Jahr gemeinsam mit Alexander May. Nun sind die Würfel neu gefallen und Intendanz sowie ein Teil der Schauspieler wechseln. Zum Abschluss gab es noch eine große Abschiedsgala.„Es war ein zwei Jahre lang andauerndes, berauschendes Theaterfest, eine …
        
        
    Spiegelungen und Perspektivwechsel
Eröffnung der Memminger Meile 2024
            Memmingen (sg). Die Memminger Meile 2024 hat bei mildem Sommerwetter mit rund 350 Gästen in und um das Antonierhaus Eröffnung gefeiert. Die Türen der Museen und der Stadtbibliothek waren geöffnet, Tribubu hat für musikalische Stimmung gesorgt und Foodtrucks für das leibliche Wohl.Im Mittelpunkt steht diesmal unter anderem die Regentropfen-Installation aus …
        
        
    Veranstaltungshinweis
        
        
        Internationale Musik, Kultur und Kulinarik
Fest der Kulturen auf dem Schrannenplatz
            Memmingen (dl). Am Samstag, 29. Juni, findet zum 45. Mal das Fest der Kulturen in Memmingen statt. Von 12 bis 20 Uhr gibt es wieder Kinderprogramm, Musik, Vorführungen und internationale Speisen auf dem Schrannenplatz. Kulinarisches können Besucher schon ab 12 Uhr genießen. Um 13 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und …
        
        
    „Dass du keinen Krieg erlebst wie ich zwei erlebt habe“
Drittes Erinnerungscafé im Heimatmuseum Freudenthal/ Altvater
            Memmingen (dl). Am Samstag, 29. Juni, findet im Heimatmuseum Freudenthal/ Altvater in Memmingen wieder ein Erinnerungscafé statt, diesmal mit dem Titel „… und dass du keinen Krieg erlebst, so wie ich zwei erlebt habe!“ – ein Zitat von Emma Schmidt aus Spillendorf, deren verschriftlichte Lebenserinnerungen im Mittelpunkt stehen werden.Emma Schmidt …
        
        
    Veranstaltungshinweis
        
        
        So unterschiedlich kann Familie sein
Die Bürgerbühne am LTS zeigt „Der Schwan“
            Memmingen (mke). Im Rahmen der Bürgerbühne am LTS zeigt der Mehrgenerationenclub dieses Jahr „Der Schwan“ - die Geschichte eines nicht besonders harmonischen Familientreffens. Die Premiere war gut besucht und von Applaus gekrönt. Zwei weitere Vorstellungen folgen.Sieben Verwandte kommen im Haus der Mutter Genoveva zusammen, wie jedes Jahr. Doch sie alle …
        
        
    Veranstaltungshinweis - Anzeige
        
        
        Freiraum und Luftholen
Memminger Meile 2024 im Kleinformat
            Memmingen (dl). „Freiraum und Luftholen“ ist das Motto der diesjährigen Memminger Meile. Vom 27. Juni bis 13. Juli findet der städtische Kultursommer mit einem verkleinerten Programm statt, meist draußen und kostenlos. Das Event- und Gedenkjahr anlässlich 500 Jahre Bauernartikel soll dann 2025 umso größer gefeiert werden.Als atmosphärische Vorschau zur Ausstellung …
        
        
    „Es geht um Gerechtigkeit und Verantwortung“
Memminger Museumsobjekte aus der NS-Zeit unter der Lupe
            Memmingen (dl). Das Projekt „Provenienzforschung am Stadtmuseum“ soll in den nächsten drei Jahren Objekte genauer untersuchen, die während NS-Zeit in den Museumsbestand kamen. Bei einem Pressetermin im Hermansbau wurden nun die Hintergründe und Ziele des Projekts erläutert.Zwischen 1933 und 1945 sind rund 250 Objekte in den Bestand des Stadtmuseums übergegangen. …
        
        
    Veranstaltungshinweis
        
        
        Eine Riesenportion Humor
Erste Lachnacht im Kaminwerk
            Memmingen (dl). Das Kaminwerk wartet im Juni mit einem ganz neuen Format auf, der ersten Memminger Lachnacht, einem fantastischen Mix aus Kabarett und Comedy - am Freitag, 21. Juni, ab 20 Uhr.Die Moderation des Abends übernimmt Lutz von Rosenberg Lipinsky, „Deutschlands lustigster Seelsorger“. Hennes Bender ist der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-Pionier. …
        
        
    Veranstaltungshinweis
        
        
        Bürgerbühne und Abschiedsgala
Juni-Programm am LTS
            Memmingen (dl). Zum Ende der Spielzeit am Landestheater Schwaben (LTS) haben zwei Spielclubs mit der Bürgerbühne noch ihren großen Auftritt. Und schließlich werden sich Intendantin Christine Hofer und ein Teil des Ensembles bei einer großen Abschiedsgala aus Memmingen verabschieden.„Pool (kein Wasser)“ heißt das Stück, das der Spielclub 16+ präsentiert. Auf …