Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Landestheater und BBZ: Schule und Theater gehen gemeinsame Wege
Memmingen (dl). Das BBZ, Jakob Küner, und das
Landestheater Schwaben eine Kooperation eingegangen. Jeder Schüler der
Wirtschaftsschule wird im Schuljahr 2016/2017 mindestens eine Vorstellung am
Landestheater Schwaben zu einem ermäßigten Preis besuchen. Ergänzt
werden die Besuche durch ein weitreichendes theaterpädagogisches
Begleitprogramm. So finden Vorbereitungen im Unterricht statt wie auch
Workshops …
IKEA stellt neues Konzept vor - Infoveranstaltung in der Stadthalle
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen und IKEA laden alle Bürger zu einer
Informationsveranstaltung am Dienstag, 13. Dezember, um 17.30 Uhr in die
Stadthalle ein. Die Besucher können die Stadthallen-Tiefgarage kostenlos
nutzen.
Seit der ersten Informationsveranstaltung im vergangenen März hat sich das
Konzept auf Grund unterschiedlichster Einwände und Rückmeldungen geändert. So …
Yasi Hofer & Band: Lokaler Gitarrenstar kommt ins Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Freitag, 9. Dezember,
laden Yasi Hofer und das Kaminwerk zum großen CD-Release-Konzert ein. Ab 20 Uhr
präsentiert eine der besten Gitarristinnen Deutschlands ihre neuen Stücke.
Dabei gibt es auch den einen und anderen Überraschungsgast.
Die 23-jährige Gitarristin
aus Ulm entdeckte im zarten Alter von zwölf Jahren ihre …
Stallpflicht für Geflügel - Städtische Verordnung zum Schutz vor Vogelgrippe
Memmingen (dl). "In Memmingen
ist bisher noch kein Fall von Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen
worden", sagt Dr. Ludwig Singer, Leiter des Veterinäramts in Memmingen.
Dennoch gelte auch in Memmingen ab sofort eine Stallpflicht für Geflügel, um
eine Ausbreitung der Tierseuche zu verhindern. Vor dem Hintergrund der im
Allgäu tot aufgefundenen …
Malen, basteln und bauen: Kindertag bei Firma Berger
(dl). Die Berger
Werke Memmingen, Wertach und Ottobeuren organisierten dieses Jahr am Buß- und
Bettag erneut einen Kindertag. Die Mitarbeiter der Werke hatten die Möglichkeit,
ihre schulpflichtigen Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren anzumelden.
Auch
in Memmingen nahmen 25 Kinder teil. Bei
einer herzlichen Begrüßung durch Gregor Sommer …
Benefizkonzert "Joy of Voice": Musikalischer Weihnachtszauber am 10. Dezember
Memmingen (dl). Zum
Benefizkonzert „Weihnachtszauber 2016“ lädt das Showensemble „Joy of
Voice“ am Samstag, 10. Dezember, in die Memminger Pfarrkirche Christi
Auferstehung im Stadtteil Berliner Freiheit ein.
Zum Jahresabschluss wird es mit Winter- und Weihnachtsliedern aus aller Welt
besinnlich und festlich. „Unser Konzert steht ein wenig unter dem Motto
'Wunder'“, …
"Die dumme Augustine" - Tanztheater mit der Jungen Bühne Ulm im Kaminwerk
Memmingen (dl). Premiere im Kaminwerk: Zum
ersten Mal bringt das Memminger Kulturzentrum Tanztheater in den Memminger
Süden. Am Sonntag, 11. Dezember, gastiert die Junge Ulmer Bühne mit dem Stück
„Die dumme Augustine“ nach Otfried Preußler im Kaminwerk. Gespielt wird gleich
zweimal, um 14 und um 16.30 Uhr.
In dem Stück …
„Vorweihnachtliches Memmingen“ - Naturheilverein lädt zu Spezial-Stadtführung
Memmingen
(dl/as). Der Naturheilverein lädt am Dienstag, 6. Dezember, zu einer
Spezial-Stadtführung am Nikolausabend ein. Interessierte treffen sich mit Stadtführerin
Sabine Strack um 17.30 Uhr vor der Frauenkirche. Von dort aus geht der Spaziergang
zum Kempter Tor. Bei einem Gang auf der alten Stadtmauer erlebt man mittelalterliche
Ausblicke, ehe man …
Europas Perspektiven nach dem Brexit: "Wir müssen ehrlich Bilanz ziehen“
Memmingen (as). Die Entscheidung des Vereinten Königreichs zum Austritt aus
der EU markiert eine Zäsur im europäischen Integrationsprozess. Welche Folgen hat der Brexit und wie sieht die
Zukunft der EU, auch vor dem Hintergrund des Vormarsches rechtspopulistische
Parteien, aus? Auf
Einladung des Europabüros der Stadt Memmingen referierte der Volkswirt Prof. …
Zu wenig Austausch zwischen Jung und Alt: Liberales Forum zum Thema "Generationengerechtigkeit"
Memmingen (dl/as). Beim letzten diesjährigen „Liberalen Forum“ des FDP-Kreisverbands Memmingen im „Weinkuhlt“ auf Gut Westerhart ging es um Generationengerechtigkeit. Als Referenten konnten die Landesvorsitzende
der Liberalen Senioren in Bayern (LiS), Gisela Bock, und der Landesvorsitzende
der Jungen Liberalen Bayern, Dr. Lukas Köhler, gewonnen werden.In ihrer Begrüßung ging die FDP- Kreisvorsitzende …