Beiträge aus der Kategorie: Lokales
„Montags in der Sonne“
Spanischer Kinoerfolg im Kaminwerk
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum
Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 25. Oktober, ab 20 Uhr, den Film „Montags in der
Sonne“. Regisseur Fernando León de Aranoa gelang damit einer der größten
spanischen Kinoerfolge der letzten Jahre. Mit diesem Film über ein sehr soziales Thema feiert das Kaminwerk zusammen mit
der Diakonie das …
Sonntagswanderung nach Reichholzried
Naturheilverein bietet Ausflug an
Memmingen (dl). Am Sonntag, 4. November, wandert der Naturheilverein nach
Reichholzried. Die Gehzeit beträgt circa drei Stunden. Anmeldung bei Werner
Ackel unter Telefon 08331/2261. Dort erfährt man auch den Abfahrtsort. Abfahrtszeit ist
um 10 Uhr. Die Fahrkosten für Mitfahrer betragen fünf Euro. Nichtmitglieder
zahlen einen Unkostenbeitrag von fünf Euro.
„Back on Track“
Kurzfilm im Cineplex Memmingen präsentiert
Memmingen (dl). Am vergangenen
Montag präsentierte der Ulmer Filmemacher Marius Fischer seinen Kurzfilm „Back
on Track“ im Cineplex Kino in Memmingen.
Die Zuschauer der „Sneak Preview“ bekamen diesmal ein ganz
besonderes, filmisches Event präsentiert. Vor dem Sneakfilm kam der Kurzfilm
„Back on Track“, der sicher am Sundance Festival in den …
Wichtiger Einsatz für Arbeitnehmer
Datenschutz zentrales Thema bei Tagung der Personalräte
Memmingen (dl. Der
Datenschutz war eines der zentralen Themen einer Tagung der Personalratsvorsitzenden
und ihrer Stellvertreter der schwäbischen kreisfreien Städte und Landratsämter im
Memminger Rathaus. Zwei Mal im Jahr findet diese Arbeitssitzung schwabenweit
statt.
Oberbürgermeister
Manfred Schilder begrüßte die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und
betonte die wichtige Aufgabe des …
Seniorenbeirat tagt im Rathaus
Barrierefreie Erreichbarkeit von Ämtern angemahnt
Memmingen (dl). Sich für die Belange
älterer Menschen und deren Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft einzusetzen,
dieser Grundsatz soll auch in Zukunft das Engagement des Seniorenbeirats der Stadt Memmingen
leiten. Bei der jüngsten Sitzung des Gremiums im Rathaus unter der Leitung von
Oberbürgermeister Manfred Schilder zogen die Mitglieder zufrieden …
Seereise zur Insel "Fühl mich gut"
AOK-Puppentheater begeistert Kita-Kinder in der Stadthalle
Memmingen (as). „Aye aye, Käpt’n!“ - Spielerisch stimmte Piratenkapitän Heiner die
Kindergartenkinder in der Memminger Stadthalle auf das lustige Präventions-Puppentheater „Jolinchens
Seereise" ein. Die Kinder machten von Anfang an begeistert mit. Insgesamt 739 Kinder kamen
mit ihren Erzieherinnen zu den drei Vorstellungen des AOK-Kindertheaters.
„Wir gehen auf die Löwenjagd und …
Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“
Den Schulweg möglichst eigenständig zurücklegen
Memmingen (dl). Die Grund- und Mittelschule Amendingen hat an den
bundesweiten Aktionstagen „zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ vom 17. September bis zum 28. September 2018 teilgenommen
und einen schulinternen Wettbewerb gestartet. Jede Klasse ist in dieser
Aktionswoche täglich abgefragt worden, wer zu Fuß oder mit öffentlichen
Verkehrsmitteln zur …
Wo kann ich schnell und bequem mein Baby wickeln?
Flyer „Wickelmöglichkeiten in Memmingen“ im Jugendamt vorgestellt
Memmingen (dl). Der Alltag mit Babys
ist oft nicht bis ins Detail planbar. Um Familien den Stadtbesuch mit kleinen
Kindern zu erleichtern, stellten die Gleichstellungsbeauftragte und
Koordinatorin vom „Bündnis für Familien“ Claudia Fuchs und Jugendamtsleiter
Jörg Haldenmayr Oberbürgermeister Manfred Schilder und der zweiten
Bürgermeisterin Margareta Böckh den neuen Flyer „Wickelmöglichkeiten …
Holetschek fordert offenes WLAN für Klinikum
Patienten, Besucher und Mitarbeiter sollen davon profitieren
Memmingen (dl). Der CSU-Landtagsabgeordnete und Stadtrat Klaus Holetschek fordert in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder die schnelle
Umsetzung der Richtlinie zur Förderung von Glasfaseranschlüssen und WLAN für
öffentliche Schulen und Plankrankenhäuser – hier konkret: Die Einrichtung eines offenen WLAN für
das Klinikum Memmingen. "Hiermit bitte ich alle
Möglichkeiten …
„Lachen macht Spaß“
Begrüßungsfest für Neubürger stößt auf sehr große Resonanz
Lachen (dl). Am vergangenen Samstag luden die Gemeinde Lachen, die örtlichen Vereine, Kirchen und Einrichtungen zum Begegnungsfest „Lachen maßt Spaß“ in das Vereinsheim nach Lachen ein. Eingeladen wurden alle Bürger, die in den letzten Jahren in die Gemeinde gezogen sind. Mehr als 150 Neubürger folgten dem Ruf der Gemeinde und …