Beiträge aus der Kategorie: Lokales
„Jeder kann Feminist sein“
Wanderausstellung zum Internationalen Tag der Frau eröffnet
Memmingen (cat). „Alles unter einen Hut!?“ – unter diesem Titel ist noch bis 21. März eine Wanderausstellung in der Stadtbibliothek Memmingen zu sehen. Die Eröffnung des gemeinsamen Projektes des Frauennetzwerkes Memmingen und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen fand nun im Rahmen einer Matinee im Foyer des Landestheaters Schwaben statt.Die Ausstellung …
"Studieren in Memmingen ist keine Spinnerei"
Politischer Aschermittwoch der SPD in der FCM-Gaststätte
Memmingen (ew). Es ging um die Europawahl und es ging um neue Visionen in der Kommunalpolitik beim politischen Aschermittwoch der Memminger SPD, der traditionsgemäß in der FCM-Stadiongaststätte stattfand. Die Redner konzentrierten sich dabei allerdings mehr auf die Themen, als den politischen Gegner zu „derblecken“, wie sonst bei solchen Veranstaltungen üblich.Auf …
"Das Handwerk ist die Elite unserer Gesellschaft“
Messe "Bauen – Leben – Umwelt" Memmingen 2019 eröffnet
Memmingen (as). "Ich bin stolz auf die Messe. Nicht Quantität, sondern Qualität ist das Motto der Memminger Bau- und Umweltmesse", betonte der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gottfried Voigt bei der offiziellen Eröffnung der "Bauen–Leben–Umwelt" durch Oberbürgermeister Manfred Schilder in der Stadthalle. Die von der Kreishandwerkerschaft Memmingen-Mindelheim initiierte Messe findet heuer bereits …
Nachtarbeit am Allgäu Airport
Am Flughafen Memmingen beginnen die Bauarbeiten
Memmingerberg (dl/rad). Die umfangreichen Bauarbeiten am Flughafen Memmingen haben nun mit den dafür nötigen Vorarbeiten begonnen. Um den regulären Flugbetrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen, sind dafür zunächst die Nachtstunden vorgesehen.Bis zu vier Baukolonnen heben in einem ersten Schritt Kabelgräben neben der Start- und Landebahn für das Leerrohrsystem und somit für …
2.756 Unterschriften für Bürgerbegehren zum Bahnhofsareal ...
... hat die Bürgerinitiative „Zukunft Bf/4“ im Rathaus übergeben
Memmingen (dl). Die Bürgerinitiative „Zukunft Bf/4“, vertreten durch Jakob Gutermann und Franziska Mamitzsch, hat jetzt im Rathaus 2.756 Unterschriften für das Bürgerbegehren „Zukunftsfähiges Bahnhofsareal“ an Oberbürgermeister Manfred Schilder und an die Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh übergeben.Die Initiative beantragt mit den Unterschriftenlisten einen Bürgerentscheid zur Frage: „Sind Sie dafür, das laufende …
2.756 Unterschriften für Bürgerbegehren zum Bahnhofsareal ...
... hat die Bürgerinitiative „Zukunft Bf/4“ im Rathaus übergeben
Memmingen (dl). Die Bürgerinitiative „Zukunft Bf/4“, vertreten durch Jakob Gutermann und Franziska Mamitzsch, hat jetzt im Rathaus 2.756 Unterschriften für das Bürgerbegehren „Zukunftsfähiges Bahnhofsareal“ an Oberbürgermeister Manfred Schilder und an die Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh übergeben.Die Initiative beantragt mit den Unterschriftenlisten einen Bürgerentscheid zur Frage: „Sind Sie dafür, das laufende …
„Maßstab muss Versorgung der Menschen sein“
Klinikfrage und vieles mehr beim CSU-Aschermittwoch
Memmingen (rad). Die bevorstehende Europawahl sowie Kommunalpolitisches stand im Mittelpunkt des „Politischen Aschermittwochs“ der Memminger und Unterallgäuer Christsozialen.Zudem äußerten sich der Landtagsabgeordnete und Memminger Stadtrat Klaus Holetschek sowie Ex-Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer und Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder zum leidigen und unendlichen Thema der Klinikfusion. Der OB zeigte sich tief enttäuscht …
"Memmingen - home of comedy“
Beißender Spott beim Politischen Aschermittwoch des CRB
Memmingen (as). Der Stadtrat als „schwankendes Schiff“ in einem Oberzentrum, das rückwärts rudert, dieses Bild malt der Christliche Rathausblock auf seinem Politischen Aschermittwoch im Hotel Rohrbecks. Im Mittelpunkt stand der scharfsichtige „CRB-Beobachter“, der die Brennpunkte der Stadtpolitik in den Fokus seines Fernglases rückte.Etwa 40 CRB-Mitglieder und Gäste konnte der Vorsitzende …
Ein "alternativer Weg"
Landrat Hans-Joachim Weirather zu Gast bei den Wirtschaftsjunioren
Memmingen (cat). Zum traditionellen Aschermittwochsgespräch der Wirtschaftsjunioren Memmingen-Unterallgäu war heuer Landrat Hans-Joachim Weirather eingeladen. Insbesondere die Themen „bezahlbarer Wohnraum“, „Migration/Flüchtlinge“ sowie die Klinikfrage standen im Fokus des Gespräches im Gasthof Adler in Fellheim.Die Moderatoren Lukas Neun und Thomas Wiggenhauser formulierten die Fragen an den Unterallgäuer Landrat vorab, der sie ausführlich …
Für den Dialog, gegen den Nationalismus
Bund der Vertriebenen erinnert an „Tag der Selbstbestimmung“
Memmingen (dl). Armin M. Brandt vom Bund der Vertriebenen (BdV) und Oberbürgermeister Manfred Schilder gedachten am Gedenkstein an der Stadtmauer der Opfer der Aufstände vor 100 Jahren in der Tschechoslowakei.„Die sudetendeutschen Landsmannschaften sind wahre Brückenbauer in Europa, sie setzen sich für Dialog und gegen Nationalismus ein“, hob Oberbürgermeister Manfred Schilder …