Beiträge aus der Kategorie: Kultur
Städtische Museen schließen von 16. März bis 20. April
Memmingen (dl). Auch die MEWO Kunsthalle sowie alle anderen Städtischen Museen in Memmingen schließen vom 16. März bis 20. April. Die für heute geplante Eröffnung der Ausstellung "Achtung, kann gut sein!" in der MEWO Kunsthalle muss leider abgesagt werden.aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus (Sars‑CoV‑2) werden …
JugendMusikFörderpreis Allgäu:
Vorspiel und Preisbekanntgabe nicht öffentlich
Memmingen (dl). Die anhaltende Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) und die damit verbundenen Folgen machen auch vor einer Veranstaltung wie dem JugendMusikFörderpreises Allgäu nicht halt. Nach intensiver Abwägung aller Erkenntnisse hat sich der Rotary Club Memmingen-Allgäuer Tor dazu entschlossen, das Vorspiel und die Preisbekanntgabe des JugendMusikFörderpreises Allgäu am 14. und 15. …
Konzert mit Taracea am 24. März abgesagt
Memmingen (dl). Auch in Spanien ist der Corona-Virus angekommen. Aufgrund der großen Unsicherheit hat nun die Gruppe Taracea - Nuevas Musicas Antiguas aus Madrid ihre Deutschland-Tour abgesagt. Interessierte, die bereits Tickets gekauft haben, bekommen bei Vorlage ihrer Karte in der vhs-Geschäftsstelle, Ulmer Str. 19, während der Öffnungszeiten ihr Geld zurück.Wann …
Oscar-Abräumer „Parasite“ im Kaminwerk
Bitterböse Tragikomödie mit sozialer Sprengkraft
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 12. März, ab 20 Uhr, den diesjährigen Oscar-Film „Parasite“. Der Film des südkoreanischen Starregisseurs Bong Joon-ho ist eine bitterböse Tragikomödie mit sozialer Sprengkraft und bekam in diesem Jahr zu Recht den Oscar in der Sparte „bester Film“ und „bester fremdsprachiger Film".Die vierköpfige …
„Power sucht Frau“ - Starke Frauen in Memmingen
Frauentag des Katholischen Deutschen Frauenbundes in Memmingen
Augsburg (dl). „Frauen können alles bewegen!“ – Das ist das Motto beim großen Frauentag des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) am 28. März von 9 bis 17.30 Uhr in der Memminger Stadthalle. Prominente Gastrednerinnen, inspirierende Frauen, starke Stimmen und ein buntes Workshop-Programm versprechen ein einmaliges Erlebnis.Im Power-Talk auf dem Podium zeigen …
Schreiben, lesen, reden
Schreibwerkstatt am Landestheater Schwaben
Memmingen (dl). Im April startet am Landestheater Schwaben eine sogenannte „Schreibwerkstatt“ zu der Inszenierung „Vögel“ von Wajdi Mouawad. Anmeldeschluss ist der 27. März.Gestaltungsfreudige Menschen, die Spaß an Literatur und Theater haben, sind an vier Terminen zum Schreiben, Lesen, Reden eingeladen. Unter Anleitung von Scarlet Pohl-Eberhardt und Gabriele Welke beschäftigen sich …
„Freispruch!“ - Ein bellendes Plädoyer
Hundeprofi Martin Rütter in Kempten und Neu-Ulm
Kempten (dl). Gute Nachricht für alle Martin Rütter-Fans: Deutschlands Hundeprofi Nummer 1 macht auf seiner Tournee mit dem neuen Live-Programms „FREISPRUCH!“ am 12. März in der BigBox Kempten Halt. Am 14. März ist er in der ratiopharm-Arena Neu-Ulm zu sehen, jeweils um 20 Uhr.„Die ersten Shows haben wirklich großen Spaß …
„Der fliegende Holländer“
Richard Wagners Oper live im Cineplex
Memmingen (dl). Live-Übertragung inklusive Sektempfang: Pünktlich zum Bundesstart am 14. März zeigt das Cineplex Memmingen am Samstag, 14. März, ab 18 Uhr bis ca. 20.40 Uhr (keine Pause) die Live-Übertragung von Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“ aus der Metropolitan Opera in New York. In Wagners romantische Oper über den …
JugendMusikFörderpreis Allgäu 2020
Öffentliches Vorspiel der BewerberInnen für das Rotary-Projekt
Memmingen (dl). Bewerber stellen sich vor: Der Rotary Club Memmingen-Allgäuer Tor setzt sein besonderes Förderprojekt für musikalisch begabte junge Talente im Allgäu zum vierten Mal fort und lädt am 14. und 15. März zum öffentlichen Vorspiel der Bewerber in den kleinen Saal der Stadthalle Memmingen ein.Am Samstag, 14. März, zwischen …
Internationaler Meisterkurs für Klavier
Abschlusskonzerte in der Memminger Musikschule
Memmingen (dl). Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Pianistin Julia Rinderle mit ihrem Verein „Klangperspektiven Allgäu“ zusammen mit der Memminger Sing- und Musikschule einen internationalen Meisterkurs für Klavier. Oberbürgermeister Manfred Schilder empfing die zehn teilnehmenden Studentinnen und Studenten aus sieben Nationen im Rathaus. „Ich freue mich sehr diese musikalischen Talente …