Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Lokales

„Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste“

Kaminwerk zeigt französische Komödie

Memmingen (dl). Das Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 14. März, ab 20 Uhr den Film „Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste“.Christine Dubreuil (Karin Viard) gehört mit ihrer Familie zur Pariser Oberschicht. Das Leben in ihrer 300 Quadratmeter-Wohnung wäre ein wahrgewordener Traum, würde ihr Mann Pierre (Didier Bourdon) nicht so nerven. …

„Karmic“ im Kaminwerk

Kalifornische Elektro-Pop-Band kommt nach Memmingen

Memmingen (dl). Am Freitag, 15. März, begrüßt das Kaminwerk die kalifornische Elektro-Pop-Band „Karmic“. Ab 20 Uhr bietet das Memminger Kulturzentrum einen Abend mit viel Groove und Dancerythmen.Karmic ist eine kalifornische Electro-Pop-Band, an deren Spitze zwei Sängerinnen stehen. Die Gruppe ist dafür bekannt, Genre-Grenzen verschwimmen zu lassen und geht Pop mit …

Solarkollektoren auf Altstadtdächer

Freie Wähler beantragen Revision des Beschlusses von 1998

Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder erinnern die Freien Wähler an den Stadtratsbeschluss von 1998, der den Einbau von Sonnenkollektoren in der Altstadt bei nicht einsehbaren Dachbereichen erlaubte. In Hinblick auf Klimawandel und Energiewende beantragen die Freien Wähler (FW) nun, diesen Beschluss neu zu diskutieren."Der Klimawandel …

„Shalom – my dear friends“

Antrittsbesuch von OB Schilder in Partnerstadt Kiryat Shmona

Kiryat Shmona/Memmingen (dl). Oberbürgermeister Manfred Schilder machte sich mit einer kleinen Delegation auf die Reise in die israelische Partnerstadt Kiryat Shmona. Mit von der Partie waren neben Karin Schilder auch die Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh und die Beauftragte für Städtepartnerschaften Alexandra Hartge. Gleichzeitig mit den Memmingern besuchte auch eine Delegation …

„Kinder im Blick“

Kurse für Eltern und Kinder in Trennungssituationen

Memmingen/Unterallgäu (dl). Die KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Unterallgäu bietet regelmäßig das Elterntraining „Kinder im Blick“ für getrennt lebende Eltern und den Kurs KIT für Kinder, die in Trennungssituationen aufwachsen, an.Der "Kinder im Blick"-Kurs umfasst sechs Gruppenabende zu je drei Stunden in kleinen Gruppen von sechs bis zehn Personen. Teilnehmen …

Sicherheitstraining für Senioren

"Sicher unterwegs als erfahrener Verkehrsteilnehmer"

Memmingen (dl). Seniorenbeirat, Seniorenfachstelle und Polizeiinspektion Memmingen möchten durch einen öffentlichen Vortrag und ein spezielles Sicherheitstraining für Senioren dazu beitragen, diese Altersgruppe vor Unfällen im Straßenverkehr durch Aufklärung und Verhaltenshinweise zu bewahren.Mit dem Vortrag "Sicher unterwegs als erfahrener Verkehrsteilnehmer" am Dienstag, 12.März, von 14 bis 15.30 Uhr in der Stadthalle …

Offene Sprechstunde zum Elterngeld

Memmingen (dl). Am Dienstag, 12. März, von 14 bis 15.30 Uhr findet bei der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Donum Vitae e.V. in der Hinteren Gerbergasse 13 eine offene Sprechstunde zum Elterngeld, zu den Vätermonaten und zur Elternzeit statt.Es wird gebeten, den ausgedruckten Elterngeldantrag, bereits ergänzt mit allen bekannten Daten, …

Am Aschermittwoch geht es richtig los!

AOK-Tipps für gesundes schrittweises Abnehmen

Memmingen (dl). Die Fastenzeit beginnt an Aschermittwoch und endet Ostern. Viele Menschen sehen diese Zeit als ideal an, um abzunehmen, bewusst weniger oder gesünder zu essen und sich mehr zu bewegen. Doch Eingefahrenes dauerhaft zu ändern, ist schwer. Auch wer in der Fastenzeit beginnen möchte, das Gewicht zu reduzieren, sollte …

Matinée: "Alles unter einen Hut!?"

Eröffnung der Wanderausstellung im Stadttheater-Foyer

Memmingen (dl). Am 10. März, 11 Uhr, ist die Wanderausstellung "Alles unter einen Hut!?" zu Gast im Foyer des Stadttheaters. Die Ausstellung zeigt Lebenslagen und Lebensfragen von Frauen zwischen Schulzeit und Alter und richtet sich an Schüler/innen sowie Frauen und Männer aller Altersgruppen, die ihr Leben bewusst und gleichberechtigt gestalten …

"Keine Blühstreifen mehr auf freiwilliger Basis"

ÖDP reagiert auf die Verlautbarung des Unterallgäuer Bauernverbandes

Unterallgäu (dl/as). Als Konsequenz aus dem erfolgreichen Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ will der Kreisverband des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) im Unterallgäu künftig den Landwirten empfehlen, keine Blühstreifen mehr auf freiwilliger Basis anzulegen. Der stellvertretende Kreisobmann Joachim Nuscheler erklärte bei der Jahresversammlung in Westerheim, dass es nur noch Blühstreifen über …
Seite 554 von 811