Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Lokales

Startschuss für klimafreundliche Nahwärmeversorgung

In Bad Grönenbach haben Bohrungen für Wärmesonden begonnen

Bad Grönenbach (dl). Bad Grönenbachs Bürgermeister Bernhard Kerler hat diese Woche gemeinsam mit LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann den Startschuss für die Realisierung einer klimafreundlichen Nahwärmeversorgung gegeben. Im Neubaugebiet an der Ringeisenstraße werden 30 Wohneinheiten zukünftig mit Erdwärme beheizt. Die Bohrungen für den Einbau der dafür notwendigen Wärmesonden haben Anfang der Woche …

„Memminger Frauen(leben) – alles außer gewöhnlich“

Stadtmuseum lädt zum Nachdenken und Philosophieren

Memmingen (dl). „Memminger Frauen(leben) – alles außer gewöhnlich“: Das Stadtmuseum Memmingen, Zangmeisterstr. 8, lädt zum gemeinsamen Nachdenken und Philosophieren ein. Gemeinsam mit der Trainerin für philosophische Gesprächsführung Verena Gropper begeben sich Interessierte am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr in die Ausstellung „Memmingerinnen“ und blicken hinter ihre Geschichte(n).Was können uns …

5G Mobilfunk – Gefahren für Menschen, Tiere & Pflanzen

Vortrag des EU-Abgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP)

Memmingen (dl). Was vor einigen Jahren nur als Gerücht die Runde machte, wird nun endlich immer ernster genommen. Die viel zu starke Mobilfunkstrahlung in unserem Land macht Menschen, Tiere und Pflanzen krank bzw. schädigt diese. Es handelt sich dabei nicht um bloße Vermutungen, sondern um harte Fakten, wie EU-Abgeordneter Prof. …

CSU-Schwaben: Neue Frauenpower im Parteivorstand

Kontroverse Debatte über Frauenquote auf dem CSU-Parteitag

München/Schwaben (dl/as). Die CSU will moderner, jünger und weiblicher werden: Der mit über 91 Prozent der Stimmen im Amt bestätigte Parteichef Markus Söder hatte sich für eine verpflichtende Ausweitung der Frauenquote ausgesprochen. Nach einer langen und kontrovers geführten Debatte auf dem 85. Parteitag der CSU in der Münchener Olympiahalle billigten …

Viel Platz zum Spielen und Toben

Großer Andrang beim 6. SpoSpiTo-Tobetag des TV Memmingen

Memmingen (dl). „Was machen die vielen Leute da?“, wollte ein kleines Mädchen auf dem Weg zur Sporthalle von ihren Eltern wissen. „Die wollen wie Du alle zu SpoSpiTo!“, antwortete der Vater. „So viele?“, wunderte sich das Mädchen. Über 330 Kinder waren am vergangenen Sonntag zum „SpoSpiTo – bringt Kinder in …

Onleihe und eBooks

Einführung in digitale Medien in der Stadtbibliothek

Memmingen (dl). Eine kostenlose Einführung in die Onleihe der Stadtbibliothek bietet die vhs am Montag, 4. November, in der Stadtbibliothek Memmingen an. Dabei geht es um das Verständnis der Technik und um die praktische Anwendung von eBooks, z. B. das Laden und Lesen von Texten. Beginn der Veranstaltung in der …

Neue Frauenpower bei den Wirtschaftsjunioren

Versammlung wählt neue Vorstandschaft

Memmingen (dl/rad). Bei der Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Memmingen-Unterallgäu ist die Vorstandschaft neu besetzt worden. Im zehnköpfigen Vorstand, der als Sprecher von David Deinzer angeführt wird, sind zudem nun neu sechs Frauen vertreten.Der bislang amtierende Sprecher des Vorstandes, Thomas Wiggenhauser, konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit dem Höhepunkt, der gut …

Klimawandel – was steht uns bevor?

Top-Meteorologe Uwe Wesp im Kaminwerk

Memmingen (dl). Am Mittwoch, 23. Oktober, 20 Uhr, berichtet der renommierte Metereologe Uwe Wesp aktuell über den Klimawandel. Wesp kommt auf Einladung des Naturheilvereins Memmingen und Umgebung e.V. ins Kaminwerk.Uwe Wesp, Jahrgang 1942, studierte an der Johann Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main Meteorologie, Physik, Geophysik und Mathematik. Im Jahr 1969 …

Einwohnerzahl im Unterallgäu wieder gestiegen

Unterallgäu (dl). Die Zahl der Einwohner im Landkreis Unterallgäu ist wieder gestiegen: Zum Stichtag 30. Juni 2019 lebten genau 144.872 Menschen in den 52 Unterallgäuer Gemeinden. Das sind 465 mehr als bei der letzten Erhebung mit Stichtag 31. März 2019. Das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hat diese Zahlen jetzt …

Uraufführung: „Ein deutsches Mädchen“

Die Geschichte einer Aussteigerin aus der Neonazi-Szene

Memmingen (dl/as). in einer Uraufführung zeigt das Landestheater Schwaben in Kooperation mit der Amadeu Antonio Stiftung und Allgäu Rechtsaußen am Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr, im Studio die Geschichte einer jungen Aussteigerin aus der deutschen Neonazi-Szene.In einem idyllischen Örtchen im Münchner Speckgürtel wächst Ende der 1990er Jahre ein ganz normales …
Seite 502 von 816