Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Friedenslicht für die Kinder
Memingen (dl). Das Licht
von Bethlehem in der Kindertagesstätte „Im Mitteresch“ angekommen. Mit staunenden Augen
betrachteten einige Mädchen und Buben in der Kindertagesstätte Mitteresch
eine brennende Kerze, die mit dem Feuer aus der Geburtskirche in Bethlehem
(Israel) entzündet worden war. Leiterin Brigitte Linder erklärte den
Kleinen die symbolische Bedeutung des …
Plätzchenverkauf der Kinderfeuerwehr
Memmingen (dl). Wie bereits berichtet, führte
die Kinderfeuerwehr Memmingen auch in diesem Jahr wieder ein soziales
Projekt durch. Unter dem Motto „Kinder helfen Kinder bzw. Familien“ wurde
in der Vorweihnachtszeit Plätzchen verkauft. Der Erlös kam einer
krebskranke Frau aus dem Landkreis Unterallgäu zugute.
Die 14 Kinder der
Kinderfeuerwehr bastelten Anhänger …
Freie Fahrt für Senioren
Unterallgäu (dl). Für
Senioren ab 65 Jahre, die kaum noch Auto fahren oder sich im Straßenverkehr unsicher
fühlen, gibt es im kommenden Jahr ein neues Angebot: Geben diese ihren
Führerschein bei der Führerscheinstelle ab, erhalten sie vom Verkehrsverbund
Mittelschwaben (VVM) ein Seniorenticket und fahren damit ein Jahr lang
kostenlos Bus. …
Vorzeitige Bescherung: VR-Bank Stiftung Memmingen spendet 10.000 Euro
Memmingen (as). Auch in diesem Jahr bescherte die
Stiftung der VR-Bank Memmingen gemeinnützige Organisationen zu Weihnachten. Mit
insgesamt 10.000 Euro unterstützt sie sieben soziale Einrichtungen.
Im Rahmen einer kleinen
Feier übergab der scheidende Vorsitzende des Stiftungsvorstands Herbert Streidl
die Spenden an Vertreter/innen der begünstigten Kirchen, Vereine und
Initiativen – zum …
FCM-Weihnachtsfeier mit großem Scheck für's Tierheim
Memmingen (rad). Mit seiner traditionellen Weihnachtsfeier hat der FC
Memmingen ein erfolgreiches Fußball-Jahr ausklingen lassen. Traditionell ist
dabei auch, dass für eine gute Sache der Geldbeutel der Gäste geöffnet wurde –
diesmal kamen 1.500 Euro für das Memminger Tierheim zusammen.
Den Spendenscheck
durfte FCM-Präsident Armin Buchmann an Clubmitglied und Stadtrat …
Wirtschaftsschule Memmingen erfüllt "Herzenswünsche"
Memmingen (dl). Die Memminger Wirtschaftsschüler sammelten bei einem
Spendenmarkt mit unterschiedlichsten Klassenaktionen 750 Euro, die sie dem Verein "Herzenswünsche" spendeten. Die Schüler flochten Frisuren, verkauften Bücher und
Flohmarktartikel, bastelten Sterne, durchliefen
Geschicklichkeitsparcours und verkauften Punsch und Süßes. Das SMV-Team
der Schule beschloss dann, die Summe von 750 Euro an den …
Straßensperrung wegen Baumfällarbeiten
Memmingen (dl). Wegen Baumfällarbeiten der städtischen
Forstverwaltung ist die Durchfahrt der Kreisstraße MM20 zwischen der
Grönenbacher Straße (Dickenreis) und der Unterdorfstraße
(Dickenreishausen) am Mittwoch, 28. Dezember, von 8 Uhr bis 16:30 Uhr
gesperrt. Die Umleitungen erfolgen von Dickenreis über die MN19 und über die
Woringer Wälder sowie von Dickenreishausen in …
Ideenreich geschmückte Christbäume in der Memminger Rathaushalle
Memmingen (mg). „Wer hat
den schönsten Christbaum in der Stadt?" – der Verein "Soziale Bürger
Memmingen“ hat es auch heuer wieder möglich gemacht, die Memminger Rathaushalle
in einen Wald aus 23 geschmückten Tannenbäumen zu verwandeln.
Rosemarie und Manfred Bretzel haben den Christbaumwald auch
heuer wieder bestens organsiert. „Die Teilnehmer mußten …
Was ändert sich 2017 in der Pflege? - Die Lokale fragt den Fachteamleiter der AOK Pflegekasse Johannes Jähn
(as). Ab 1. Januar 2017 gelten neue Maßstäbe in der
Pflege. Mit der Neudefinition des Pflegebedürftigkeitsbegriffs, der sich nicht
mehr an den Defiziten, sondern an den Fähigkeiten des Patienten orientiert,
ändert sich auch das Begutachtungsverfahren, demzufolge Pflegebedürftige in die
neuen Pflegegrade eingeteilt werden. Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner
sprach mit dem Fachteamleiter …
Sicher im Schulbus
Memmingen (dl). An der
Lindenschule Memmingen fand kürzlich wieder das regelmäßige Sicherheitstraining im Rahmen der Verkehrserziehung statt.
Veranstaltet wurde es zusammen mit der Polizeiinspektion und
dem Busunternehmen Angele, das Schulbus und Fahrer zur Verfügung stellte. Die Aktion richtete sich gezielt an die Schülerinnen und Schüler der fünften
bis achten Klassen, …