Beiträge aus der Kategorie: Lokales
„Ganz nah - Beziehung, Liebe, Leben“ - Ausstellung eines Fotoprojekts an der Lindenschule
Memmingen (dl). Schülerinnen
und Schüler der 8. Klassen beschäftigten sich im Rahmen des Sexualunterrichts
durch den Verein „Donum Vitae“ mit dem nicht nur für die Jugendlichen brisanten Thema „Ganz nah – Beziehung, Liebe, Leben“. Fotograf
Karl Forster begab sich mit ihnen auf eine Fotoreise. In einem
Workshop setzten sich die …
Wien - Donezk - Ulan Bator - Memmingen: Der 48. Breitengrad verläuft direkt durch das Stadtgebiet
Memmingen (as/dl). Was hat
Memmingen mit der österreichischen Hauptstadt Wien, der ukrainischen
Millionenstadt Donezk oder mit Ulan Bator, Hauptstadt der Mongolei, gemeinsam?
Die Städte liegen alle auf dem 48. Breitengrad. In Memmingen führt der
Breitengrad direkt durch den Stadtpark Neue Welt. Oberbürgermeister Dr. Ivo
Holzinger hat dort nun ein Schild …
„Expedition in die Heimat“: SWR sendet Interview mit Memmingens Oberbürgermeister
Memmingen (dl). Ein Interview
mit Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und einen Spaziergang zu einem seiner
Lieblingsplätze in Memmingen - auf den Martinsturm - zeigt der Südwestrundfunk
(SWR) am Freitag, 29. Juli, um 20.15 Uhr, in der Reihe „Expedition in die
Heimat“. Die Magazin-Sendung strahlt einen 45-minütigen Beitrag über die
Iller-Region …
Und die Sonne lachte doch noch: Memminger Traditionen und Sehenswürdigkeiten auf dem Kinderfestumzug 2016
Memmingen (mg). Das hatten sich die Grundschüler verdient:
Nachdem der Auftakt des Kinderfestes in die Stadthalle verlegt wurde, hatte
Petrus nun ein einsehen. Bei strahlendem Sonnenschein brachen die Mädchen und Buben am Nachmittag mit ihren Lehrern zum
traditionellen Kinderfestumzug auf. Ein passendes Motto hatte sich dabei die Edith-Stein-Schule einfallen lassen. …
"Den ersten Schritt getan": 3.400 Stimmen für Bürgerbegehren Zehntstadel
Memmingen (as). Wie berichtet, hatten drei
überparteiliche Initiatoren ein neues Bürgerbegehren gestartet, um den etwa
vier Millionen Euro teuren Umbau des Zehntstadels in Steinheim doch noch zu verhindern
und die Memminger an die Wahlurnen zu rufen. 3.400 Unterschriften, nicht
ganz so viele wie beim ersten Anlauf, haben die Initiatoren gesammelt …
"Eine intensive Zeit": Pilotprojekt "Umschulung zum Industriemechaniker" erfolgreich abgeschlossen
Memmingen (ch). Im Rahmen eines bundesweiten
Pilotprojektes hat die Agentur für Arbeit Memmingen gemeinsam mit den
Personaldienstleistern "Randstad" und "Manpower" Mitarbeiter der beiden Unternehmen
qualifiziert. In nur zwei Jahren absolvierten 16 Mitarbeiter im Alter zwischen
23 und 49 Jahren, die noch über keinen Berufsabschluss verfügten, die
Umschulung zum Industriemechaniker - …
Auftakt des Memminger Kinderfestes: Das "Schwabaliesl" tanzte heuer in der Stadthalle
Memmingen (as). Zum Auftakt des Kinderfestes 2016 hat der
Memminger Wettergott mal wieder bewiesen, dass er Sinn für Ironie hat: Nach
anhaltenden Regengüssen hatte man kurzfristig umdisponiert und den Festakt in
die Stadthalle verlegt. Als alles bereit
war, hörte der Regen schlagartig auf und kaum hatte die Feier um 9.15 …
Glückwünsche zum 80. Geburtstag: Oberbürgermeister empfängt Helmut Ackermann im Rathaus
Memmingen (dl). Mit einem Stehempfang im Rathaus wurde der 80.
Geburtstag des Künstlers Helmut Ackermann gefeiert. Ackermann, 1979 mit dem
Kulturpreis der Stadt und 2001 mit dem Stadtsiegel ausgezeichnet, habe
das kulturelle Leben über Jahrzehnte hinweg bereichert, betonte
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Seine Werke - wie Bulle und Bär in …
10. Wallenstein-Sommer in Memmingen - Mit historischem Markt, Mittelalter-Band und Fotoausstellungen
Memmingen (dl/as). Am 24. Juli ist es endlich
wieder soweit: Mit etwa 5.000 Mitwirkenden, 300 Pferden, prunkvollen Kutschen
und zahlreichen Fuhrwerken zieht Wallenstein in die Stadt ein. Der
Fischertagsverein Memmingen dreht die Uhren der Stadt um fast 400 Jahre zurück
und lässt die Zeit des Dreißigjährigen Krieges neu aufleben. Albrecht …
Fischertag 2016: Dancing School Tosca tritt auf dem Marktplatz auf
Memmingen (dl). Beim
traditonsreichsten Fest in Memmingen, dem Fischertag am 23. Juli, wird die Dancing
School Tosca gleich mit drei Tänzen auf dem Marktplatz oder bei Regen
in der Memminger Stadthalle auftreten.Um 20.15 Uhr entführen die Tänzerinnen ihre Zuschauer mit "Vamos a bailar", einer klassischen Choreografie auf
Musik aus Don …