Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Landkreis unterstützt THW Memmingen
Memmingen (dl). Der Landkreis Unterallgäu unterstützt den Förderverein des Technischen Hilfswerks (THW) Memmingen beim Kauf eines neuen Fahrzeugs. Wie der Kreisausschuss des Unterallgäuer Kreistags beschloss, erhält der Verein 10.000 Euro für einen sogenannten Telelader. Das Fahrzeug kommt zum Beispiel bei Hochwasser oder beim Räumen von Straßen zum Einsatz und soll …
Verkehrszählung im Juli geplant ...
... als Datengrundlage für neuen Flächennutzungsplan
Memmingen (dl). Umfassende Zählungen aller Verkehrsmittel an wichtigen Knotenpunkten im Memminger Stadtgebiet sollen in der zweiten und vierten Juliwoche stattfinden, informiert das Stadtplanungsamt. Aus den Zahlen können dann Entwicklungen der letzten Jahre abgeleitet werden. Ziel der Aktion ist es, eine aktuelle Datenbasis für den neuen Flächennutzungsplan zu erheben.In den letzten …
Talking Drums zum Auftakt der Memminger Meile
Oberbürgermeister Schilder eröffnet Kulturfestival
Memmingen (jz). Das Thermometer zeigte immer noch 31 Grad an, als am Donnerstag um 19 Uhr der Auftakt zur 43. Memminger Meile im Innenhof des Antonierklosters stattfand. Wer nicht deutlich früher da war, musste sich mit einem Stehplatz begnügen, denn die Sitzplätze waren im wahrsten Sinne des Wortes heiß begehrt.„Mei, …
Alte Meister der Region auf der Meile
Mit dem Memminger Cembalo-Virtuosen Christian Weiherer
Memmingen (dl). Im Innenhof des Weinhauses "Zum Goldenen Löwen" am Schrannenplatz werden am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Juni, im Rahmen der Memminger Meile zwei Werke für Cembalo und Orchester des Komponisten Christoph Rheineck (1748 - 1797) erstmals in einer Interpretation mit historischen Instrumenten erklingen. Protagonisten sind Christian Weiherer am …
Memminger Grüne mit neuer Führungsspitze
Jahresversammlung des Kreisverbandes der Grünen mit Neuwahlen
Memmingen (as). Bei den Memminger Grünen hat es einen Führungswechsel gegeben: Nach über 20 Jahren legten die beiden Vorsitzenden des Kreisverbandes Corinna Steiger und Bernhard Thrul ihre Ämter nieder. Neues Kreissprecher-Duo sind die 59 Jahre alte Psychotherapeutin Ursula Kaltner-Bayer und der 33-jährige Student der Wirtschaftsinformatik Joachim Linse.„Es war eine schöne …
Mehr Busse in und nach Memmingen
Verbindungen sollen ausgebaut werden - Neues Konzept im Kreisausschuss vorgestellt
Unterallgäu (dl). Der Bus soll in der Region eine echte Alternative zum Auto werden. Dazu soll es unter anderem mehr Verbindungen nach Memmingen geben - auch am Wochenende. Daneben sollen auch die Stadtbuslinien häufiger bedient werden. Das sieht ein neues Konzept vor, mit dem der Stadtbus- und Regionalbus-Verkehr aufeinander abgestimmt …
Spende der Kinderkrebshilfe
Klinikum bekommt 30.000 Euro teuren Brutkasten
Memmingen (dl). Klinikum Memmingen Eine Spende über 30.000 Euro in Form einer sogenannten „Giraffe“ (Brutkasten) hat die Kinderkrebshilfe Königswinkel e.V. der Kinderintensivstation am Klinikum Memmingen zukommen lassen. Eine „Giraffe“ ist ein Inkubator, der Allgemeinheit besser als „Brutkasten“ bekannt. Prof. Dr. med. David Frommhold. (Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendmedizin) …
"Weiter ökologische und soziale Politik"
Ehemaliger ÖDP-Vorsitzender Dieter Buchberger nun bei den Grünen
Memmingen (as). Der ehemalige ÖDP-Fraktionsvorsitzende Professor Dr.-Ing. Dieter Buchberger gehört nach seinem Austritt aus der ÖDP nun als parteiloses Mitglied der Fraktion der Grünen im Stadtrat an. Dies teilte der Lokalpolitiker der "Lokalen" soeben mit."Meine Motivation ist, dass ich weiter ökologische und soziale Politik machen möchte. Hierzu ist es wichtig, …
„Leistung lohnt 2019“
LEW-Wettbewerb geht in die nächste Runde
Memmingen (dl). Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region freuen sich jedes Jahr über neue Trikots und Trainingsanzüge von den Lechwerken (LEW): Im Rahmen des Wettbewerbs „Leistung lohnt“ erhalten sie für kreative Bewerbungen jeweils 1.500 Euro für neue Wettkampfkleidung. Noch bis zum 26. Juli können Teams aus allen Sportarten ihre Bewerbung einreichen …
Neuer Hauptgeschäftsführer IHK Schwaben
Dr. Marc Lucassen Nachfolger von Peter Saalfrank
Schwaben (dl). Die Vollversammlung der IHK Schwaben hat in ihrer jüngsten Sitzung Dr. Marc Lucassen zum neuen Hauptgeschäftsführer bestellt. Lucassen leitet aktuell noch die Delegation der Deutschen Wirtschaft, die Auslandsvertretung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages in Nigeria. Er folgt zum Jahreswechsel auf Peter Saalfrank, der 2020 nach rund 19 erfolgreichen …