Beiträge aus der Kategorie: Lokales
"Whatever it takes" - Wer erzählt die besseren Geschichten?
IHK-Maiempfang: Soziologe erklärt Dynamik des Kapitalismus
Memmingen (as). "Erwartungen" - das war das Thema beim traditionellen Mai-Empfang der Regionalversammlung Memmingen Unterallgäu der Industrie-und Handelskammer (IHK), der in einem vom Sturm umtobten Zelt am Allgäu Airport stattfand. Festredner das Abends war der Soziologe Professor Dr. Jens Beckert, der einen neuen Blick auf die ambivalente Dynamik des Kapitalismus …
Was aus einer ehemaligen Hofstelle werden kann
Dorfentwicklung Steinheim - Gespräche mit Planern und Architekten
Memmingen-Steinheim (jw). Im Rahmen der Integrierten Stadtentwicklung (ISEK) zeigten nun Planer und Architekten im Gespräch mit Steinheimer Bürger unter dem Motto „Höfe – Umnutzung – Neues Wohnen“ Möglichkeiten auf, wie durch Umbau und Umwandlung alter und bestehender Gehöfte neue Wohn- und Aufenthaltsmöglichkeiten geschaffen werden könnten.Was bisher geschah: Seit Juni 2018 …
Gelebtes Brauchtum in eindrucksvollen Bildern
Stadtmuseum zeigt Fotoausstellung zu "Fischertag - der Film"
Memmingen (dl). Der diesjährige internationale Museumstag steht unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Tradition“. Das Stadtmuseum Memmingen nimmt sich diesen Slogan zu Herzen und eröffnet passend dazu am 19. Mai um 11 Uhr eine Fotoausstellung zum Fischertagsfilm. Die Ausstellung ist bis 30. Juni zu sehen. Der Eintritt ist frei.Die …
"Kommunalpolitik von links"
Stadtverband Memmingen Die Linke lädt ein
Memmingen (dl). Der Stadtverband Memmingen der Partei Die Linke lädt alle Interessierten ein zur Veranstaltung "Kommunalpolitik von links" am 15.5. um 19 Uhr im Gasthaus "Rohrbecks" am Memminger Schrannenplatz.Verschiedenen Referenten über aktuelle regionale Themen informieren. Dazu gehört die Diskussion um die Fusion der Kliniken der Landkreise Unterall- und Oberallgäus ebenso …
Buxheimer Gartentage
Die Kartause im Zusammenspiel von Natur und Kultur
Buxheim (dl). Die Buxheimer Gartentage präsentieren sich im wohl farbenprächtigsten Monat des Jahres am Samstag, 18. Mai, und Sonntag, 19. Mai, bereits zum siebten Mal in der Kartause Buxheim bei Memmingen.Bei den Buxheimer Gartentagen am 18. und 19. Mai 2019 dürfen sich Besucher täglich, jeweils von 10 bis 18 Uhr, …
„Bayern braucht Menschen wie Sie!“
Margareta Böckh mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt
Memmingen (as). Im Namen des Bundespräsidenten überreichte Bayerns Minister für Wohnen, Bau und Verkehr Dr. Hans Reichhart der 2. Bürgermeisterin Margareta Böckh bei einer Feierstunde im Memminger Rathaus vor vielen Ehrengästen, Wegbegleitern und ihrer Familie das Bundesverdienstkreuz am Bande.Großes Verantwortungsbewusstsein, Gradlinigkeit, enorme Einsatzbereitschaft, Hilfsbereitschaft und Tatkraft – das sind nur …
"Wir nehmen viel Wissen mit nach Hause"
Ukrainische Ärzte zu Gast im Memminger Klinikum
Memmingen (dl). Eine regelrechte Erfolgsgeschichte sind die Austauschmaßnahmen der Ärzte aus Tschernihiw mit dem Klinkum Memmingen. Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Ärztliche Direktor des Klinikums, Professor Albrecht Pfeiffer, begrüßten vier Mediziner aus der Partnerstadt zum Praktikum hier.„Viel fachlichen Austausch und schöne Tag ein Memmingen“, wünschte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei seiner …
"Wichtigste Europawahl aller Zeiten"
Laura Garavini über den Rechtsruck in Italien und Europa
Memmingen (dl). Die italienische Senatorin Laura Garavini kam auf Einladung des Memminger Europakandidaten Francesco Abate nach Memmingen, um im Hotel Rohrbecks über die aktuelle politische Situation in Italien und in Europa zu sprechen. Dabei ging es in erster Linie um ihre Erfahrungen mit der rechtsgerichteten Lega Nord.Garavini berichtet vor zahlreichen …
40 Jahre Kabarett mit Gerhard Polt
Bayerische Kabarett-Urgestein mit den Well-Brüdern in der Stadthalle
Memmingen (dl). Am Samstag, 14. Dezember, zieht das Kaminwerk in die Memminger Stadthalle. Zu Gast ist das bayerische Kabarett-Urgestein Gerhard Polt. Ab 19.30 Uhr gibt er mit den Well-Brüdern einen 40 Jahre-Jubiläumsabend.Es wird eines der immer selteneren Gastspiele sein, das man mit der absoluten Legende des bayrischen Kabaretts erleben darf. …
Die Darstellung des Weiblichen
Letze Aufführungen: "Nach all der langen Zeit" und "WeibStück"
Memmingen (dl). Nur noch im Mai besteht die Chance am Landestheater Schwaben die in der Reihe "Werkstatt - Ensemble macht Theater" entstandenen Produktionen zu sehen: "Nach all der langen Zeit" und ♀Stück [WeibStück] von Miriam Haltmeier spüren auf jeweils individuelle Weise der Darstellung des Weiblichen nach – Themen wie Emanzipation …