Beiträge aus der Kategorie: Lokales
"Nachhaltige Trendwende nicht erkennbar"
IHK Schwaben: Inflation belastet die regionale Wirtschaft
Memmingen (dl). Die Inflationsrate ist in Bayern im Dezember 2021 auf 5,4 Prozent gestiegen. Sie liegt damit sogar noch etwas über dem deutschlandweiten Anstieg der Preise. „Wir nehmen die aktuelle Entwicklung ernst", ordnet Dr. Andreas Kopton, Präsident der IHK Schwaben, die schleichende Geldentwertung ein. „Sorge macht uns, dass die Europäische …
3G-Regel für Besucher der Stadtverwaltung
Zutrittsregelungen ändern sich ab 17. Januar
Memmingen (dl). In allen Gebäuden der Stadtverwaltung Memmingen gilt ab Montag, 17. Januar 2022, die 3G-Regel für alle Besucher.Als Testnachweis dient die Bescheinigung eines negativen Antigen-Schnelltests (maximal 24 Stunden alt) oder eines negativen PCR-Tests (maximal 48 Stunden alt). In den Verwaltungsgebäuden besteht weiterhin die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen.In den …
Wie soll die Region in Zukunft gestaltet werden?
LEADER-Förderung: Online-Treffen am 9. Februar
Unterallgäu (dl). Im Jahr 2023 beginnt eine neue LEADER-Förderperiode. Jeder kann sich aktiv an der Entwicklung der Strategie beteiligen und Projektideen einreichen. Welche Themen sind den Unterallgäuerinnen und Unterallgäuern wichtig? Welche Ideen gibt es, um den Landkreis nachhaltig und innovativ weiterzuentwickeln? Anregungen und Meinungen können Bürgerinnen und Bürger in einem …
Eishockey
Fünfter Sieg in Folge für die GEFRO-Indians
Knapper 2:0-Sieg beim EV Füssen
Füssen (rad). Es war die erwartet schwere Aufgabe und auch "enge" Kiste, das Allgäuer Derby zwischen dem EV Füssen und dem ECDC Memmingen. Die Indians setzten sich letztendlich verdient mit 2:0 (1:0/0:0/1:0) durch und feierten den fünften Sieg in Serie. Und den ersten Erfolg ohne Gegentor seit dem ersten Spieltag. …
Was so verloren und vergessen wurde...
... liegt im Memminger Fundamt
Memmingen (dl). In den Monaten November und Dezember sind wieder einige Dinge im Memminger Fundamt abgegeben worden. Neben 26 Fahrrädern sind weitere, interessante Gegenstände verloren oder einfach liegengelassen worden.Nachfolgend die Liste laut dem Memminger Fundamt:6x Brille, 26x Fahrräder, 6x Geldbeutel, 6x Handy, 15x Kleidung, 36x Schlüssel, 5x Schmuck, 6x Tasche, …
Eishockey
GEFRO-Indians entscheiden packendes Verfolgerduell für sich
4:2-Erfolg über Deggendorfer SC festigt Top-4-Platzierung
Memmingen (rad). Es war eine packende Oberliga-Partie, die der ECDC Memmingen letztendlich verdient für sich entschied. 4:2 (0:0/3:1/1:1) hieß es zum Schluß vor 910 begeisterten Fans zwischen GEFRO-Indians und dem Deggendorfer SC, damit konnten die Memminger den direkten Konkurrent um einen Top-4-Platz weiter distanzieren.Die Indians, die erneut weitgehend komplett antreten …
Fast wieder die Millionengrenze erreicht
Flughafen Memmingen zieht positive Jahresbilanz und blickt optimistisch voraus
Memmingerberg (dl). Der Flughafen Memmingen befindet sich nach dem Pandemie-bedingtem, stark eingeschränkten Jahr 2020 wieder im Aufwind. Das abgelaufene Jahr stand im Zeichen der Konsolidierung, mit gut 980.000 Passagieren wurde knapp an der Millionengrenze gekratzt.Nach einer Bilanz von 690.780 Fluggästen im Vorjahr konnte der Flughafen Memmingen 2021 wieder zu einem …
Letzte Wünsche erfüllen
Wünschewagen Allgäu-Schwaben legt 25.000 Kilometer zurück
(dl). Noch einmal ans Meer fahren, einen letzten gemeinsamen Ausflug mit der Familie erleben oder mit dem Fußballverein des Herzens im Stadion mitfiebern – der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) erfüllt seit November 2018 schwerstkranken Menschen aus dem Allgäu und Schwaben letzte Wünsche.Die Corona-Pandemie und die entsprechenden, harten Einschränkungen der Politik selbst für …
Eishockey
Memminger Schützenfest im Derby
GEFRO-Indians fegen Füssen mit 8:2 vom Eis
Memmingen (rad). Die Revanche ist gründlich gelungen - mit 8.2 (3:1/3:0/2:1) über den EV Füssen hat sich der ECDC Memmingen für die Hinspielniederlage schadlos gehalten. Mit dem souveränen Derby-Sieg haben die GEFRO-Indians ihre Top-4-Platzierung weiter untermauert und beste Eigenwerbung für das nächste Heimspiel am Freitag gegen Deggendorf betrieben.Indians-Coach Sergej Waßmiller …
„Christus segne dieses Haus“
Wieder nur kleine Sternsinger-Delegation im Rathaus
Memmingen (dl). Segenswünsche durch die Sternsinger für das Memminger Rathaus gibt es auch in Corona-Zeiten. Der Schriftzug an der Rathaustür wurde aktualisiert, nun steht dort „20*C+M+B+22“, was für den lateinischen Satz „Christus mansionem benedicat“ steht, „Christus segne dieses Haus“.Gemeindereferentin Angela Föhr und die Geschwister Kerle brachten in diesem Jahr Oberbürgermeister …