Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Lokales

Einwohnermeldeamt am 24. Oktober geschlossen

Memmingen (dl). Die Stadtverwaltung teilt mit, dass das Einwohnermelde- und Passamt am Montag, 24. Oktober, wegen Nachbereitung der Wahl zum Oberbürgermeister, ganztägig geschlossen ist.

Stadt Memmingen: Infos zur OB-Wahl am 23. Oktober

Memmingen (dl). Am Sonntag, 23. Oktober, wählen Memmingens Bürger ihren neuen Oberbürgermeister. Hierzu hat die Stadt Memmingen eine gesonderten Informationsseite unter www.memmingen.de / Rubrik: Aktuelles – „Wahl des Oberbürgermeisters“ zusammengestellt. Eine Übersicht der Wahllokale und der barrierefreien Abstimmungsräume finden Sie aufhttps://serviceportal.komuna.net/9764000/wahlschein/startVorläufige Ergebnisse am Abstimmungsabend wird es ab etwa 18.30 Uhr …

„Wahlkampf-Ende-Schluck“: Gottfried Voigt lädt Mitstreiter ein

Memmingen (dl). Zum Ende des Wahlkampfes zur Oberbürgermeisterwahl 2016 treffen sich die vier Kandidaten am Samstag, 22. Oktober, um 13 Uhr auf dem Theaterplatz in der Memminger Fußgängerzone. Gottfried Voigt, der Kandidat der Freien Wähler, hat seine drei Kandidatenkollegen Markus Kennerknecht (SPD), Dr. Robert Aures (CSU) und Christoph Maier (AfD) …

„Die soziale Ungerechtigkeit wächst“ - Jahreshauptversammlung des vdk-Ortsverbandes

Memmingen (dus). Mit einer Urkunde und einem Geschenk wurden die langjährigen Mitglieder des VdK Ortsverbands bedacht, die der Sozialverband anlässlich der Jahreshauptversammlung ins Café Brommler einlud. Zwei der Mitglieder, Otto Maurus und Antons Laspers, gehören sogar seit 60 bzw. 65 Jahren dem Verein an, der sich seit seiner Gründung in …

Empfang im Rathaus: Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger verabschiedet sich

Memmingen (dl). Am 20. November endet die Amtszeit von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger nach 36 Dienstjahren. Im Rahmen eines Empfangs im Rathaus sind alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde und Weggefährten, Vertreter von Vereinen, Organisationen und Einrichtungen am Freitag, 18. November, von 11 bis 13 Uhr eingeladen, sich von Oberbürgermeister Dr. …

"Ein Schmarotzer ist, wer hat und nicht abgibt" - Kabarett mit Anny Hartmann

Memmingen (as). Sie ist rothaarig, frech und aufwieglerisch und redet wie ein Wasserfall: Zu seinem 20-jährigen Jubiläum lud das Frauennetzwerk Memmingen e.V. die Kabarettistin Anny Hartmann ein. Im Antoniersaal präsentierte sie ihr aktuelles Programm mit dem viel sagenden Titel: „Ist das Politik oder kann das weg?“ vor etwa 60 Zuschauer/innen. …

Westliche Kalchstraße wird Fußgängerzone auf Probe

Memmingen (dl). Eine Fußgängerzone auf Probe soll in den kommenden Monaten an Wochenenden in der Kalchstraße zwischen Lammgasse und Ratzengraben eingerichtet werden, teilt das Straßenverkehrsamt mit. Gestartet wird am Wochenende vom 22./23. Oktober 2016. Jeweils samstags, 14 Uhr, bis montags, 6 Uhr, wird die Durchfahrt für motorisierte Fahrzeuge ab der …

„Virgin Mountain“: Kaminwerk zeigt Drama aus Skandinavien

Memmingen - Das Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 20. Oktober, ab 20 Uhr den Film „Virgin Mountain“. In dem Film sucht ein Außenseiter mit Herz die Frau fürs Leben. Der 43-jährige Fúsi (Gunnar Jónsson) scheint seinen Alltag wie ein Schlafwandler zu durchstreifen - mit seit langer Zeit eingeschliffenen Routinen zwischen …

Angststörungen: Gut besuchter Vortrag im Rahmen der "Gesundheitsakademie"

Memmingen (dl). „Angst ist ein Gefühl, das wir alle kennen“, weiß Chefarzt Dr. Andreas Küthmann, Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Memmingen. Allerdings könne die Angst zur Krankheit werden. Wann das der Fall ist, erklärte der Psychiater im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheitsakademie“ vor rund 100 Interessierten im Klinikum Memmingen. „Hätten wir keine …

Klinikum Memmingen: 59 neue Kranken- und Kinderkrankenpflege-Azubis

Memmingen (dl). Sie lernen den menschlichen Körper besser kennen und üben in Kinästhetik-Kursen, wie man schwere Patienten möglichst rückenschonend bewegen kann: Die 59 Neuen, die kürzlich ihre Ausbildung an der Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege des Klinikums Memmingen begonnen haben. Ihre bunten Schultüten sind mit einem roten Kreuz versehen. Darin …
Seite 760 von 812