Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Trauersitzung des Stadtrates und Trauergottesdienst in Durach
Memmingen (dl). Die
Stadt Memmingen trauert um ihren verstorbenen Oberbürgermeister Markus
Kennerknecht, der am Mittwoch, 28. Dezember 2016, völlig unerwartet in
seiner Heimatgemeinde Durach verstarb.
Aus diesem
Anlass findet am Dienstag, 3. Januar
2017, um 17 Uhr eine
Trauersitzung des Stadtrates im Sitzungsaal des Memminger Rathauses statt
Ein Trauergottesdienst
findet …
Politischer Dreikönigsfrühschoppen der ÖDP
(Anzeige)Memmingen (dl). Die ÖDP Memmingen lädt zum traditionellen "3-König-Frühschoppen" am 6. Januar 2017 ein. Beginn ist um 10.30 Uhr im Gasthof Lindenbad in Memmingen.Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Mit frischem Wind und neuem Schwung in ein neues Jahr". Diskutiert werden soll über die aktuelle Lage in der Stadt und …
Neue Öffnungszeiten Stadtkasse
Memmingen (dl). Die Stadtkasse Memmingen hat ab dem 1. Januar 2017 geänderte
Öffnungszeiten, meldet das Hauptamt. Diese sind angepasst an die anderen publikumsintensiven Ämter wie
Straßenverkehrsamt, Ordnung Strich und Gewerbeamt sowie Einwohnermeldeamt
Montag, Mittwoch und Freitag 8 bis 12 Uhr
Dienstag 8 bis 16 Uhr durchgehend
Donnerstag 8 bis 17 …
Trauer, Fassungslosigkeit und Mitgefühl mit der Familie
Memmingen (dl). Trauer und
auch Fassungslosigkeit im Memminger Stadtrat sind groß angesichts des völlig
unerwarteten Todes von Oberbürgermeister Markus Kennerknecht. Vor allem aber
überwiege das Mitgefühl für die Familie des Verstorbenen, betonten
Bürgermeisterin Margareta Böckh, Bürgermeister Werner Häring, die Ehrenbürger
und Fraktionsvorsitzenden gemeinsam. Sie kamen im Rathaus zusammen und trugen …
"Offen und freundlich": Memmingen trauert um Markus Kennerknecht
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen trauert um
ihren verstorbenen Oberbürgermeister Markus Kennerknecht. „Er war ein offener,
sehr freundlicher und tatkräftiger Oberbürgermeister“, würdigt Bürgermeisterin
Margareta Böckh. „Ich habe seine ruhige und überlegte Persönlichkeit geschätzt.
Wir hatten in den wenigen Wochen seit seinem Amtsantritt eine sehr gute Zusammenarbeit.
Es war ein sehr …
Bestürzende Nachricht: Memmingens Oberbürgermeister Markus Kennerknecht verstorben
Memmingen (rad). Memmingen trauert
um seinen neuen Oberbürgermeister Markus Kennerknecht. Der SPD-Politiker ist am Mittwochnachmittag völlig überraschend verstorben.Der erst 46-Jährige, zweifache
Familienvater, sei beim Joggen in seiner Heimatgemeinde zusammengebrochen und an
den Folgen einer Herzattacke gestorben. Die Stadt Memmingen hat die traurige Nachricht bestätigt. Über die genauen Umstände seines Todes …
Jugendliche besichtigen Europaparlament
Straßburg/Memmingen (dl). Auf Einladung von MdEP Markus Ferber organisierte
das Europabüro der Stadt Memmingen eine schulübergreifende Fahrt ins
Europäische Parlament nach Straßburg. Schülerinnen und Schüler des Vöhlin-Gymnasiums,
der FOS/BOS, des BBZ, der Johann-Bierwirth-Schule und der
Sebastian-Lotzer-Realschule sowie Auszubildende der Firma Magnet Schultz
folgten begeistert der Einladung.
Oberbürgermeister Markus Kennerknecht ließ …
Wechsel an der Spitze der Agentur für Arbeit
Memmingen
(dl). Ende dieses Jahres verabschiedet sich Peter Litzka, Leiter der Agentur
für Arbeit Kempten-Memmingen in den Ruhestand. Seit dem Jahr 2000 leitete er
die Arbeitsagentur. Diese Zeit war geprägt von vielen Veränderungen auf dem
Arbeitsmarkt im Allgäu.
Bei seinem
Amtsantritt lag die Arbeitslosenquote bei 4,4 Prozent. Mit der Einführung …
Anmeldungen für Memminger Kindertagesstätten
Memmingen (dl). Eltern, deren Kinder
im Kita-Jahr 2017/18 (1.9.2017 bis 31.8.2017) eine Kinderkrippe oder einen
Kindergarten besuchen möchten, können Ihre Kinder ab 9. Januar in der
Einrichtung ihrer Wahl anmelden. Anmeldeschluss ist der 3. Februar 2017. Es können angemeldet werden:
- Kinder unter 3 Jahren für
die Kinderkrippen- Kinder, ab …
Naturheilverein lädt zur Sonntagswanderung
Memmingen (dl).
Eine Sonntagswanderung von Bonlanden nach Erolzheim bietet der Naturheilverein
Memmingen und Umgebung e.V. am Sonntag, 8. Januar, an. Über die
Kreuzwegstationen geht es dabei hinauf zur Bergkapelle. Ein Besuch in der
Krippenausstellung und eine Kaffeepause im Kloster-Café Bonlanden sind geplant.
Die Gehzeit beträgt etwa zweieinhalb Stunden. Anmeldung erbeten …